13.05.2014 08:46:47
|
DGAP Zwischenmitteilung: Viscom AG
Viscom AG: Guter Start in das Geschäftsjahr 2014 - Auftragseingang erreicht Rekordniveau
Viscom AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
13.05.2014 08:45
Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Hannover, 13. Mai 2014
Allgemeine Geschäftsentwicklung
Die Viscom AG ist gut in das Geschäftsjahr 2014 gestartet. Besonders
erfreulich: der Auftragseingang des ersten Quartals ist der höchste in
einem ersten Quartal seit Unternehmensgründung.
Die Strategie von Viscom, auch außerhalb des Automotive-Bereichs
Marktanteile zu gewinnen, konnte im ersten Quartal 2014 durch den Erhalt
eines Großauftrags aus dem Bereich Computer, Communication und Consumer
(3C) erfolgreich umgesetzt werden. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen von
rund 4 Mio. EUR und wird im laufenden Geschäftsjahr umsatzwirksam.
Erfreulich ist für den Viscom-Konzern auch die gute Nachfrage nach den
technologisch führenden High-End-Inspektionssystemen S6056XM für die
automatische optische Inspektion (AOI) und dem
2D/3D-Röntgeninpektionssystem X7056RS, das zeitgleich auch eine optische
Inspektion durchführen kann. Die hohe Prüftiefe und -geschwindigkeit der
X7056RS bietet wesentliche Vorteile bei der Inline-Röntgenprüfung und der
Kombination mit der optischen Inspektion von Elektronikbaugruppen. Damit
ist das System optimal gerüstet für den Zukunftsmarkt 3C.
Die Zielregionen Asien und Amerika stehen im besonderen Fokus des
Viscom-Konzerns. In Amerika konnten die Umsatzerlöse um rund 11 % zum
Vorjahreszeitraum gesteigert werden, das EBIT sogar um rund 55 %. In der
Region Asien verzeichnet der Konzern hingegen einen Umsatzrückgang von rund
17 % gegenüber dem sehr starken ersten Quartal des Vorjahres.
Erfreulich entwickelt sich der europäische Markt, der auch im ersten
Quartal weiterhin die mit Abstand stärkste Absatzregion der Viscom-Gruppe
darstellt. Hier konnten die Umsatzerlöse um rund 12 % und das EBIT sogar um
rund 86 % im Vergleich zum Vorjahr gesteigert werden.
Ertrags- und Finanzlage
In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2014 erteilten Kunden dem
Viscom-Konzern Aufträge in Höhe von 15.601 TEUR. Dieser Auftragseingang
liegt rund 48 % über dem vergleichbaren Vorjahreswert von 10.530 TEUR.
Damit erreichte Viscom den historisch höchsten Auftragseingang in einem
ersten Quartal. Der Auftragsbestand zum 31. März 2014 ist mit 14.112 TEUR
(Vj.: 8.272 TEUR) einer der höchsten seit Bestehen des Unternehmens und
entspricht einer Steigerung von rund 71 % zum Vorjahr.
Viscom erzielte im Berichtszeitraum einen Konzern-Umsatz in Höhe von 10.931
TEUR (Vj.: 10.560 TEUR) und liegt damit um rund 4 % über dem vergleichbaren
Vorjahreswert. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beträgt 844 TEUR
(Vj.: 762 TEUR), die EBIT-Marge entspricht somit 7,7 % (Vj.: 7,2 %). Das
Periodenergebnis beläuft sich - aufgrund der höheren Steuerquote - auf 663
TEUR (Vj.: 797 TEUR).
Zum Ende des ersten Quartals 2014 weist Viscom mit einer Eigenkapitalquote
von 86,6 % weiterhin eine sehr gute Eigenkapitalbasis aus (Vgl.:
31.12.2013: 86,3 %).
