DocMorris Aktie
WKN DE: A0Q6J0 / ISIN: CH0042615283
16.01.2024 06:58:04
|
DocMorris erzielt signifikantes Umsatzplus im vierten Quartal 2023 und bestätigt Wendepunkt durch Zunahme des aktiven Kundenstamms
DocMorris AG
/ Schlagwort(e): Umsatzentwicklung
Frauenfeld, 16. Januar 2024 Medienmitteilung DocMorris erzielt signifikantes Umsatzplus im vierten Quartal 2023 und bestätigt Wendepunkt durch Zunahme des aktiven Kundenstamms
DocMorris hat das Umsatzziel für das Gesamtjahr 2023 klar erreicht. Der Aussenumsatz[1] beläuft sich auf CHF 1'038.0 Mio. und liegt mit minus 7.4 Prozent in Lokalwährung gegenüber dem Vorjahr am oberen Ende der im Oktober präzisierten Erwartungen. Im vierten Quartal 2023 erzielte das Unternehmen ein deutliches Umsatzplus von 14.3 Prozent in Lokalwährung gegenüber dem Vorjahreszeitraum, das durch die Break-even-Massnahmen geprägt war. Gegenüber dem dritten Quartal erhöhten sich die Verkäufe um 11.5 Prozent. Diese Entwicklung bestätigt die Wende hin zu nachhaltigem, profitablem Wachstum. Im Hauptmarkt Deutschland stieg der Aussenumsatz im vierten Quartal um 14.7 Prozent in Lokalwährung gegenüber der Vorjahresperiode. Treiber dieses starken Wachstums waren die rezeptfreien Arzneimittel (OTC) insbesondere der Kernmarke DocMorris und eine Erholung bei den rezeptpflichtigen Medikamenten (Rx). Der OTC-Umsatz wuchs im vierten Quartal um 18.4 Prozent in Lokalwährung, während der Rx-Umsatz mit minus 2.2 Prozent in Lokalwährung nur noch leicht rückläufig war. Das Rx-Geschäft konnte sich im Vergleich zu den Vorquartalen aufgrund verstärkter Kundenbindungsmassnahmen festigen. Im südeuropäischen Marktplatzgeschäft lagen die Verkäufe infolge eines verstärkt wettbewerbsintensiven Marktumfelds unter den Erwartungen. Per Ende 2023 erhöhte sich die Anzahl aktiver Kunden[2] im Vergleich zum Vorquartal um 300'000 auf 9.1 Millionen. E-Rezept deutschlandweit verpflichtend und erfolgreich eingeführt Mitte Dezember 2023 hat die Gesellschafterversammlung der gematik beschlossen, im ersten Quartal 2024 mit dem eHealth-CardLink ein eigenständiges Produkt in der Telematikinfrastruktur zu implementieren, das die mobile Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) via Smartphone ohne PIN per NFC-Technologie (Near Field Communication) ermöglicht. Damit wurde ein vierter Einlöseweg und für Online-Apotheken eine volldigitale Einlösemöglichkeit für E-Rezepte auf den Weg gebracht. DocMorris geht davon aus, im ersten Quartal 2024 mit der eigenen App-Anwendung, die seit Dezember 2023 bereit steht, im Rahmen der gematik-Spezifikationen starten zu können. Patienten können dann ihr E-Rezept unkompliziert und sicher über die DocMorris-App mit ihrer eGK ohne PIN einlösen. Ausblick
Für 2024 erwartet DocMorris unverändert den EBITDA-Break-even (bereinigt), ohne Berücksichtigung des E-Rezepts. Mittelfristig wird weiterhin eine EBITDA-Zielmarge (bereinigt) von 8 Prozent anvisiert.
Die Umsätze und das operative Ergebnis des Schweizer Geschäfts wurden ab dem Verkauf an die Migros-Tochter Medbase nicht mehr konsolidiert. Kontakt für Analysten und Investoren Kontakt für Medien Agenda
DocMorris [2] Kunden, die DocMorris entweder direkt oder über ihre Partner beliefert. [4] Bereinigt um die Zahlung von in früheren Jahren erfüllten Leistungsverpflichtungen [5] Bereinigt um die Zahlung von in früheren Jahren erfüllten Leistungsverpflichtungen
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DocMorris AG |
Walzmühlestrasse 49 | |
8500 Frauenfeld | |
Schweiz | |
ISIN: | CH0042615283 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 1815433 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1815433 16.01.2024 CET/CEST

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DocMorris AG (ex Zur Rose)mehr Nachrichten
10:03 |
SPI-Titel DocMorris-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in DocMorris von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
09:29 |
SIX-Handel: SPI bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Aktionäre der DocMorris AG genehmigen Kapitalerhöhung und stimmen sämtlichen Anträgen des Verwaltungsrats zu (EQS Group) | |
08.05.25 |
Schwacher Handel in Zürich: SPI präsentiert sich zum Handelsende leichter (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Handel in Zürich: So bewegt sich der SPI nachmittags (finanzen.at) | |
08.05.25 |
Börse Zürich: mittags Pluszeichen im SPI (finanzen.at) | |
08.05.25 |
DocMorris gibt finale Details zu den Traktanden der heutigen Generalversammlung sowie der geplanten Kapitalerhöhung bekannt (EQS Group) | |
25.04.25 |
SPI-Papier DocMorris-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in DocMorris von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) |
Analysen zu DocMorris AG (ex Zur Rose)mehr Analysen
08.05.25 | DocMorris Reduce | Baader Bank | |
16.04.25 | DocMorris Reduce | Baader Bank | |
15.04.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG | |
14.04.25 | DocMorris Hold | Warburg Research | |
11.04.25 | DocMorris Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
DocMorris AG (ex Zur Rose) | 21,22 | -3,11% |
|