27.08.2015 07:30:40
|
DGAP-News: VTG wächst in allen Geschäftsbereichen
VTG wächst in allen Geschäftsbereichen
DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Halbjahresergebnis/Zwischenbericht
VTG wächst in allen Geschäftsbereichen
27.08.2015 / 07:30
---------------------------------------------------------------------
VTG wächst in allen Geschäftsbereichen
- Deutlicher Anstieg von Umsatz und EBITDA
- Übernahme der AAE sorgt für positive Ergebnisentwicklung
- Turnaround in der Schienenlogistik schreitet voran
- Gute Entwicklung in der Tankcontainerlogistik
- Prognose für 2015 bestätigt
Hamburg, 27. August 2015. Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines
der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa,
wächst im ersten Halbjahr 2015 in allen drei Geschäftsbereichen. Der
Konzernumsatz erhöht sich um 26,6 Prozent von 404,7 Mio. Euro auf 512,3
Mio. Euro. Das EBITDA zeigt ebenfalls einen deutlichen Anstieg von 90,2
Mio. Euro auf 168,0 Mio. Euro. Das entspricht einer Steigerung um 86,2
Prozent. In den Zahlen spiegelt sich die Übernahme der AAE zu Jahresbeginn
wider. Darüber hinaus haben alle drei Geschäftsbereiche mit ihren
Ergebnissen zum Wachstum beigetragen.
"Die VTG hat im ersten Halbjahr einen deutlichen Schritt nach vorne
gemacht. Mit der Integration der AAE sind wir im Plan und können sogar
schon jetzt zeigen, dass sich die Übernahme positiv auf unsere
Ergebnisentwicklung auswirkt", sagt Dr. Heiko Fischer,
Vorstandsvorsitzender der VTG Aktiengesellschaft. "Besonders freue ich mich
über den voranschreitenden Turnaround im Geschäftsbereich
Schienenlogistik. Hier ist es uns durch großen Einsatz und die konsequente
Umsetzung der neu eingeführten Struktur gelungen, unsere Marge wieder zu
verbessern."
Das Konzernergebnis liegt mit 18,1 Mio. Euro deutlich über dem Wert des
Vorjahreszeitraums
(1. Halbjahr 2014: 7,8 Mio. Euro). Das Ergebnis pro Aktie steigt sogar auf
Basis der durch die Kapitalerhöhung im Januar 2015 erhöhten Aktienzahl auf
0,42 Euro (1. Halbjahr 2014: 0,40 Euro). Die Eigenkapitalquote erhöht sich
um 4,1 Prozentpunkte von 20,3 Prozent auf 24,4 Prozent und profitiert damit
sowohl von der zu Jahresbeginn erfolgten Ausgabe der neuen Aktien als auch
von der Ende Januar platzierten, eigenkapitalähnlichen Hybridanleihe.
Integrationsprozess im Fokus der Waggonvermietung
Im ersten Halbjahr 2015 wurde die Integration der AAE in die VTG
vorangetrieben. Eine neue Struktur mit dem Fokus auf vier Kompetenzbereiche
- Kesselwagen, Intermodalwagen, Standardgüterwagen und Schiebewandwagen -
wird dem Kunden zukünftig größtmöglichen Nutzen bringen. Der individuelle
Fokus auf branchenspezifische Kundenbedürfnisse und Ladegutbesonderheiten
wirkt ideal zusammen mit einer zentral gesteuerten Beschaffung und
Administration.
Der Umsatz steigt im Geschäftsbereich Waggonvermietung im ersten Halbjahr
2015 auf 272,4 Mio. Euro (Vorjahr: 173,2 Mio. Euro). Diese Steigerung um
57,3 Prozent hat ihren Grund sowohl in der Übernahme der AAE als auch in
der guten Geschäftsentwicklung der bisherigen VTG-Waggonvermietung.
Dementsprechend liegt das EBITDA mit 167,6 Mio. Euro um 84,5 Prozent
deutlich über dem Wert des Vorjahreszeitraums (90,8 Mio. Euro). Die auf den
Umsatz bezogene EBITDA-Marge beträgt 61,5 Prozent (Vorjahr: 52,4 Prozent).
Die Auslastung der Flotte liegt mit 90,2 Prozent exakt auf Vorjahresniveau.
Turnaround in der Schienenlogistik schreitet voran - Gute Entwicklung in
der Tankcontainerlogistik
Der Umsatz im Geschäftsbereich Schienenlogistik steigt gegenüber dem
Vorjahreshalbjahr von 157,2 Mio. Euro auf 157,7 Mio. Euro leicht. Neue
Aufträge konnten die Rückgänge in bestimmten Regionen und Branchen
ausgleichen. Das EBITDA erhöht sich deutlich und steigt auf 1,2 Mio. Euro
(Vorjahr: 0,1 Mio. Euro). Die auf den Rohertrag bezogene EBITDA-Marge liegt
bei 8,9 Prozent (Vorjahr: 0,7 Prozent). Das Ergebnis macht deutlich, dass
die zu Jahresbeginn eingeleiteten Reorganisationsmaßnahmen des
Geschäftsbereichs zu greifen beginnen, der erfreuliche Trend sich jedoch
noch festigen muss.
