06.01.2015 16:59:48

DGAP-News: Übernahme perfekt: VTG Aktiengesellschaft übernimmt die AAE - Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG

Übernahme perfekt: VTG Aktiengesellschaft übernimmt die AAE - Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding AG

DGAP-News: VTG Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Fusionen &

Übernahmen

Übernahme perfekt: VTG Aktiengesellschaft übernimmt die AAE - Ahaus

Alstätter Eisenbahn Holding AG

06.01.2015 / 16:50

---------------------------------------------------------------------

Übernahme perfekt: VTG Aktiengesellschaft übernimmt die AAE - Ahaus

Alstätter Eisenbahn Holding AG

- Sämtliche Kartellfreigaben erhalten

- Zusammenschluss heute beurkundet

- VTG-Flotte wächst von über 50.000 auf mehr als 80.000 Waggons an

- Position als größter privater Waggonvermieter Europas ausgebaut

- Aktionärsstruktur nach Kapitalerhöhung verbreitert

- Zusätzliches Vorstandsmitglied für Finanzierungsthemen

Hamburg, 6. Januar 2015. Die VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines

der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat

die Übernahme des Waggonvermieters AAE - Ahaus Alstätter Eisenbahn Holding

AG - abgeschlossen. Nach Zustimmung aller beteiligten Kartellbehörden -

Deutschland, Österreich, Polen und Russland - wurde der Zusammenschluss

heute in Hamburg vollzogen. Die VTG übernimmt alle Anteile der AAE und

erweitert die eigene Waggonflotte von mehr als 50.000 auf über 80.000

Wagen.

"Ich freue mich sehr, dass wir diesen Schritt nur drei Monate nach unserer

Übernahmevereinbarung vollziehen können und bin mehr denn je von den großen

Möglichkeiten des Zusammenschlusses überzeugt", sagt Dr. Heiko Fischer,

Vorstandsvorsitzender der VTG Aktiengesellschaft, und ergänzt: "VTG und AAE

passen ausgezeichnet zusammen. Jetzt werden wir die Mitarbeiter und das

Geschäft von VTG und AAE zusammenführen und unseren Kunden ein neues,

erweitertes Angebot zur Verfügung stellen."

Beide Unternehmen hatten am 29. September 2014 über den geplanten

Zusammenschluss informiert. AAE ist als Vermieter ein führender Anbieter im

Bereich des kombinierten Verkehrs. Experten prognostizieren diesem Markt

eine Wachstumsverdopplung bis zum Jahr 2030. Insgesamt baut die VTG ihre

Flotte auf über 80.000 Wagen aus: Zu den mehr als 50.000 Waggons der VTG

kommen etwa 30.000 Wagen der AAE hinzu. Mit einem großen Angebot an

Kesselwagen, Intermodalwagen, Standardgüterwagen und Schiebewandwagen

bietet die VTG Verladern, Bahnen und Eisenbahnlogistikunternehmen zukünftig

ein Komplettangebot an Waggontypen mit einer umfassenden Servicepalette.

Das Durchschnittsalter der AAE-Wagen liegt bei circa 15 Jahren und damit

deutlich unter dem Altersdurchschnitt der VTG-Flotte von 23 Jahren. Die

Gesamtflotte verjüngt sich damit auf ein Durchschnittsalter von 20 Jahren.

Im Zuge der Transaktion begibt die VTG Aktiengesellschaft, wie bereits im

September 2014 angekündigt, rund 7,4 Mio. neue Aktien und erhöht damit ihr

Kapital auf 28,8 Mio. Euro, eine Steigerung um 34 Prozent. Der Verkäufer

Andreas Goer wird diese Aktien als Teil der vereinbarten Gegenleistung

übernehmen und damit zum zweitgrößten Einzelaktionär der VTG nach der von

Wilbur Ross kontrollierten Compagnie Européenne de Wagons S.à r.l..

Durch die stark gewachsene Flotte und mit einer Bilanzsumme von jetzt rund

drei Milliarden Euro steigen zukünftig die Anforderungen an eine

ausgewogene und effiziente Fremdfinanzierung. Die VTG beabsichtigt daher,

ihren Vorstand um den Finanzexperten Mark Stevenson zu erweitern. Ein

entsprechender Beschluss des Aufsichtsrats wird noch im Januar 2015

erwartet. Seit 1994 ist Stevenson als Geschäftsleitungsmitglied Finanzen

(CFO) bei der AAE tätig und hat die Gesellschaft maßgeblich mit aufgebaut.

2006 hatte er dort erstmals zudem das Amt des Vorsitzenden der

Geschäftsleitung übernommen, welches er im Jahr 2014 erneut aufnahm.

"Wir freuen uns, mit Mark Stevenson einen ausgewiesenen und erfahrenen

Finanzexperten mit viel Detailwissen der AAE-Historie für den VTG-Vorstand

gewinnen zu können. Zusammen mit Dr. Kai Kleeberg werden wir sicherstellen,

dass die Finanzierungsstrukturen beider Gesellschaften zusammenwachsen und

die Integration reibungslos abläuft", erläutert Dr. Heiko Fischer.

Über die VTG:

Die VTG Aktiengesellschaft zählt zu den führenden Waggonvermiet- und

Schienenlogistikunternehmen in Europa. Der Waggonpark des Unternehmens

umfasst über 80.000 Eisenbahngüterwagen. Als Vollsortimenter bietet die VTG

Kesselwagen, Intermodalwagen, Standardgüterwagen und Schiebewandwagen.

Neben der Vermietung von Eisenbahngüterwagen bietet der Konzern umfassende

multimodale Logistikdienstleistungen mit Schwerpunkt Verkehrsträger Schiene

sowie weltweite Tankcontainertransporte an.

Ihren Kunden bietet die VTG durch die Kombination der drei vernetzten

Geschäftsbereiche Waggonvermietung, Schienenlogistik und

Tankcontainerlogistik eine leistungsstarke Plattform für den

internationalen Transport ihrer Güter. Der Konzern verfügt über langjährige

Erfahrung und spezifisches Know-how, insbesondere im Transport flüssiger

und sensibler Güter. Zum Kundenkreis zählen eine Vielzahl renommierter

Unternehmen aus nahezu allen Industriezweigen, wie zum Beispiel der

Chemie-, Mineralöl-, Automobil-, Agrar- oder Papierindustrie.

Pressekontakt:

Monika Gabler

Leiterin Konzernkommunikation

Telefon: +49 (0) 40 23 54-1341

Fax: +49 (0) 40 23 54-1340

E-Mail: monika.gabler@vtg.com

Investorenkontakt:

Christoph Marx

Leiter Investor Relations

Telefon: +49 (0) 40 23 54-1351

Fax: +49 (0) 40 23 54-1350

E-Mail: christoph.marx@vtg.com

Informationen auch unter www.vtg.de und unter www.aae.ch.

---------------------------------------------------------------------

06.01.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: VTG Aktiengesellschaft

Nagelsweg 34

20097 Hamburg

Deutschland

Telefon: 040 2354 1351

Fax: 040 2354 1350

E-Mail: ir@vtg.com

Internet: www.vtg.de

ISIN: DE000VTG9999

WKN: VTG999

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,

München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

310285 06.01.2015

Nachrichten zu VTG AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu VTG AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!