28.12.2015 15:19:40
|
dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.12.2015 - 15.15 Uhr
ROUNDUP: Deutsche Bank verkauft Anteil an chinesischer Hua Xia Bank
FRANKFURT - Erfolgreiche Trennung: Wie angekündigt verkauft die Deutsche Bank ihre Beteiligung an der chinesischen Hua Xia Bank. Von 2006 an hatte der deutsche Branchenprimus seine Beteiligung an der im Privatkundengeschäft tätigen Bank auf knapp ein Fünftel ausgebaut - nun wird die Deutsche Bank ihren Anteil mit einem milliardenschweren Buchgewinn los und stärkt so ihre Kapitalausstattung. Die Aktie der Frankfurter verringerte am frühen Nachmittag in Reaktion auf die Nachricht ihre Verluste.
ROUNDUP 2/Studie: Gasversorger kassieren zu viel - 'Anbieterwechsel prüfen'
HAMBURG/BERLIN - Die international relativ niedrigen Gaspreise kommen einer Untersuchung zufolge nur selten bei den Verbrauchern in Deutschland an. Versorger hätten 2015 wegen der großen Spanne zwischen fast gleichbleibenden Haushaltspreisen und stark gesunkenen Beschaffungskosten auf dem Erdgas-Weltmarkt insgesamt 1,3 Milliarden Euro extra eingenommen. Dies geht aus einer am Montag veröffentlichten Untersuchung des Hamburger Energieexperten Steffen Bukold im Auftrag der Grünen-Bundestagsfraktion hervor.
Deutsche Börse verzeichnet bei Börsengängen bestes Jahr seit 2007
FRANKFURT - Die Deutsche Börse zieht nach einem nervenaufreibenden Jahr ein positives Fazit bei den Börsengängen. 2015 seien 24 Unternehmen neu an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet worden und damit so viele wie seit 2007 nicht mehr, teilte der Börsenbetreiber am Montag in Frankfurt mit. 2014 waren es 19 Stück. Auch mit Blick auf die Größe der Börsengänge sehe die Bilanz so gut aus wie zuletzt vor dem Hochkochen der Finanz- und Wirtschaftskrise.
Bilanz 2015: Sturm 'Niklas' kommt Versicherer teuer
BERLIN - Der Wintersturm "Niklas" hat die Schadensbilanz der Sachversicherer 2015 in die Höhe getrieben. Für Schäden durch Naturereignisse zahlten sie nach vorläufiger Schätzung insgesamt 2,1 Milliarden Euro. Gut ein Drittel davon, 750 Millionen Euro, ging an Versicherte, deren Gebäude im März durch "Niklas" beschädigt wurden, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Montag berichtete. Im Jahr zuvor hatte die Schadenssumme bei 1,6 Milliarden Euro gelegen. Zum Vergleich: 2013 kamen die Sachversicherer für Schäden in Höhe von 5,5 Milliarden Euro auf. Hauptursachen waren damals Hagel und Hochwasser.
ROUNDUP: Commerzbank macht sich für Ausweitung von Paydirekt stark
FRANKFURT - Die Commerzbank macht sich für eine rasche Ausweitung des nationalen Bezahlverfahrens Paydirekt stark. "Im Januar werden wir die Weichen für Paydirekt 2.0 stellen. Dabei geht es auch um die Frage, ob und wie das Verfahren internationalisiert werden kann", sagte der Bereichsvorstand für das Privatkundengeschäft, Michael Mandel, der Deutschen Presse-Agentur und der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX in Frankfurt.
^
Weitere Meldungen
-Ministerium: Plaketten für Hauptuntersuchungen gelten weiter
-Pharmazulieferer Sartorius erreicht Mittelfrist-Ziele schneller als geplant
-Hasso-Plattner-Institut registriert 2015 mehr schwere Software-Sicherheitslücken
-Vattenfall will Windstromerzeugung bis 2020 verdoppeln
-ROUNDUP 2: NRW will enge Regelungen für das Verschenken von E-Books lockern
-ROUNDUP: Daimler-Vorstand rechnet mit Verschärfung der CO-Ziele um 20 Gramm
-Daimler-Vorstand: Pläne für Zellproduktion in der Diskussion
-Streiks bei Amazon für dieses Jahr beendet°
Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/stk

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!