Der Geschäftsbereich Tankcontainerlogistik steigert den Umsatz im ersten
Halbjahr 2015 signifikant. Mit 82,2 Mio. Euro liegt er 8,0 Mio. Euro über
dem vergleichbaren Zeitraum des Vorjahres (74,2 Mio. Euro). Das EBITDA
erhöht sich auf 6,6 Mio. Euro nach 5,5 Mio. Euro im ersten Halbjahr des
Vorjahres. Die auf den Rohertrag bezogene EBITDA-Marge liegt mit 49,2
Prozent über dem Wert des Vorjahreszeitraums von 46,1 Prozent. Die Gründe
für die positive Entwicklung sind auf drei Effekte zurückzuführen. So stieg
die Anzahl der Transporte in Europa und Übersee an. Weiterhin wirkt sich
die Aufwertung des US-Dollars gegenüber dem Euro ebenso positiv auf das
Ergebnis aus wie ein einmaliger Ertrag aus dem Verkauf einer nicht
konsolidierten Beteiligungsgesellschaft.
VTG erwartet positive Geschäftsentwicklung für 2015 und bestätigt Prognose
Im März 2015 veröffentlichte die VTG ihre Prognose für das laufende
Geschäftsjahr. Demnach erwartet der Vorstand einen Konzernumsatz zwischen
1,0 und 1,1 Mrd. Euro und ein EBITDA von 325 bis 350 Mio. Euro. Nach einem
erfolgreichen ersten Halbjahr hält der Vorstand unverändert an diesen
Zielen fest.
Kennzahlen VTG Aktiengesellschaft
^
1.1.-30.6. 1.1.-30.6. Veränderung
Geschäftsjahr 2015 2014 in %
Umsatz in Mio. EUR 512,3 404,7 26,6
EBITDA in Mio. EUR 168,0 90,2 86,2
EBIT in Mio. EUR 71,4 38,0 88,1
EBT in Mio. EUR 28,2 12,4 126,8
Konzernergebnis in Mio. EUR 18,1 7,8 130,4
Abschreibungen in Mio. EUR 96,6 52,2 84,9
Investitionen in Mio. EUR 93,3 106,6 -12,5
Operativer Cashflow in Mio. EUR 139,6 82,0 70,2
Ergebnis je Aktie in EUR 0,42 0,40 5,0
Geschäftsbereich Waggonvermietung
Umsatz in Mio. EUR 272,4 173,2 57,3
EBITDA in Mio. EUR 167,6 90,8 84,5
EBITDA-Marge in % 61,5 52,4
Geschäftsbereich Schienenlogistik
Umsatz in Mio. EUR 157,7 157,2 0,3
EBITDA in Mio. EUR 1,2 0,1 nm
EBITDA-Marge in % 8,9 0,7
Geschäftsbereich Tankcontainerlogistik
Umsatz in Mio. EUR 82,2 74,2 10,8
EBITDA in Mio. EUR 6,6 5,5 21,5
EBITDA-Marge in % 49,2 46,1
Veränderung
30.06.2015 30.06.2014 in %
Anzahl der Mitarbeiter 1.433 1.304 9,9
- im Inland 908 888 2,3
- im Ausland 525 416 26,2
Veränderung
30.06.2015 31.12.2014 in %
Bilanzsumme in Mio. EUR 3.082,3 1.673,4 84,2
Langfristige Vermögenswerte
in Mio. EUR 2.759,5 1.418,2 94,6
Kurzfristige Vermögenswerte
in Mio. EUR 322,9 255,2 27,9
Eigenkapital in Mio. EUR 753,2 340,5 121,2
Fremdkapital in Mio. EUR 2.329,2 1.332,9 74,7
Eigenkapitalquote in % 24,4 20,3 4,1 p
°
Über die VTG:
Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und
Schienenlogistikunternehmen in Europa. Der Waggonpark des Unternehmens
umfasst rund 80.000 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig
Kesselwagen, Intermodalwagen, Standardgüterwagen sowie Schiebewandwagen.
Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende
multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene
sowie weltweite Tankcontainer- transporte an.
Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten
Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und
Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den
internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügt über langjährige
Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger
und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter
Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der
Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.
Im Geschäftsjahr 2014 erwirtschaftete die VTG einen Umsatz von 818,3
Millionen Euro und ein operatives Betriebsergebnis (EBITDA) von 191,0
Millionen Euro. Über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das
Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg vorrangig in Europa, Asien, Russland
und Nordamerika präsent. Zum 31. Dezember 2014 beschäftigte die VTG
weltweit 1.312 Mitarbeiter in konsolidierten Gesellschaften. Die VTG AG ist
im Regulierten Markt, Prime Standard, der Frankfurter Wertpapierbörse und
zudem im Auswahlindex SDAX gelistet (WKN: VTG999).
Pressekontakt:
Monika Gabler
Leiterin Konzernkommunikation
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1341
Fax: +49 (0) 40 23 54-1340
E-Mail: monika.gabler@vtg.com
Investorenkontakt:
Christoph Marx
Leiter Investor Relations
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1351
Fax: +49 (0) 40 23 54-1350
E-Mail: christoph.marx@vtg.com
Informationen auch unter www.vtg.de
---------------------------------------------------------------------
27.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft
Nagelsweg 34
20097 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 2354 1351
Fax: 040 2354 1350
E-Mail: ir@vtg.com
Internet: www.vtg.de
ISIN: DE000VTG9999
WKN: VTG999
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
389859 27.08.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu VTG AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu VTG AGmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14 716,91 | 1,03% |