17.12.2013 15:21:34
|
dpa-AFX Überblick: UNTERNEHMEN vom 17.12.2013 - 15.15 Uhr
KARLSRUHE - Das Bundesverfassungsgericht hat den Braunkohletagebau im nordrhein-westfälischen Garzweiler gebilligt. Die behördliche Zulassung des Vorhabens sei verfassungsgemäß, hieß es am Dienstag in Karlsruhe. Auch sah das Gericht keinen Anlass, die energiepolitische Entscheidung Nordrhein-Westfalens zu beanstanden. (Az.: 1 BvR 3139/08 und 3386/08) Konkret gaben die Richter zwar einem der beiden Kläger recht. Bei der Enteignung des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) sei dessen Eigentumsgrundrecht verletzt worden. Konsequenzen hat dies jedoch nicht.
ROUNDUP: 'Freier Fall' an Europas Automarkt gestoppt - Deutsche KrisengewinnerBRÜSSEL - Der dritte Monat in Folge ohne rote Zahlen dürfte das Ende der Talfahrt auf Europas Automärkten bedeuten. Zwar liegen die Neuzulassungen auf dem Kontinent nach elf Monaten noch knapp drei Prozent unter dem Vorjahr und werden auf dem schwächsten Stand seit 1993 abschließen. Im November legten sie aber um rund ein Prozent zu, wie der Branchenverband Acea am Dienstag mitteilte. Schon im September und Oktober waren die Zahlen nach oben gegangen. "Der europäische Automarkt befindet sich zwar immer noch in der Krise, aber nicht mehr im freien Fall", urteilte Auto-Experte Peter Fuß von Ernst & Young (E&Y). "Weiter runter wird es nicht mehr gehen."
ROUNDUP: Maschinenbauer peilen Millionenmarke bei Beschäftigten anFRANKFURT - Nach einem stagnierenden Geschäft in diesem Jahr blicken die deutschen Maschinen- und Anlagenbauer wieder optimistisch in die Zukunft. Die Zahl der Beschäftigten soll weiter steigen, wie der Branchenverband VDMA am Dienstag in Frankfurt am Main mitteilte. Zur Jahreswende seien rund 988 000 Mitarbeiter in der deutschen Schlüsselbranche beschäftigt, ein Plus von rund einem Prozent gegenüber Dezember 2012.
3M versprüht Optimismus mit Prognose und Aktienrückkauf ST. PAUL - Der Mischkonzern 3M
CHICAGO - Der US-Flugzeugbauer Boeing
MORRIS TOWNSHIP - Der US-Mischkonzern Honeywell (Honeywell International)
AUGSBURG - Die Immobiliengesellschaft Patrizia hat wegen Problemen bei Bauprojekten, einer verzögerten Übernahme und Kosten für Auflagen das Gewinnziel gesenkt. Im laufenden Jahr werde das operative Ergebnis auf 38 bis 41 (2012: 43,9) Millionen Euro sinken, teilte das im SDax (SDAX) notierte Unternehmen am Dienstag in Augsburg mit. Bislang hatte der Konzern, der Anfang des Jahres 32.000 Wohnungen von der BayernLB-Tochter GBW übernommen hatte, einen Anstieg auf mindestens 47 Millionen Euro in Aussicht gestellt.
IPO/ROUNDUP/EY-Studie: Endspurt rettet BörsengangsjahrFRANKFURT - 2013 war vor allem dank des starken Endspurts ein gutes Jahr für Börsengänge. Dank des Geschäfts zum Jahresende hin stiegen Zahl und Emissionsvolumen über das Vorjahresniveau, hieß es in einer Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY) vom Dienstag. Demnach kletterte weltweit die Zahl der Börsengänge (IPOs) von 837 im Jahr 2012 auf 864. Deutlich stärker ist das Gesamtemissionsvolumen gewachsen. Es habe um 27 Prozent auf 163 Milliarden US-Dollar zugelegt. In Deutschland trat der Markt dagegen zuletzt auf der Stelle - hierzulande gab es in den vergangenen Monaten keinen großen Börsengang mehr.
