13.08.2013 07:00:00
|
DKSH setzt nachhaltig profitables Wachstum im ersten Halbjahr 2013 fort
Regulatory News:
DKSH Holding AG
- Fortsetzung des nachhaltig profitablen Wachstums
- Nettoumsatz steigt um 14.3% auf CHF 4.8 Milliarden und damit wiederum deutlich stärker als der Markt
- Gewinn nach Steuern wächst überproportional um 30.8% auf CHF 104.9 Millionen
- Ausgezeichneter Free Cashflow von CHF 170.8 Millionen
- Präsenz in Indonesien durch strategische Akquisition gestärkt
- Ausblick auf zweistelliges, profitables Wachstum bestätigt
Kernzahlen DKSH (in CHF Millionen) |
H1 2013 | H1 2012* | Veränderung | ||||
Nettoumsatz | 4,754.5 | 4,160.0 | 14.3% | ||||
Betriebsgewinn (EBIT) | 142.8 | 125.9 | 13.4% | ||||
Gewinn nach Steuern | 104.9 | 80.2 | 30.8% | ||||
Free Cashflow | 170.8 | 50.8 | 236.2% | ||||
Gewinn je Aktie (in CHF) | 1.60 | 1.23 | 30.1% | ||||
Mitarbeiter (per Ende Juni 2013 und Dezember 2012) | 26,263 | 25,882 | 1.5% |
*2012 neu dargestellt unter Berücksichtigung von IFRS 11 und IAS 19 überarbeitet
DKSH (SIX: DKSH), der führende Dienstleister für Marktexpansion mit Schwerpunkt Asien, meldet für das erste Halbjahr 2013 wiederum sehr gute Geschäftszahlen. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2012 verzeichnete das seit dem 20. März 2012 an der SIX Swiss Exchange kotierte Unternehmen eine Steigerung des Nettoumsatzes um 14.3%. Der Gewinn nach Steuern wuchs um 30.8%.
Erneut übertraf DKSH die prognostizierte langfristige Wachstumsrate von 8.3% des relevanten Marktes für Market Expansion Services und steigerte damit wiederum ihre Marktanteile.
95% des Nettoumsatzwachstums wurden organisch erzielt, das heisst ohne M&A-Aktivitäten.
Der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg trotz der abrupten starken Abschwächung des japanischen Yen um 13.4% (+CHF 16.9 Millionen) auf CHF 142.8 Millionen.
Der Free Cashflow nahm um 236.2% auf CHF 170.8 Millionen zu, was angesichts des robusten Umsatzwachstums von CHF 594.5 Millionen im ersten Halbjahr 2013 ausserordentlich ist.
Dr. Jörg Wolle, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats von DKSH: "Durch die konsequente Umsetzung unserer auf nachhaltig profitables Wachstum ausgerichteten Geschäftsstrategie erzielten wir auch im ersten Halbjahr 2013 sehr positive Resultate. Mit einem organischen Wachstum, welches erneut weit über dem Markt liegt, gewannen wir wiederum Marktanteile und setzten unseren Erfolgskurs in den ersten sechs Monaten fort."
Die Strategie von DKSH für nachhaltig profitables Wachstum basiert auf organischem Wachstum durch den Ausbau des Geschäfts mit bestehenden Geschäftspartnern, die Multiplikation von Erfolgsgeschichten über Länder hinweg und die Entwicklung von Neugeschäft, ergänzt durch gezielte Arrondierungsakquisitionen. Darüber hinaus erweitert das Unternehmen kontinuierlich sein Dienstleistungsportfolio und verbessert die operative Effizienz.
Strategische Übernahme in Indonesien
Diese Woche unterzeichnete DKSH eine Vereinbarung zur Übernahme von PT Primatek Technologies, eines gut etablierten indonesischen Vertriebsunternehmens schweizerischen Ursprungs für Investitionsgüter. Diese Akquisition bietet DKSH eine solide Basis für den Markteintritt der Geschäftseinheit Technologie im indonesischen Markt. Gleichzeitig baut DKSH dadurch ihre bestehende Präsenz mit der Geschäftseinheit Performance Materials in Indonesien aus.
Mit diesem Schritt treibt DKSH die kontinuierliche Konsolidierung der schnell wachsenden, jedoch stark fragmentierten Branche der Marktexpansionsdienstleister weiter voran.
Mehr als 26,000 Mitarbeiter
DKSH investiert kontinuierlich in die Weiterbildung der Mitarbeiter, ihrem wichtigsten Kapital. Per 30. Juni 2013 beschäftigte DKSH weltweit 26,263 Spezialisten und damit 381 Personen bzw. 1.5% mehr als Ende 2012.
