DoorDash Aktie
WKN DE: A2QHEA / ISIN: US25809K1051
Sprung an die NYSE |
09.12.2020 22:14:38
|
DoorDash-Aktie weit über Ausgabepreis: Börsengang erfolgreich
Mehr als drei Stunden dauerte es, bis an der New York Stock Exchange der erste DoorDash-Kurs auf der elektronischen Anzeigetafel aufleuchtete. Mit 182 Dollar konnten die Käufer der Aktien einen außerordentlich hohen Zeichnungsgewinn von 80 Dollar einstreichen. In der Spitze schossen die Papiere des Börsenneulings sogar bis auf 195,50 Dollar nach oben. Zum Handelsende lag das Papier an der NYSE 83,53 Prozent im Plus bei 187,20 Dollar. Das Unternehmen bringt es aus dem Stand auf einen Börsenwert von fast 60 Milliarden Dollar.
Essenslieferdienste profitieren besonders stark von den Auswirkungen der Corona-Krise. Die Führung von DoorDash glaubt, dass dieser Trend weiterhin anhält. Auch bei dem Essenslieferdienst Delivery Hero mit Sitz in Berlin waren die Umsätze zuletzt kräftig in die Höhe gesprungen. Das Unternehmen wird derzeit mit knapp 21 Milliarden Euro bewertet. Seit dem Sommer ist das Unternehmen im deutschen Leitindex DAX notiert.
Mit dem Gang auf das Börsenparkett stellt DoorDash die Erwartungen von Analysten tief in den Schatten. Laut dem Finanzdatenanbieter Bloomberg wird der Titel bislang von drei Experten bewertet, deren Kursziele von 93 bis 130 Dollar reichen. Nicht wenige Investoren dürften sich folglich fragen, ob der Hype um die Aktien deren Bewertung nicht schon über das vernünftige Maß hinaus nach oben getrieben hat.
/bek/jsl/men
NEW YORK (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Delivery Heromehr Nachrichten
22.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beendet den Donnerstagshandel in der Verlustzone (finanzen.at) | |
22.05.25 |
MDAX aktuell: MDAX legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
22.05.25 |
EQS-NVR: Delivery Hero SE: Release according to Article 41 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
22.05.25 |
EQS-NVR: Delivery Hero SE: Veröffentlichung der Gesamtzahl der Stimmrechte nach § 41 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
22.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: MDAX verbucht mittags Abschläge (finanzen.at) | |
22.05.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX zum Start des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.at) | |
21.05.25 |
Börse Frankfurt: MDAX fällt zum Start (finanzen.at) | |
20.05.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX legt zum Handelsende zu (finanzen.at) |
Analysen zu Delivery Heromehr Analysen
22.05.25 | Delivery Hero Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.05.25 | Delivery Hero Buy | UBS AG | |
09.05.25 | Delivery Hero Buy | Jefferies & Company Inc. | |
09.05.25 | Delivery Hero Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
07.05.25 | Delivery Hero Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Aktien in diesem Artikel
Delivery Hero | 24,90 | -4,01% |
|
DoorDash | 178,34 | -1,52% |
|