30.04.2008 12:36:00
|
DGAP-News: Trend Micro Inc.
TREND MICRO Deutschland GmbH / Quartalsergebnis
30.04.2008
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Trend Micro meldet Ergebnis für 1. Quartal 2008
Unternehmen verzeichnet anhaltendes Wachstum in allen Regionen
Trend Micro (TSE:4704) stellt die Ergebnisse für das 1. Quartal 2008 vor:
Der Nettoabsatz erreichte in diesem Zeitraum 25.604 Millionen Yen
(244 Millionen US-Dollar). Der Betriebsertrag lag im 1. Quartal 2008 bei
8.338 Millionen Yen (79 Millionen US-Dollar) und der Nettogewinn bei
4.594 Millionen Yen (43 Millionen US-Dollar). Im Vergleich zum
Vorjahresquartal erzielte Trend Micro damit ein Wachstum von 10 Prozent
beim Nettoabsatz.
Trotz der volatilen globalen Wirtschaftsentwicklung verzeichnete Trend
Micro im 1. Quartal ein anhaltendes Wachstum sowie eine positive
Absatzentwicklung in allen Regionen, die über den Erwartungen lag. Mit 15
Prozent Umsatzsteigerung führt Japan das Umsatzwachstum an, gefolgt vom
Asiatisch-Pazifischen Raum mit 13 Prozent, Nordamerika mit 7 Prozent und
Europa mit 6 Prozent. In Lateinamerika wurde ein Wachstum von 2 Prozent
erzielt.
'Die Erfolge des letzten Quartals gründen zum Teil auf unserem starken
organischen Wachstum, das durch gezielte Business-Development-Aktivitäten
und Partnerschaften zusätzlich unterstützt wird. Beispiele sind die
Akquisition von Identum für E-Mail-Verschlüsselung sowie Allianzen mit
Unternehmen wie Linksys und Crossbeam zur Entwicklung individuell
anpassbarer Lösungen für Content-Sicherheit', sagt Eva Chen, CEO von Trend
Micro. 'Im nächsten Quartal werden wir weiterhin den Fokus auf die
Entwicklung von In-the-cloud-Sicherheitsprodukten legen, um unseren Kunden
noch schnellere, intelligentere und kompaktere Lösungen zu bieten.'
Im 2. Quartal 2008 (Stichtag: 30. Juni 2008) erwartet Trend Micro einen
konsolidierten Nettoabsatz von 25.700 Millionen Yen (257 Millionen
US-Dollar, basierend auf einem Umrechnungskurs von 100 JPY = 1 USD). Für
den selben Zeitraum wird ein Betriebsertrag von 7.100 Millionen Yen (71
Millionen US-Dollar) und ein Nettogewinn von 4.100 Millionen Yen (41
Millionen US-Dollar) prognostiziert.
Wachstumsraten wurden in japanischen Yen berechnet. Aufgrund von
Wechselkursschwankungen können die Vergleichszahlen in US-Dollar daher
abweichen.
Highlights des 1. Quartals 2008
Unternehmen
- Im Februar gab Trend Micro die Akquisition von Identum bekannt, einem
Entwickler von E-Mail-Verschlüsselungstechnologie aus Großbritannien. Das
Unternehmen arbeitet unter dem neuen Namen Trend Micro Encryption Group an
der Integration seiner Verschlüsselungstechnologie in die bestehenden
Lösungen von Trend Micro.
- Ebenfalls kündigte Trend Micro im Februar seine Unterstützung für die
VMsafe Technologie an und gab Pläne zum Aufbau interoperabler
Sicherheitslösungen bekannt. Das VMsafe API erlaubt Herstellern die
Entwicklung fortschrittlicher Sicherheitsprodukte zur Abwehr der neuesten
Malware-Generation.
- Im März kündigten Trend Micro und Linksys die Integration von Trend Micro
ProtectLink Gateway Security in ausgewählte Linksys Router für kleinere
Unternehmen an.
