04.06.2015 06:28:45

Dijsselbloem: Sehr gutes Treffen zu Griechenland in Brüssel

Das Spitzentreffen zur Griechenland-Krise in Brüssel ist nach Aussage von Eurogruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem positiv verlaufen. Es sei ein "sehr gutes Treffen" gewesen, sagte Dijsselbloem in der Nacht zum Donnerstag nach einer Zusammenkunft mit dem griechischen Regierungschef Alexis Tsipras und EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker. Die Gespräche würden "in einigen Tagen" fortgesetzt.

   Bei den Verhandlungen war es um die Reformen gegangen, die das vom Staatsbankrott bedrohte Griechenland für eine weitere finanzielle Unterstützung durch seine internationalen Geldgeber umsetzen muss.

   Tsipras sprach seinerseits von "konstruktiven und freundschaftlichen Gesprächen". Das "Ergebnis" für ihn sei, dass der griechische Vorschlag weiter als "der realistische Vorschlag auf dem Tisch" bleibe. Bei den Vorschlägen der Geldgeber gebe es Gemeinsamkeiten, aber auch Punkte, "die niemand als Diskussionsgrundlage betrachten kann". Die Diskussionen würden nun "in den kommenden Tagen fortgesetzt".

   Athen verhandelt seit Monaten mit seinen internationalen Kreditgebern über die Bedingungen, zu denen in Aussicht gestellte Hilfsgelder von 7,2 Milliarden Euro ausgezahlt werden sollen. Die bisherigen Reformvorschläge aus Athen reichten den Geldgebern nicht aus, Streit gab es in den vergangenen Wochen insbesondere um die Erhöhung der Mehrwertsteuer und die Rentenreform.

   Nun drängt die Zeit, weil das griechische Hilfsprogramm zum Monatsende ausläuft und Athen im Juni insgesamt 1,6 Milliarden Euro an den Internationalen Währungsfonds (IWF) zurückzahlen muss.

AFP

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!