Somboon Prasitjutrakul, Head of Business Unit Consumer Goods und eines der amtsältesten Mitglieder der Geschäftsleitung von DKSH tritt per Ende 2013 in den Ruhestand. Dr. Jörg Wolle, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats von DKSH, sagt: "Verwaltungsrat und Konzernleitung von DKSH verdanken ausdrücklich Somboon Prasitjutrakuls wertvollen Verdienste für das Unternehmen über die vergangenen zwei Jahrzehnte und wünschen ihm alles Gute für den neuen Lebensabschnitt." Über die Nachfolgeregelung wird zu gegebenem Zeitpunkt detaillierter informiert.
Ausblick für 2013 weiterhin positiv
Trotz zunehmend negativer Marktkommentare und Nachrichten über eine schwächere Konjunkturentwicklung und ein langsameres Wachstum in den Schwellenmärkten rechnet DKSH mit einer positiven Geschäftsentwicklung in ihren Schlüsselmärkten. Entscheidende Faktoren sind die aufstrebende Mittelschicht Asiens, der schnell wachsende innerasiatische Handel sowie der Trend von Unternehmen, Aktivitäten auszulagern, die nicht zur Kerntätigkeit gehören. DKSH ist optimal positioniert, um von den vielfältigen Wachstumstreibern zu profitieren. Aufgrund der derzeitigen Markteinschätzung bleibt das Unternehmen zuversichtlich, 2013 ein weiteres Rekordjahr mit einem zweistelligen profitablen Wachstum erzielen zu können. Dabei wird erwartet, dass der Umsatz mindestens so schnell wie der relevante Markt wächst.
Analysten- und Investoren-Webcast
Der Analysten- und Investoren-Webcast findet heute um 11.00 Uhr MEZ statt: http://www.dksh.com/htm/1453/en/Presentations.htm
Die Aufzeichnung des Webcasts wird dort ebenfalls publiziert.
Halbjahresbericht
Der Halbjahresbericht 2013 steht zum Download bereit: http://www.dksh.com/htm/1450/en/Reports-and-presentations.htm
Profil DKSH Gruppe
DKSH ist das führende Unternehmen im Bereich Market Expansion Services mit Schwerpunkt Asien. Wie der Begriff "Market Expansion Services" bereits sagt, ist DKSH ein Dienstleister, der anderen Unternehmen und Marken dabei hilft, in neuen oder bereits existierenden Märkten zu expandieren.
DKSH, seit März 2012 an der SIX Swiss Exchange kotiert, ist weltweit tätig und hat den Hauptsitz in Zürich. Mit 680 Niederlassungen in 35 Ländern – 660 davon in Asien – und 25,900 Mitarbeitern erwirtschaftete DKSH im Geschäftsjahr 2012 einen Nettoumsatz von CHF 8.8 Milliarden.
Das Unternehmen offeriert massgeschneiderte, integrierte Lösungen im Bereich Sourcing, Marketing, Vertrieb, Distribution und Kunden- und Reparaturdienst. DKSH bietet ihren Geschäftspartnern fachliche Expertise und eine gut eingespielte Infrastruktur vor Ort, die auf ein umfassendes Distributionsnetzwerk in der Region zurückgreifen kann. Die Geschäftsaktivitäten sind in vier spezialisierte Geschäftseinheiten gegliedert, die die industriespezifischen Kompetenzfelder von DKSH widerspiegeln: Konsumgüter, Pharma, Spezialrohstoffe und Technologie.
DKSH ist ein Schweizer Unternehmen und aufgrund einer fast 150-jährigen Firmentradition tief im asiatisch Raum verwurzelt.

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DKSH AGmehr Nachrichten
19.02.25 |
SPI-Titel DKSH-Aktie: So viel Gewinn hätte eine DKSH-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
18.02.25 |
DKSH Receives Global ISO Certifications for its Supply Chains in Key Markets (EQS Group) | |
12.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: So performt der SPI am Mittwochnachmittag (finanzen.at) | |
12.02.25 |
Börse Zürich in Rot: Das macht der SPI mittags (finanzen.at) | |
12.02.25 |
SPI-Titel DKSH-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in DKSH von vor 3 Jahren verloren (finanzen.at) | |
12.02.25 |
SIX-Handel: SPI zum Start des Mittwochshandels mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.02.25 |
DKSH Reports Strong Core EBIT Growth and Strong Cash Conversion in 2024 – Reaffirming Mid-Term Roadmap (EQS Group) | |
05.02.25 |
SPI-Wert DKSH-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DKSH von vor einem Jahr eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu DKSH AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
DKSH AG | 51,40 | -7,97% |
|