- Ende März kündigten Trend Micro und Crossbeam Systems die Next Generation
Content Gateway Solution for Messaging Security an.
- Als einer von insgesamt drei Sicherheitsanbietern erhielt Trend Micro den
'ProtectStar Award' von ProtectStar Inc., einem unabhängigen und weltweit
operierenden Unternehmen für IT- und Kommunikationssicherheit.
- Trend Micro erhielt die Auszeichnung '2008 CRN Channel Champion' sowie
'Top Vendor' in den Kategorien Client-Sicherheitssoftware und
Netzwerksicherheitssoftware.
- Im vierten aufeinander folgenden Jahr belegte Trend Micro den ersten
Platz in der Partner Satisfaction Survey, die von Nikkei Solution Business
durchgeführt wurde.
- Aufgrund seiner anhaltend profitablen Performance in der
Software-Industrie wurde Trend Micro in die 2007 Sustained Honor Roll von
Cape Horn Strategies aufgenommen.
- Trend Micro belegte den elften Platz im Gesamt-Ranking der führenden
japanischen Unternehmen 2007. Basis für die Platzierung ist das Private
Sector Multi-Evaluation-System, das von Nikkei Newspaper und Nikkei
Research entwickelt wurde.
Zu den neuen Kunden im 1. Quartal gehören:
- Japan: Toshiba Corporation
- EMEA: Eutron, Fondazione Cinema Per Roma, Sun Microsystems, Berner Group
und ALPINE Bau.
- NABU: Del Monte Fresh Produce Company, Las Vegas Valley Water District
und Build-A-Bear Workshop
Auszeichnungen
- Trend Micro Internet Security 2008 erhielt beste Bewertungen in einem
Vergleichstest von 28 Antiviren-Produkten. Der Test wurde von AV-Test.org
(www.av-test-org) durchgeführt, einer führenden unabhängigen
Test-Organisation.
- Trend Micro Network VirusWall Enforcer und Trend Micro Mobile Security
5.0 wurden in den 2008 Product Leadership Awards von SearchNetworking.com
mit Bronze ausgezeichnet.
- Trend Micro InterScan Web Security Appliance 3.1 erhielt fünf von fünf
möglichen Sternen und das Prädikat 'Best Buy' in der Best Buy Review des SC
Magazins.
- Trend Micro Internet Security 2008 belegte den zweiten Platz in einem
Vergleichstest von 13 Sicherheitsprodukten, der vom ProtectStar TestLab
durchgeführt wurde.
Produkte und Innovationen
Im 1. Quartal 2008 führte Trend Micro folgende Produkte am Markt ein:
- Trend Micro Message Archiver ermöglicht Kunden die sichere Speicherung
und den schnellen Zugriff auf archivierte E-Mails. Die im März vorgestellte
Lösung umfasst beschleunigte e-Discovery, Compliance,
Manipulations-resistente Architektur sowie 'Privacy Guard'.
- Trend Micro Control Manager 5.0, ebenfalls im März vorgestellt, ist eine
Web-basierte, mehrschichtige Managementkonsole und bietet erhöhte
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sowie einfachere Handhabung.
- Trend Micro stellte Updates für seine Endanwenderprodukte Trend Micro
Internet Security Pro, Trend Micro Internet Security 2008 und Trend Micro
AntiVirus plus AntiSpyware 2008 bereit. Die aktuellen Versionen nutzen alle
Vorteile von Windows Vista Service Pack 1 (SP1).
- Trend Micro ScanMail for Exchange weist laut einem unabhängigen
Marktforschungsunternehmen den geringsten Total Cost of Ownership (TCO) auf
und ermöglicht Unternehmen damit die größten Zeit- und Kosteneinsparungen.
Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen
Bestimmte Aussagen in dieser Pressemitteilung sind zukunftsgerichtet. Diese
Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Annahmen und Meinungen der
Unternehmensführung hinsichtlich der aktuell vorliegenden Informationen.
