Mitarbeiterprogramm |
07.03.2024 13:19:00
|
DHL-Aktie klettert: Deutsche Post will Aktienrückkauf für Mitarbeiter-Programm nutzen
Wie der Bonner Logistikkonzern mitteilte, sollen bis zu 3 Millionen Euro Aktien, etwa bis zu 0,24 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft, zurück erworben werden. Diese Aktien sollen Führungskräften angeboten werden, die am globalen Share Matching Plan teilnehmen. Dieses weitere Aktienrückkaufprogramm findet neben dem im Februar 2022 beschlossenen Aktienrückauf statt. Der Vorstand hat diesen Aktienrückkauf am 24. November 2023 beschlossen.
Die DHL-Aktie gewinnt via XETRA zeitweise 0,67 Prozent auf 39,33 Euro.
FRANKFURT (Dow Jones)
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Aktien-Analyse: Deutsche Bank AG bewertet DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie
DHL-Aktie gibt kräftig ab: Stabile Dividende nach Gewinneinbruch - Aussichten auf 2024 und 2026
Goldman Sachs Group Inc. verleiht DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie Buy in jüngster Analyse
Bildquelle: Erasmus Wolff / Shutterstock.com,AIF
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)mehr Nachrichten
29.01.25 |
DHL-Aktie leichter: Deutsche Post erneut von Warnstreiks betroffen (finanzen.at) | |
04.11.24 |
Ausblick: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
21.10.24 |
Erste Schätzungen: DHL Group (ex Deutsche Post) (spons ADRs) legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) | 34,40 | -0,58% |
|
DHL Group (ex Deutsche Post) | 34,79 | -1,30% |
|