24.03.2014 07:30:49
|
DGAP-News: Viscom AG mit solidem Geschäftsverlauf in 2013; positiver Ausblick für 2014
Viscom AG mit solidem Geschäftsverlauf in 2013; positiver Ausblick für 2014
DGAP-News: Viscom AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Viscom AG mit solidem Geschäftsverlauf in 2013; positiver Ausblick für
2014
24.03.2014 / 07:30
---------------------------------------------------------------------
- Umsatz mit 49.820 TEUR auf Vorjahresniveau (Vj.: 50.037 TEUR)
- EBIT-Marge von 13,6 % erfüllt die Erwartungen
- Region Asien: Umsatzsteigerung um rund 34 % zum Vorjahr
- Dividendenvorschlag: 1,70 EUR je Aktie
Hannover, 24.03.2014 - Die Viscom AG (ISIN DE0007846867), europäischer
Marktführer für automatische optische Inspektionssysteme in der
Elektronikindustrie, konnte auch im Geschäfts-jahr 2013 ihre gute Position
am Markt weiter behaupten.
Auch wenn sich das Geschäftsjahr in 2013 sehr volatil gestaltete, konnte
Viscom den Auftragsbestand zum Jahresende um rund 14 % gegenüber dem schon
recht hohen Wert des Vorjahres steigern. Dies lag vor allem auch an der
guten Etablierung von neuen Viscom-Produkten wie der 3D-fähigen
XM-Kameratechnologie. Der Auftragsbestand zum Jahresende 2013 erhöhte sich
auf 9.442 TEUR (Vj.: 8.302 TEUR). Der Auftragseingang 2013 bewegt sich mit
50.960 TEUR um rund 7 % über dem vergleichbaren Vorjahreswert (47.427
TEUR).
Der von der Viscom AG erzielte Konzern-Umsatz in Höhe von 49.820 TEUR (Vj.:
50.037 TEUR) liegt im Rahmen der im November 2013 korrigierten
Jahresprognose für das vergangene Geschäftsjahr.
Das Konzern-Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) beläuft sich in 2013 auf
6.772 TEUR (Vj.: 9.248 TEUR). Die EBIT-Marge mit 13,6 % (Vj.: 18,5 %)
trifft somit die Erwartungen von Viscom. Das Konzern-Periodenergebnis ist
gegenüber dem Vorjahr von 6.638 TEUR auf 4.723 TEUR gesunken.
In der Region Europa setzten sich die Impulse der Verlagerung und des
Neuaufbaus von Fertigungskapazitäten in Osteuropa und Asien weiter fort.
Dies führte zu einem Rückgang des Segmentumsatzes von 32.470 TEUR in 2012
auf 29.532 TEUR in 2013. Infolge dessen verringerte sich das
Segmentergebnis um rund 36 % auf 4.989 TEUR in 2013 (Vj.: 7.796 TEUR).
Die Konzernstrategie für den asiatischen Markt hat sich in 2013 als
zielführend erwiesen. Durch ein speziell auf diese Region zugeschnittenes
Produktportfolio, eine konsequente und nachhaltige Bestandskundenbetreuung
und die Gewinnung neuer Kunden, verstärkt auch außerhalb des
Automotive-Bereichs, konnte der Umsatz in der Region Asien um rund 34 %
von 8.954 TEUR in 2012 auf 12.031 TEUR in 2013 gesteigert werden. Das
Segmentergebnis erhöhte sich um rund 80 % von 494 TEUR in 2012 auf 889 TEUR
in 2013.
Der Markt in Nordamerika hat sich in 2013 weiterhin gut entwickelt. Die
Nachfrage der Automobilelektronikhersteller war durchgängig gut mit einem
überproportional starken Jahresend-geschäft, welches leider nicht
vollständig in 2013 bedient werden konnte. Mit 8.257 TEUR lag der Umsatz um
rund 4 % unter dem vergleichbaren Vorjahreswert (Vj.: 8.613 TEUR). Das
Segment-ergebnis lag mit 894 TEUR geringfügig unter dem korrespondierenden
Vorjahreswert (Vj.: 958 TEUR).
Vorstand und Aufsichtsrat haben beschlossen, der Hauptversammlung am 27.
