28.05.2014 08:28:47

DGAP-News: Vtion Wireless Technology bleibt trotz niedrigerer Umsätze profitabel

Vtion Wireless Technology bleibt trotz niedrigerer Umsätze profitabel

DGAP-News: Vtion Wireless Technology AG / Schlagwort(e):

Quartalsergebnis

Vtion Wireless Technology bleibt trotz niedrigerer Umsätze profitabel

28.05.2014 / 08:26

---------------------------------------------------------------------

Ergebnisse Q1 2014

Vtion Wireless Technology bleibt trotz niedrigerer Umsätze profitabel

- Umsatzerlöse von 10,95 Millionen Euro entsprechen einem Rückgang um

acht Prozent im Vergleich zum Q1 2013

- EBIT-Marge bleibt bei sechs Prozent

- Prognose für 2014 mit Umsatzerlösen von zumindest 60 Millionen Euro und

einer EBIT-Marge von knapp acht Prozent bestätigt

- Dividendenpolitik wird fortgesetzt

Frankfurt, 28. Mai 2014. Die Vtion Wireless Technology AG (Vtion), einer

der führenden Anbieter von Lösungen für die mobile Computernutzung über

Breitband-Mobilnetzwerke in China, hat im ersten Quartal 2014 Umsatzerlöse

in Höhe von 10,95 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einem Rückgang um

acht Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Während die EBIT-Marge mit

sechs Prozent konstant blieb, stieg die Netto-Gewinnmarge binnen

Jahresfrist um zwei Prozentpunkte auf 20 Prozent.

Aufgrund einer schlanken Kostenstruktur und effizienter Prozessabläufe

konnte Vtion seine starke Bruttogewinnmarge trotz eines schwierigen

Marktumfelds und eines hohen Preisdrucks im Kerngeschäftsfeld während der

ersten drei Monate 2014 stabil halten. Die Umsätze mit drahtlosen

Datenstationen trugen 9,14 Millionen Euro zum Gesamtumsatz des ersten

Quartals 2014 bei. Die speziellen Datenkarten für lokale Steuerbüros

machten 19 Prozent des Gesamtumsatzes aus. Das Unternehmen plant, dieses

Produkt im weiteren Verlauf des Jahres 2014 weiterzuentwickeln und in

verschiedenen Provinzen Chinas zu bewerben.

Im Segment der industriespezifischen Lösungen für die mobile

Computernutzung konnte das Unternehmen die Anzahl der Kunden auf neun

erhöhen. Die Umsatzerlöse aus diesem Geschäftsfeld stiegen zwar leicht im

ersten Quartal 2014, erreichten jedoch nur einen geringen Anteil am

Gesamtumsatz. Vtion hat seine industriespezifischen Lösungen für die mobile

Computernutzung auf seine Tochtergesellschaft Vtion Anzhou verschmolzen, um

die Ausnutzung der Ressourcen zu verbessern und künftig zusätzliche Werte

zu schaffen.

Vtion Anzhou bietet derzeit insgesamt 9.847 Anwendungen über den

Online-Shop "Vmarket" und Partnervertriebsplattformen an. Der zahlenmäßige

Rückgang der Apps ist vornehmlich darauf zurückzuführen, dass sich das

Unternehmen auf qualitativ hochwertige Apps konzentrieren möchte, die

Umsätze erzielen. Daher wurden einige kostenlose Anwendungen aus dem

Programm genommen, die bisher angeboten wurden.

Vtion erwartet, dass sich die Ergebnisse im Laufe des verbliebenen Jahres

verbessern, zumal die Ergebnisse des Unternehmens üblicherweise im ersten

Quartal schwächer ausfallen als in den späteren Quartalen. Vtion bestätigt,

dass 2014 die Ergebnisse leicht über dem letzten Jahr liegen werden und

rechnet weiterhin mit Umsätzen von mindestens 60 Millionen Euro und einem

stabilen EBIT.

Dividendenvorschlag an die Hauptversammlung von 0,054 Euro je Aktie

Vtion wird die Hauptversammlung am 25. Juni 2014 abhalten. Der Vorstand

wird der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 15 Prozent des

Nettoergebnisses des Jahres 2013 vorschlagen, die am ersten Tag nach der

Hauptversammlung ausbezahlt werden soll. Das entspricht einer Dividende in

Höhe von 0,054 Euro je Aktie und steht im Einklang mit der früheren

Dividendenpraxis.

Über Vtion

Die Vtion-Gruppe ist ein führender Anbieter von mobilen Datenendgeräten und

verwandten Dienstleistungen für die mobile Breitband-Computernutzung über

Mobilfunknetze in der Volksrepublik China. Das Unternehmen bietet

Dienstleistungen Computerlösungen für Tablet-PCs über seine

E-Agency-Plattform an, sowohl für den Endverbraucher als auch für

Geschäftskunden bestimmter Branchen. Über die hundertprozentige

Tochtergesellschaft Vtion Anzhuo bietet das Unternehmen Online-Anwendungen

für das Android-Betriebssystem an. Der Umsatz des Unternehmens belief sich

im Jahr 2013 auf annähernd 60 Millionen Euro, die EBIT-Marge lag bei 8,4

Prozent. Die Aktien der Vtion Wireless Technology AG werden im Prime

Standard der Frankfurter Wertpapierbörse unter der ISIN DE000CHEN993

gehandelt. Das Ticker-Symbol des Unternehmens lautet V33.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Kirchhoff Consult AG

Andreas Friedemann, Tel.: +49 40 60 91 86 50,

andreas.friedemann@kirchhoff.de

oder besuchen Sie die Website des Unternehmens: www.vtion.de

Risikohinweis zu den Zukunftsaussagen

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Zukunftsgerichtete

Aussagen sind Aussagen, die nicht Tatsachen der Vergangenheit beschreiben;

sie beruhen stattdessen auf Vtions derzeitigen Ansichten und Erwartungen

und die diesen zugrundeliegenden Annahmen hinsichtlich in der Zukunft

liegender Ereignisse. Zukunftsgerichtete Aussagen beinhalten naturgemäß

zahlreichen Risiken und Unsicherheitsfaktoren. Der Eintritt jeder dieser

Risiken und Unsicherheiten sowie das Herausstellen der Unrichtigkeit der

Annahmen, auf welchen die zukunftsgerichteten Aussagen beruhen, könnte zu

erheblich von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichenden Ergebnissen

führen. Vtion übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten

Aussagen zu aktualisieren. Jegliche zukunftsgerichtete Aussage bezieht sich

deshalb nur auf den Tag, an dem sie gemacht wird.

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

28.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Vtion Wireless Technology AG

Westhafenplatz 1 (Westfalen Tower)

60327 Frankfurt

Deutschland

Telefon: +49 69 710 456 245

Fax: +49 69 710 456 248

E-Mail: ir@vtion.de,Janina.schumann@kirchhoff.de

Internet: www.vtion.de

ISIN: DE000CHEN993

WKN: CHEN99

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

270885 28.05.2014

Nachrichten zu Vtion Wireless Technology AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Vtion Wireless Technology AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!