Ausblick
Die Viscom AG wird auch zukünftig in die Entwicklung neuer Produkte
investieren. In Kürze wird mit der X8068 ein neues System zur manuellen und
halbautomatischen Röntgeninspektion vorgestellt. In der Phase der
Markteinführung befindet sich derzeit das neue kompakte 3D-AOI-System S3088
ultra. Dieses System verbindet die Flexibilität der automatisch optischen
Inspektionssysteme der Viscom S3088-Familie mit den Stärken des
XM-Hochgeschwindigkeitsmoduls. Die S3088 ultra wurde auf der europäischen
Leitmesse SMT in Nürnberg im Mai diesen Jahres einem breiten Publikum
vorgestellt. Das bestehende Produktportfolio sowie die aktuellen
Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Viscom-Konzerns bieten gute
Wachstumsperspektiven für das Unternehmen im Geschäftsjahr 2014. Viscom
geht davon aus, einen Umsatz zwischen 55 und 60 Mio. EUR sowie eine
EBIT-Marge von 13 bis 15 % im Geschäftsjahr 2014 zu erreichen.
Viscom AG
Die Viscom AG entwickelt, fertigt und vertreibt hochwertige automatische
optische und röntgentechnische Inspektionssysteme für die industrielle
Elektronikfertigung und zählt weltweit zu den führenden Anbietern.
Viscom-Inspektionssysteme finden Einsatz in nahezu allen Bereichen der
Elektronikindustrie.
Konzern-Kennzahlen
^
Konzern-Gesamtergebnisrechnung 01.01.- 01.01.-
31.03.2014 31.03.2013
Umsatzerlöse TEUR 10.931 10.560
EBIT TEUR 844 762
EBIT-Marge % 7,7 7,2
Periodenergebnis TEUR 663 797
Ergebnis je Aktie EUR 0,07 0,09
Anzahl Mitarbeiter zum 307 293
Quartalsende
Konzern-Bilanz 31.03.2014 31.12.2013
Aktiva
Kurzfristige Vermögenswerte TEUR 63.170 62.785
Langfristige Vermögenswerte TEUR 8.674 8.573
davon: Finanzanlage TEUR 524 524
Gesamtvermögen TEUR 71.844 71.358
Passiva
Kurzfristige Schulden TEUR 8.180 8.319
Langfristige Schulden TEUR 1.456 1.473
Eigenkapital TEUR 62.208 61.566
Gesamtkapital TEUR 71.844 71.358
Eigenkapitalquote % 86,6 86,3
Konzern-Kapitalflussrechnung 01.01.- 01.01.-
31.03.2014 31.12.2013
Cashflow aus betrieblicher TEUR -387 7.174
Tätigkeit
Cashflow aus TEUR -473 -2.478
Investitionstätigkeit
Cashflow aus TEUR 0 -5.331
Finanzierungstätigkeit
Wechselkursbedingte TEUR -1 -94
Veränderungen
des Finanzmittelbestandes
Zahlungsmittel am Ende der TEUR 28.424 29.285
Periode
°
Segmentinformationen
^
01.01.-31.03.2014 01.01.-31.03.2013
Europa
Umsatzerlöse TEUR 6.432 5.729
EBIT TEUR 501 270
Asien
Umsatzerlöse TEUR 2.515 3.037
EBIT TEUR 140 361
Amerika
Umsatzerlöse TEUR 1.984 1.794
EBIT TEUR 203 131
°
Soweit diese Meldung Prognosen oder Erwartungen enthält oder Aussagen die
Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit Risiken und Ungewissheiten
behaftet sein. Daher können wir nicht garantieren, dass die Erwartungen
sich auch als richtig erweisen. Die tatsächlichen Ergebnisse und
Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen
abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können,
gehören unter anderem Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage
und der Wettbewerbssituation, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, nationale
und internationale Gesetzesänderungen. Die Gesellschaft übernimmt keine
Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen zu
aktualisieren.
13.05.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Viscom AG
Carl-Buderus-Strasse 9-15
30455 Hannover
Deutschland
Internet: www.viscom.de
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Viscom AGmehr Nachrichten
05.12.24 |
EQS-AFR: Viscom SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
05.12.24 |
EQS-AFR: Viscom SE: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
03.12.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dr. Martin Heuser, Kauf (EQS Group) | |
03.12.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dr. Martin Heuser, buy (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dirk Schwingel, buy (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dirk Schwingel, Kauf (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Carsten Salewski, buy (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Carsten Salewski, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu Viscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Viscom AG | 3,58 | -1,10% |
|