Sie enthalten bekannte und unbekannte Risiken und Unwägbarkeiten.
Zahlreiche Faktoren können dazu führen, dass sich die tatsächliche
Entwicklung wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen
Angaben unterscheidet. Zu diesen Faktoren gehören:
- Schwierigkeiten in der Adressierung neuer Viren und anderen
Computer-Sicherheitsproblemen
- der Zeitpunkt von Produktneuvorstellungen sowie mangelnde Marktakzeptanz
der neuen Produkte
- die Höhe der laufenden Nachfrage nach bestehenden Produkten sowie der
Verkaufszeitpunkt
- Schneller technologischer Wandel in der Antiviren-Software Industrie
- Veränderungen der Kundenbedürfnisse bezüglich Antiviren-Software
- bestehende Produkte sowie Produktneuvorstellungen durch Wettbewerber und
die Preisgestaltung dieser Produkte
- sinkende Preise für Produkte und Services
- die Auswirkungen von zukünftigen Akquisitionen auf unsere finanzielle
Situation und operativen Ergebnisse
- der Einfluss ungünstiger wirtschaftlicher Entwicklungen in unseren
Hauptmärkten
- der Einfluss ausländischer Wechselkursschwankungen auf unsere operativen
Ergebnisse
- eine erhöhte Anzahl von Produktrückläufen
- potenzieller Mangel attraktiver Anlageziele sowie Schwierigkeiten bei der
erfolgreichen Durchführung unserer Investment-Strategie
Trend Micro übernimmt keine Verpflichtung für die Aktualisierung von
zukunftsgerichteten Aussagen. Detaillierte Informationen zu unseren
Risikofaktoren, die unsere zukünftige Entwicklung betreffen, sind den
Berichten zu entnehmen, die Trend Micro bei der zuständigen Börsenaufsicht
in Tokio eingereicht hat.
Über Trend Micro
Trend Micro, einer der international führenden Anbieter für
Internet-Content-Security, richtet seinen Fokus auf den sicheren Austausch
digitaler Daten für Unternehmen und Endanwender. Als Vorreiter seiner
Branche baut Trend Micro seine Kompetenz auf dem Gebiet der integrierten
Threat Management Technologien kontinuierlich aus. Mit diesen kann die
Betriebskontinuität aufrecht erhalten und können persönliche Informationen
und Daten vor Malware, Spam, Datenlecks und den neuesten Web Threats
geschützt werden. Die flexiblen Lösungen von Trend Micro sind in
verschiedenen Formfaktoren verfügbar und werden durch ein globales Netzwerk
von Sicherheits-Experten rund um die Uhr unterstützt. Trend Micro ist ein
transnationales Unternehmen mit Hauptsitz in Tokio und bietet seine
Sicherheitslösungen über Vertriebspartner weltweit an. Weitere
Informationen zu Trend Micro finden Sie im Internet unter
www.trendmicro-europe.com.
Herausgegeben im Auftrag von:
Trend Micro Deutschland GmbH
Hana Göllnitz
Lise-Meitner-Straße 4
D-85716 Unterschleißheim
Tel.: +49(0)89/37479-700
Fax : +49(0)89/37479-799
E-Mail: hana_goellnitz@trendmicro.de
Pressekontakt:
shortways communications
Vera M. Sander
Tengstraße 33
D-80796 München
Tel.: +49(0)89/89 06 67-0
Fax: +49(0)89/89 06 67-29
E-Mail: vsander@shortways.de
30.04.2008 Finanznachrichten übermittelt durch die DGAP
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Trend Micro Inc.mehr Nachrichten
Analysen zu Trend Micro Inc.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Trend Micro Inc. | 56,85 | 0,62% |
Indizes in diesem Artikel
NASDAQ Comp. | 19 627,44 | -0,28% | |
NIKKEI 225 | 39 572,49 | 0,15% |