DHL Group Aktie
WKN: 555200 / ISIN: DE0005552004
Post- und Paketbranche |
18.11.2024 14:14:00
|
DHL-Aktie unbeeindruckt: Zahl der Post-Beschwerden steigt - Deutscher Marktführer DHL Group führt klar
Es geht zwar um die ganze deutsche Post- und Paketbranche, circa 90 Prozent der Beschwerden richten sich aber gegen den Marktführer DHL, dessen Briefgeschäft Deutsche Post heißt. Zuletzt hatte sich der Beschwerdeanstieg etwas abgeflacht: Im September waren es 3.400 kritische Wortmeldungen gewesen und damit etwa 100 mehr als im Vorjahresmonat. Der Anteil der Beschwerden an den Milliarden an Sendungen, die jedes Jahr in Deutschland verschickt werden, ist sehr gering.
Als Reaktion auf die Beschwerdezahlen weist ein Post-Sprecher darauf hin, dass auch andere Firmen für die beanstandeten Mängel verantwortlich sein können. Im Rahmen sogenannter Teilleistungen bekommt die Post Sendungen von anderen, kleineren und nur regional tätigen Brieffirmen, die die Post dann bundesweit austrägt - dazu ist sie verpflichtet. Nach Darstellung des Bonner Konzerns liegen Verzögerungen häufig nicht an ihm, sondern an den Firmen, die ihm die Briefe zuvor arg verspätet zur Weiterbeförderung übergeben haben.
Außerdem moniert der Post-Sprecher, dass die Bundesnetzagentur nur einen Bruchteil der Reklamationen zur Verfügung gestellt habe. Für die Post ist das unverständlich, weil sie sich dann kein umfassendes Bild machen könne über die Beschwerden. Die Anzahl der Reklamationen, die von der Bundesnetzagentur an die Post übergeben wurde, sei rückläufig, so der Sprecher des Bonner Logistikers. "Gleichwohl ist jede Beschwerde eine zu viel und wir bedauern, wenn Kunden mit unserer Leistung nicht zufrieden sind."
Die DHL-Aktie gewinnt im XETRA-Handel zeitweise 0,11 Prozent auf 35,33 Euro.
/wdw/DP/jha
BONN (dpa-AFX)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Nachrichten
12.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
12.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
12.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
12.05.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
12.05.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX liegt letztendlich im Minus (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Handel in Frankfurt: Börsianer lassen DAX zum Ende des Montagshandels steigen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 schließt mit Gewinnen (finanzen.at) | |
12.05.25 |
DAX 40-Papier DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein DHL Group (ex Deutsche Post)-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)mehr Analysen
07.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
06.05.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
02.05.25 | DHL Group Hold | Warburg Research | |
01.05.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
30.04.25 | DHL Group Kaufen | DZ BANK |
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) | 39,05 | -0,13% |
|