12.08.2014 08:31:47

DGAP-News: Viscom AG mit erfreulicher Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2014, Auftragseingang erreicht Rekordwert

Viscom AG mit erfreulicher Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2014, Auftragseingang erreicht Rekordwert

DGAP-News: Viscom AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis

Viscom AG mit erfreulicher Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr

2014, Auftragseingang erreicht Rekordwert

12.08.2014 / 08:30

---------------------------------------------------------------------

- Auftragseingang von 30.032 TEUR - ein Plus von 18,8 % zum Vorjahr

- Umsatzsteigerung um rund 9 %

- EBIT-Marge mit 9,2 % durch hohen Bestandsaufbau belastet

- Viscom bestätigt Jahresprognose

Hannover, 12.08.2014 - Die Viscom AG (ISIN DE0007846867), europäischer

Marktführer für automatische optische Inspektionssysteme in der

Elektronikindustrie, konnte die positive Geschäftsentwicklung auch im

zweiten Quartal 2014 weiter fortsetzen. Besonders erfreulich: Der

Auftragseingang erreichte zum Ende des Halbjahres einen Rekordwert und lag

mit 30.032 TEUR um 18,8 % über dem bereits hohen Wert des Vorjahres (Vj.:

25.281 EUR).

Der positive Auftragseingang führte zu einem gestiegenen Auftragsbestand in

Höhe von 13.161 TEUR (Vj.: 9.406 TEUR) und sichert Viscom eine Auslastung

von mehr als zwei Monaten.

Im ersten Halbjahr 2014 erwirtschaftete die Viscom AG Umsatzerlöse in Höhe

von 26.313 TEUR und lag damit um 8,8 % über dem Vorjahreswert (Vj.: 24.177

TEUR). Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) betrug 2.419 TEUR

(Vj.: 3.046 TEUR). Dies entspricht einer EBIT-Marge von 9,2 % (Vj.: 12,6

%). Das Periodenergebnis ist gegenüber dem Vorjahreswert von 2.393 TEUR auf

1.702 TEUR gesunken. Das Ergebnis ist durch eine stark gestiegene

Materialaufwandsquote aufgrund des hohen Bestandsaufbaus an fertigen und

unfertigen Erzeugnissen belastet.

Die Viscom AG hat im ersten Quartal 2014 einen Großauftrag über die

Lieferung von Röntgeninspektionssystemen von einem Kunden aus dem Bereich

Computer, Communication und Consumer (3C) für die Elektronikfertigung bei

einem Lohnfertiger (EMS) in China erhalten. Der Auftrag hat ein

Gesamtvolumen von rund 4 Mio. EUR und wurde größtenteils im ersten Halbjahr

2014 umsatz- und ergebniswirksam. Anzumerken ist die Umsatzverschiebung

gegenüber dem Vorjahr zugunsten des Segmentes Europa, da der Auftrag hier

erteilt und fakturiert, aber in Asien installiert wurde.

Mit 69,6 % der Umsätze war Europa die mit Abstand stärkste Region des

Viscom-Konzerns und erzielte im ersten Halbjahr 2014 einen Umsatz von

18.327 TEUR (Vj.: 13.668 TEUR). Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum lag der

Umsatz aufgrund des Großauftrags damit um 34,1 % über dem Vorjahreswert.

Das Segmentergebnis in der Region Europa betrug 2.127 TEUR (Vj.: 1.989

TEUR), welches einer Marge von 11,6 % (Vj.: 14,6 %) entspricht.

In der Region Amerika war das zweite Quartal von anhaltend guter Nachfrage

geprägt. Der weiterhin starke Automobilelektronikmarkt in Mexiko und der

Industrieelektronikbereich in den USA sind hier besonders hervorzuheben.

Das wirtschaftliche Umfeld ist aus Sicht der Viscom stabil mit konstantem,

aber zurückhaltendem Wachstum. Viscom baut seine starke Service- und

Supportstruktur in Nordamerika weiter aus. Neue zielkundenorientierte

Vertriebsansätze mit global operierenden potenziellen amerikanischen Kunden

sollen die Basis für weiteres Wachstum bilden. Das bereits bestehende

Repräsentantennetzwerk wird weiter optimiert, um in allen Regionen nah am

Kunden zu sein. Mit 3.686 TEUR lag der Umsatz um 10,3 % unter dem

vergleichbaren Vorjahreswert (Vj.: 4.110 TEUR). Das Segmentergebnis lag mit

389 TEUR geringfügig unter dem korrespondierenden Vorjahreswert (Vj.: 418

TEUR). Die Marge betrug 10,6 % und erreichte somit das Vorjahresniveau

(Vj.: 10,2 %).