Mai 2014 eine Dividende in Höhe von 1,70 EUR je gewinnberechtigter Aktie
vorzuschlagen. Neben der Dividende aus dem ausgewiesenen Bilanzgewinn der
Viscom AG für das Geschäftsjahr 2013 von 0,42 EUR je Aktie soll zudem eine
Sonderdividende von 1,28 EUR je Aktie aus dem Bilanzgewinn, der durch
Entnahmen aus der freien Kapitalrücklage in Höhe von insgesamt rund 22,6
Mio. EUR entsprechend erhöht wurde, ausgeschüttet werden. Ein Teilbetrag
der Dividende wird in Höhe von rund 1,38 EUR je Aktie aus dem steuerlichen
Einlagekonto im Sinne des § 27 KStG geleistet. Somit erfolgt die Auszahlung
dieses Teilbetrages insoweit ohne Abzug von Kapitalertragsteuer und
Solidaritäts-zuschlag. Nach Auszahlung der Sonderdividende verbleiben noch
rund 11,2 Mio. EUR bzw. 1,25 EUR je gewinnberechtigter Aktie in der freien
Kapitalrücklage. Dieser Betrag steht für mögliche zukünftige
Dividendenzahlungen und/oder Aktienrückkaufprogramme weiterhin zur
Verfügung.
Die Strategie von Viscom, auch außerhalb des Automotive-Bereichs
Marktanteile zu generieren, konnte erst kürzlich durch den Erhalt eines
Großauftrags aus dem Bereich Computer, Communication und Consumer (3C)
erfolgreich umgesetzt werden. Das Auftragsvolumen von 4 Mio. EUR wird in
2014 umsatzwirksam. Dieser positive Start ins Jahr 2014 lässt die Viscom AG
optimistisch in das aktuelle Geschäftsjahr blicken. Das Management der
Viscom AG erwartet einen Umsatz zwischen 55 und 60 Mio. EUR sowie eine
EBIT-Marge von 13 bis 15 % für das Geschäftsjahr 2014.
Den Geschäftsbericht 2013 finden Sie ab sofort auf der Internetseite
www.viscom.de unter der Rubrik Investor Relations.
Soweit diese Meldung Prognosen oder Erwartungen enthält oder Aussagen die
Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit Risiken und Ungewissheiten
behaftet sein. Daher können wir nicht garantieren, dass die Erwartungen
sich auch als richtig erweisen. Die tatsächlichen Ergebnisse und
Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen
abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können,
gehören unter anderem Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage
und der Wettbewerbssituation, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, nationale
und internationale Gesetzesänderungen. Die Gesellschaft übernimmt keine
Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen zu
aktualisieren.
KONZERN-KENNZAHLEN
^
2013 2012
Umsatzerlöse TEUR 49.820 50.037
EBIT TEUR 6.772 9.248
EBIT-Marge % 13,6 18,5
Periodenergebnis TEUR 4.723 6.638
Bilanzsumme TEUR 71.358 72.505
Eigenkapitalquote % 86,3 85,9
CF aus betrieblicher Tätigkeit TEUR 7.174 9.520
CF aus Investitionstätigkeit TEUR -2.478 -1.594
CF aus Finanzierungstätigkeit TEUR -5.331 -6.665
Finanzmittelbestand Ende der Periode TEUR 29.285 30.014
Ergebnis je Aktie EUR 0,53 0,75
Dividende je Aktie *) EUR 1,70 0,60
Mitarbeiter zum Jahresende 300 286
°
*) Dividenden-Vorschlag 1,70 EUR je Aktie für das Geschäftsjahr 2013
SEGMENTINFORMATIONEN
^
2013 2012
EUROPA
Umsatzerlöse TEUR 29.532 32.470
EBIT TEUR 4.989 7.796
EBIT-Marge % 16,9 24,0
ASIEN
Umsatzerlöse TEUR 12.031 8.954
EBIT TEUR 889 494
EBIT-Marge % 7,4 5,5
AMERIKA
Umsatzerlöse TEUR 8.257 8.613
EBIT TEUR 894 958
EBIT-Marge % 10,8 11,1
°
Kontakt:
Viscom AG
Investor Relations
Sandra M. Liedtke
Carl-Buderus-Str. 9-15
30455 Hannover
Tel.: +49-511-94996-850
Fax: +49-511-94996-555
investor.relations@viscom.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
24.03.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Viscom AG
Carl-Buderus-Strasse 9-15
30455 Hannover
Deutschland
Telefon: +49 (0) 511 94 996 850
Fax: +49 (0) 511 94 996 555
E-Mail: investor.relations@viscom.de
Internet: www.viscom.de
ISIN: DE0007846867
WKN: 784686
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),
Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
258892 24.03.2014
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Viscom AGmehr Nachrichten
05.12.24 |
EQS-AFR: Viscom SE: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß § 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
05.12.24 |
EQS-AFR: Viscom SE: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) | |
03.12.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dr. Martin Heuser, Kauf (EQS Group) | |
03.12.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dr. Martin Heuser, buy (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dirk Schwingel, buy (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Dirk Schwingel, Kauf (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Carsten Salewski, buy (EQS Group) | |
14.11.24 |
EQS-DD: Viscom SE: Carsten Salewski, Kauf (EQS Group) |
Analysen zu Viscom AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Viscom AG | 3,58 | -1,10% |
|