20.06.2013 14:24:33
|
Diskussion um Rentenreform in Frankreich - Hollande gibt Kurs vor
PARIS (dpa-AFX) - In der Diskussion um eine neue Rentenreform in Frankreich hat sich Präsident François Hollande für eine Verlängerung der Mindestbeitragszeit ausgesprochen. Wenn diese Maßnahme für alle Systeme gelte, sei sie die gerechteste, sagte der Staatschef am Donnerstag zu Beginn von Verhandlungen mit Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern. Die ebenfalls mögliche Heraufsetzung des Renteneintrittsalters bestrafe diejenigen, die besonders früh angefangen hätten zu arbeiten. Es liegt in Frankreich derzeit bei 62 Jahren - für besonders frühe Berufseinsteiger bei 60 Jahren.
Nach jüngsten Schätzungen würde im französischen Rentensystem im Jahr 2020 ein Defizit in Höhe von 20 Milliarden Euro klaffen, wenn alles beim Alten bleibt. Auch die EU-Kommission forderte deswegen schnelles Handeln. Die Regierung in Paris will bis Ende des Sommers einen ersten Entwurf für die Rentenreform vorlegen./aha/DP/hbr

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!