09.03.2015 14:18:47

DGAP-News: VTG beteiligt sich an Übernahme der Güterwagen der slowakischen Bahn ZSSK Cargo

VTG beteiligt sich an Übernahme der Güterwagen der slowakischen Bahn ZSSK Cargo

DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):

Beteiligung/Unternehmensbeteiligung

VTG beteiligt sich an Übernahme der Güterwagen der slowakischen Bahn

ZSSK Cargo

09.03.2015 / 14:18

---------------------------------------------------------------------

VTG beteiligt sich an Übernahme der Güterwagen der slowakischen Bahn ZSSK

Cargo

- Joint Venture mit Güterwagensparte der slowakischen Staatsbahn (ZSSK

CARGO) sowie einer Investorengruppe

- Slowakische Staatsbahn verkauft ca. 12.000 Standardgüterwagen an Joint

Venture

- Übernahme des Wagenparks über unabhängige Finanzierung vorgesehen

- Transaktion ermöglicht ZSSK CARGO Kapitalbeschaffung

- Know-how und Marktstellung der VTG-Gruppe entscheidend für

Ausschreibungsgewinn

Hamburg, 9. März 2015. Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines der

führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa,

beteiligt sich gemeinsam mit der ZSSK CARGO und einem weiteren Investor an

der Cargo Wagon a.s., einem für die Akquisition des Güterwagenparks der

slowakischen Staatsbahn ZSSK CARGO gegründeten Unternehmen. 34 Prozent der

Anteile verbleiben bei der ZSSK CARGO, VTG sowie die Investorengruppe

übernehmen jeweils 33 Prozent. Beide Partner investieren zusammen rund

sieben Mio. Euro in das Eigenkapital der Gesellschaft. Das Fremdkapital

wird der Cargo Wagon a.s. von einem internationalen Bankenkonsortium zur

Verfügung gestellt.

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Expertise rund um die

professionelle Bewirtschaftung von Güterwaggons der ZSSK CARGO helfen

können, einen großen Schritt in Richtung Wettbewerbsfähigkeit und

Kapitaleffizienz zu gehen", betont Dr. Heiko Fischer, Vorsitzender des

Vorstands der VTG Aktiengesellschaft, und ergänzt: "Dies ist die erste

Transaktion eines Sale-and-Leaseback einer Staatsbahnwagenflotte in Europa.

Das könnte der Auftakt einer grundsätzlichen Neubelebung der

jahrzehntealten Investitions- und Risikopartnerschaft zwischen

Waggonvermietern und Eisenbahnverkehrsunternehmen sein. Die VTG ist als

Railway Partner hierfür bestens gerüstet."

Grundlage für den Einstieg der VTG bei Cargo Wagon und damit die Übernahme

der Güterwagen von ZSSK CARGO war eine europaweite Ausschreibung des

slowakischen Verkehrsministeriums im Jahr 2014, für die damals die heutige

VTG-Tochter AAE den Zuschlag erhalten hatte. Die Verhandlungen über die

Beteiligung begannen bereits im vergangenen Jahr und konnten jetzt durch

das Signing der Transaktion beendet werden. 8.200 Wagen werden an die ZSSK

CARGO zurück vermietet. Der Vollzug ist erst nach Genehmigung der

zuständigen Kartellbehörden möglich.

Mit dieser Transaktion setzt sich die langjährige Kooperation zwischen AAE

und der slowakischen Staatsbahn fort. Bereits in den Jahren 2001 und 2006

wurden rund 1.000 Wagen von ZSR, dem Eisenbahninfrastrukturunternehmen in

der Slowakei, und der ZSSK CARGO gekauft, instand gesetzt und zurück

vermietet.

Über die VTG:

Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und

Schienenlogistikunternehmen in Europa. Der Waggonpark des Unternehmens

umfasst rund 80.000 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig

Kesselwagen, Intermodalwagen sowie moderne Großraumgüter- und Flachwagen.

Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende

multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene

sowie weltweite Tankcontainer-transporte an.

Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten

Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und

Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den

internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügt über langjährige

Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger

und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter

Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der

Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.

Pressekontakt:

Monika Gabler

Leiterin Konzernkommunikation

Telefon: +49 (0) 40 23 54-1341

Fax: +49 (0) 40 23 54-1340

E-Mail: monika.gabler@vtg.com

Investorenkontakt:

Christoph Marx

Leiter Investor Relations

Telefon: +49 (0) 40 23 54-1351

Fax: +49 (0) 40 23 54-1350

E-Mail: christoph.marx@vtg.com

Informationen auch unter www.vtg.de

---------------------------------------------------------------------

09.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft

Nagelsweg 34

20097 Hamburg

Deutschland

Telefon: 040 2354 1351

Fax: 040 2354 1350

E-Mail: ir@vtg.com

Internet: www.vtg.de

ISIN: DE000VTG9999

WKN: VTG999

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

331397 09.03.2015

Nachrichten zu VTG AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu VTG AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!