ROUNDUP: Versicherer Zurich holt Finanzchef vom Rückversicherer Swiss Re ZÜRICH - Der Schweizer Versicherer Zurich (Zurich Insurance Group) hat in der Nachbarschaft einen neuen Finanzchef gefunden. Der Finanzvorstand des Rückversicherers Swiss Re
HAMBURG - Die HSH Nordbank stellt wegen zweifelhafter Aktiengeschäfte 127 Millionen Euro für mögliche Steuernachzahlungen zurück. In den Jahren 2008 bis 2011 habe die Bank 29 Transaktionen identifiziert, bei denen sie in ihrem Eigenhandel gezahlte Kapitalertragssteuern möglicherweise zu Unrecht geltend gemacht habe, sagte Finanzvorstand Stefan Ermisch am Dienstag in Hamburg. Er bestätigte damit entsprechende Medienberichte. Die sogenannten Cum-Ex-Transaktionen, auch als Dividendenstripping bekannt, sind steuerrechtlich umstritten. Eine endgültige Klärung juristischer Zweifelsfragen durch den Bundesfinanzhof (BFH) steht noch aus.
^ Weitere Meldungen:-ROUNDUP/Kreise: Roland Berger soll eigenständig bleiben -ROUNDUP/Londoner Flughafen-Diskussion: Kommission schlägt Erweiterung vor -ROUNDUP: Sparkasse Ulm reduziert Zahl lukrativer Verträge radikal -ROUNDUP: 50Hertz treibt Anbindung von Offshore-Windparks voran -ROUNDUP/BGH-Urteil: 15 Euro für einen Kontoauszug sind zu viel -ROUNDUP: Messe Frankfurt knackt erneut Umsatzrekord -ROUNDUP: Zweiter Streiktag bei Amazon - Aktionen an zwei Standorten -ROUNDUP/Londoner Flughafen-Diskussion: Kommission schlägt Erweiterung vor -Gericht schmettert 131-Millionen-Klage gegen Zementkartell ab -Deutsche Unternehmen profitieren von US-Erholung -Air Berlin holt Lufthansa-Manager -Sozialverbände ziehen wegen Altersteilzeit vors Verfassungsgericht -Microsofts Bing-Architekt geht zu Google -Daimler steigt bei Internet-Chauffeurservice Blacklane ein -Markenstreit um Tiertatze beigelegt - 'Fünf-Freunde'-Logo bleibt -Milliarden-Entscheidung: Aserbaidschan liefert Gas nach Europa -Tourismusbranche rechnet mit mehr Reisen 2014 -Hypo Real Estate verliert Finanzvorstand an LBBW -Digitale Terrestrik: RTL erwägt Abkehr vom Ausstieg -Daimler-Chef ist Google-König des Jahres -'WSJ': Facebook startet Videowerbung -Evotec und Universität Yale forschen gemeinsam zu Krebstherapie -Großauftrag für Hochtief-Tochter in Australien wird verlängert°
Kundenhinweis: ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/fbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Honeywellmehr Nachrichten
21.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel Honeywell-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Honeywell von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Handel in New York: Dow Jones gibt nach (finanzen.at) | |
19.02.25 |
NYSE-Handel Dow Jones am Mittwochmittag leichter (finanzen.at) | |
19.02.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: So performt der Dow Jones nachmittags (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Zurückhaltung in New York: Dow Jones verliert (finanzen.at) | |
18.02.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones zum Handelsstart schwächer (finanzen.at) |
Analysen zu Honeywellmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
3M Co. | 138,70 | -1,96% |
|
Boeing Co. | 169,82 | -4,58% |
|
Honeywell | 202,25 | 0,77% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 305,10 | 0,36% |
|
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14 888,59 | 0,42% |