Nach wie vor ist China der für Viscom stärkste Markt in Asien, aber auch

der wettbewerbsintensivste. Die Produktvorstellungen, unter anderem auf der

Nepcon Shanghai, wurden vom Markt positiv aufgenommen, insbesondere die

Vorstellung des Inspektionssystems S3088 Ultra. Aufgrund der

Markteinführung der 3D-Technologie durch alle namhaften Hersteller kommt es

einerseits zu Produktevaluationen, andererseits zum Kaufaufschub. Im

Bereich der Inline-Röntgeninspektion wird sich Viscom im zweiten Halbjahr

2014 mit der marktreifen 3D-Technologie zusätzlich verstärkt in

non-automotive Segmente positionieren. Der Konzern-Umsatz in Asien lag mit

4.300 TEUR aufgrund der Zuordnung des Großauftrages unter dem Vorjahreswert

(Vj.: 6.399 TEUR), welches einem Rückgang von 32,8 % entspricht. Das

Segmentergebnis betrug -54 TEUR (Vj.: 559 TEUR), die Marge lag entsprechend

bei -1,3 % (Vj.: 8,7 %).

Das Management der Viscom AG blickt weiter optimistisch in das zweite

Halbjahr 2014 und bestätigt seine Prognose für das Geschäftsjahr 2014,

einen Umsatz zwischen 55 bis 60 Mio. EUR sowie eine EBIT-Marge von 13 bis

15 % zu erzielen.

Den Halbjahresfinanzbericht 2014 finden Sie ab sofort auf der Internetseite

www.viscom.de unter der Rubrik Investor Relations.

KONZERN-KENNZAHLEN

^

Konzern-Gesamtergebnisrechnung 01.01.-30.06.2014 01.01.-30.06.2013

Umsatzerlöse TEUR 26.313 24.177

EBIT TEUR 2.419 3.046

EBIT-Marge % 9,2 12,6

Periodenergebnis TEUR 1.702 2.393

Ergebnis je Aktie EUR 0,19 0,27

Mitarbeiter zum Halbjahresende 315 294

°

^

Konzern-Bilanz 30.06.2014 31.12.2013

Aktiva

Kurzfristige Vermögenswerte TEUR 49.264 62.785

Langfristige Vermögenswerte TEUR 9.004 8.573

davon: Finanzanlage TEUR 524 524

Gesamtvermögen TEUR 58.268 71.358

Passiva

Kurzfristige Schulden TEUR 8.625 8.319

Langfristige Schulden TEUR 1.473 1.473

Eigenkapital TEUR 48.170 61.566

Gesamtkapital TEUR 58.268 71.358

Eigenkapitalquote % 82,7 86,3

°

^

Konzern-Kapitalflussrechnung 01.01.- 01.01.-

30.06.2014 30.06.2013

Cashflow aus betrieblicher TEUR -776 1.601

Tätigkeit

Cashflow aus TEUR -1.117 -1.390

Investitionstätigkeit

Cashflow aus TEUR -15.105 -5.331

Finanzierungstätigkeit

Finanzmittelbestand Ende der TEUR 12.298 24.905

Periode

°

SEGMENTINFORMATIONEN

^

01.01.-30.06.2014 01.01.-30.06.2013

EUROPA

Umsatzerlöse TEUR 18.327 13.668

EBIT TEUR 2.127 1.989

EBIT-Marge % 11,6 14,6

AMERIKA

Umsatzerlöse TEUR 3.686 4.110

EBIT TEUR 389 418

EBIT-Marge % 10,6 10,2

ASIEN

Umsatzerlöse TEUR 4.300 6.399

EBIT TEUR -54 559

EBIT-Marge % -1,3 8,7

Konsolidierungsdifferenzen EBIT TEUR -43 80

°

Soweit diese Meldung Prognosen oder Erwartungen enthält oder Aussagen die

Zukunft betreffen, können diese Aussagen mit Risiken und Ungewissheiten

behaftet sein. Daher können wir nicht garantieren, dass die Erwartungen

sich auch als richtig erweisen. Die tatsächlichen Ergebnisse und

Entwicklungen können wesentlich von den geäußerten Erwartungen und Annahmen

abweichen. Zu den Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können,

gehören unter anderem Veränderungen der allgemeinen wirtschaftlichen Lage

und der Wettbewerbssituation, Wechselkurs- und Zinsschwankungen, nationale

und internationale Gesetzesänderungen. Die Gesellschaft übernimmt keine

Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen Aussagen zu

aktualisieren.

Kontakt:

Viscom AG

Investor Relations

Sandra M. Liedtke

Carl-Buderus-Str. 9-15

30455 Hannover

Tel.: +49-511-94996-850

Fax: +49-511-94996-555

investor.relations@viscom.de

---------------------------------------------------------------------

12.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Viscom AG

Carl-Buderus-Strasse 9-15

30455 Hannover

Deutschland

Telefon: +49 (0) 511 94 996 850

Fax: +49 (0) 511 94 996 555

E-Mail: investor.relations@viscom.de

Internet: www.viscom.de

ISIN: DE0007846867

WKN: 784686

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard),

Hannover; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

281720 12.08.2014

Analysen zu Viscom AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Viscom AG 3,58 -1,10% Viscom AG