Einspruchsfrist läuft 27.11.2017 17:16:00

Donhauser löst Do&Co als ÖBB-Caterer ab

Der Gastro-Unternehmer Josef Donhauser hat mit seiner Firma "don travel retailcatering" den Auftrag für die Zugverpflegung bei den ÖBB in der Tasche. Vor dem Zuschlag gilt noch eine Einspruchsfrist von 10 Tagen. Geht der Deal so durch, dann löst Donhauser den bisherigen Zugs-Caterer Do&Co ab. Der Vertrag von Do&Co läuft Ende März 2018 ab. Für 2019 hat Donhauser große Pläne im Airlinecatering.

"Wir bemühen uns um den AUA-Auftrag, wir sind dort nach wie vor im Bieterrennen", sagte ein Sprecher der DoN-Gruppe am Montag zur APA. Die österreichische Lufthansa-Tochter AUA (Austrian Airlines) hat ebenfalls die Bordverpflegung neu ausgeschrieben. Auch dort ist die börsennotierte Do&Co von Attila Dogudan (Jahresumsatz 2016/17: mehr als 900 Mio. Euro) seit vielen Jahren der Vertragspartner.

Donhausers Ziel sei, im Airlinecatering Fuß zu fassen, sagte der Sprecher des Unternehmens heute. Das steht neben Standorterweiterungen und weiterer Diversifikation im auf der Homepage veröffentlichten Strategieplan der Firma für 2019. Es gehe um Airline Catering-Verträge in Österreich und im Iran. Im Iran ist die österreichische Gruppe seit zwei Jahren in einem Joint Venture für die Bordverpflegung eines Eisenbahnunternehmens tätig. Neu dazu kommen soll demnächst das Unternehmenscatering im Iran. Außerhalb Österreichs ist die Gruppe sonst in Ungarn und der Slowakei.

Bei den ÖBB handelt es sich für die DoN-Gruppe um den Wiedereinstieg. Bis April 2012 hatte Donhausers Cateringgesellschaft - damals noch unter dem Namen "e-express" - elf Jahre lang schon die Zuggastronomie bei der Bundesbahn über. Als die ÖBB damals einen neuen Caterer suchten und auf Do&Co bzw. dessen Schiene "Henry am Zug" umstiegen, verlor Donhauser auf einen Schlag den größten Teil seiner Umsätze. Die Firma wurde mit einem Bruchteil der einstigen Beschäftigten neu aufgestellt, expandierte u.a. im Event- und Kongresscatering.

Mit rund 600 Mitarbeitern setzt die 1992 gegründete Firmengruppe heuer knapp 36 Mio. Euro um, ein Drittel mehr als 2016. Mit 1.300 Events pro Jahr, der Verpflegung von Großunternehmen, Kulturorganisationen, Theater, Sportstadien und selber betriebenen Restaurants zählt das Unternehmen etwa 8 Millionen Gäste pro Jahr. Auf der Referenzliste stand schon jetzt die ÖBB-Zentrale. Franchisenehmer ist die Gruppe seit 2013 bei der Fastfood-Firma Subway.

Die bisherigen Mitarbeiter von Henry am Zug werden vom neuen Cateringbetreiber übernommen, verlautete heute aus den ÖBB. Details des künftigen Konzepts sollen nach dem Ende der Stillhaltefrist und der definitiven Zuschlagserteilung erfolgen.

Sowohl Do&Co als auch die DoN-Vorläufergesellschaft e-express hatten in der Vergangenheit immer wieder Gewerkschafter aufgebracht, die sich an den Arbeitsbedingungen von Bordpersonal in den Zügen stießen.

(Schluss) rf/tsk

ISIN AT0000818802 WEB http://www.oebb.at/ http://www.doco.com

Weitere Links:

Analysen zu DO & COmehr Analysen

21.01.25 DO buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
08.01.25 DO accumulate Erste Group Bank
13.08.24 DO kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.06.24 DO kaufen Erste Group Bank
20.02.24 DO kaufen Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DO & CO 194,40 -0,51% DO & CO