12.01.2016 10:05:41
|
DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft: VTG schließt Refinanzierung zu deutlich verbesserten Konditionen ab
VTG Aktiengesellschaft: VTG schließt Refinanzierung zu deutlich verbesserten Konditionen ab
DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Finanzierung
VTG Aktiengesellschaft: VTG schließt Refinanzierung zu deutlich verbesserten
Konditionen ab
12.01.2016 / 10:06
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
VTG schließt Refinanzierung zu deutlich verbesserten Konditionen ab
- Refinanzierungsvolumen von rund 1,2 Mrd. Euro
- Vereinbarte Laufzeiten von fünf und sieben Jahren
- Zinssatz des Konzerns sinkt deutlich
- Verbesserte Konditionen führen zu Ersparnis von 10 Mio. Euro jährlich
Hamburg, 12. Januar 2016. Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines
der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat
einen Großteil seiner bestehenden Bankdarlehen refinanziert. Dabei hat das
Unternehmen mit einem internationalen Bankenkonsortium unter der Führung
der KfW IPEX-Bank und der UniCredit neue Finanzierungsvereinbarungen für
rund 1,2 Mrd. Euro geschlossen. Dies entspricht etwa zwei Dritteln der
gesamten Finanzverbindlichkeiten der VTG. Aufgrund des aktuellen
Niedrigzinsumfelds sowie einer verbesserten Bonität sinkt der
durchschnittliche Zinssatz des Konzerns deutlich. Das führt in den
kommenden Jahren zu einer spürbaren Entlastung im Finanzergebnis. Darüber
hinaus erhöht das Unternehmen mit dem Abschluss einer neuen, in dieser
Finanzierung enthaltenen, Kredit- und Avallinie im Umfang von rund 300
Millionen Euro seine Flexibilität für weitere Wachstumsinvestitionen.
"Mit der neuen Finanzierungsstruktur profitieren wir nicht nur von dem
derzeitig niedrigen Zinsniveau. Wir haben gleichzeitig die Kreditstrukturen
der VTG und der übernommenen AAE-Gruppe zusammengeführt und
vereinheitlicht," erläutert Mark Stevenson, Vorstand Treasury, Finanzierung
und Steuern, und ergänzt: "Damit ist ein wichtiger Schritt hin zur
Erreichung unserer für 2018 gesetzten mittelfristigen Finanzziele getan."
Im Rahmen der Umfinanzierung von 1,2 Mrd. Euro hat VTG mit einem Konsortium
aus zwölf internationalen Banken zusammengearbeitet. Konsortialführer sind
die KfW IPEX-Bank und die UniCredit. Mit beiden Banken führt VTG
langjährige Geschäftsbeziehungen. Mit ihrem Strukturierungs-Know-how haben
die KfW IPEX-Bank und die UniCredit dazu beigetragen, im Verbund mit
weiteren Banken und Investoren die komplexe Finanzierung zu realisieren.
Die neue Finanzierung der VTG beinhaltet im Wesentlichen zwei Bausteine.
Eine Tranche über 500 Mio. Euro mit einer Laufzeit von sieben Jahren sowie
eine weitere Tranche in Höhe von 400 Mio. Euro mit einer Laufzeit von bis
zu fünf Jahren werden durch ein Bankenkonsortium finanziert. Diese beiden
Tranchen lösen große Teile der Altfinanzierungen des Konzerns ab. Weiterhin
besteht eine Kreditlinie von 300 Mio. Euro über eine Laufzeit von drei
Jahren, die ebenfalls über das Bankenkonsortium finanziert wird und der VTG
Flexibilität für Wachstumsinvestitionen schafft.
Mit der Refinanzierung spart VTG Kosten in Höhe von zehn Millionen Euro
jährlich ein. Anfallende außerordentliche Aufwendungen in Höhe von 7,0 Mio.
Euro werden sich einmalig im Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2015
widerspiegeln.
"Durch die Übernahme der AAE hat sich nicht nur unsere Flotte signifikant
vergrößert, auch unser Finanzierungsrahmen ist stark gewachsen", bewertet
Dr. Heiko Fischer, Vorstandsvorsitzender der VTG Aktiengesellschaft, die
Transaktion. "Die neue Finanzierung bildet eine fundamentale Grundlage für
die Steigerung der Profitabilität und damit die Erreichung unserer
finanziellen Ziele", fügt Fischer hinzu.
Über die VTG:
Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und
Schienenlogistikunternehmen in Europa. Der Waggonpark des Unternehmens
umfasst rund 80.000 Eisenbahngüterwagen, darunter schwerpunktmäßig
Kesselwagen, Intermodalwagen, Standardgüterwagen sowie Schiebewandwagen.
Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende
multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene
sowie weltweite Tankcontainer- transporte an.
Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten
Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und
Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den
internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügt über langjährige
Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger
und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter
Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der
Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.
Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet die VTG einen Umsatz von 1,0 bis 1,1
Mrd. Euro und ein operatives Betriebsergebnis (EBITDA) von 325 bis 350
Millionen Euro. Über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften ist das
Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg vorrangig in Europa, Asien, Russland
und Nordamerika präsent. Zum 30. September 2015 beschäftigte die VTG
weltweit 1.444 Mitarbeiter in konsolidierten Gesellschaften. Die VTG AG ist
im Regulierten Markt, Prime Standard, der Frankfurter Wertpapierbörse und
zudem im Auswahlindex SDAX gelistet (WKN: VTG999).
Pressekontakt:
Monika Gabler
Leiterin Konzernkommunikation
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1341
Fax: +49 (0) 40 23 54-1340
E-Mail: monika.gabler@vtg.com
Investorenkontakt:
Christoph Marx
Leiter Investor Relations
Telefon: +49 (0) 40 23 54-1351
Fax: +49 (0) 40 23 54-1350
E-Mail: christoph.marx@vtg.com
Informationen auch unter www.vtg.de
---------------------------------------------------------------------------
12.01.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft
Nagelsweg 34
20097 Hamburg
Deutschland
Telefon: 040 2354 1351
Fax: 040 2354 1350
E-Mail: ir@vtg.com
Internet: www.vtg.de
ISIN: DE000VTG9999
WKN: VTG999
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
428515 12.01.2016
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu VTG AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu VTG AGmehr Analysen
Indizes in diesem Artikel
SDAX | 14 716,91 | 1,03% |