15.07.2013 14:21:01
|
DGAP-News: Tiger Resources Ltd.
DGAP-News: Tiger Resources Ltd. / Schlagwort(e): Zwischenbericht
Tiger Resources Ltd. erhöht die angezeigte Ressource für Sase Central
um 173%
15.07.2013 / 14:21
---------------------------------------------------------------------
Perth, Westaustralien, Australien. 11. Juli 2013. Tiger Resources Limited
(ASX: TGS, FSE: RH8) freut sich, eine Anhebung der angezeigten und
geschlussfolgerten Ressourcen in der Lagerstätte Sase Central bekannt geben
zu können. Sase Central bildet Teil des Lupoto-Kupferprojekts in der
Demokratischen Republik Kongo (DRK), das Tiger zu 100% gehört. Die
unabhängige, von Cube Consulting Pty Ltd (Cube) vorgenommene
Ressourcenschätzung aktualisiert die ersten Schätzungen vom März 2011 auf
der Basis weiterer, seither niedergebrachter Diamantkern- und
Rückspülbohrungen (DD- und RC-Bohrungen).
Wichtigste Punkte
- Angezeigte Ressource von 9,6 Mio. t mit 1,39 % Cu mit 134.000 t
enthaltenem Kupfer (und 5.000 t Kobalt)
- Anhebung der angezeigten Ressource um 173 % (von 49.000 t Kupfer im März
2011)
- Geschlussfolgerte Ressource von 2,8 Mio. t mit 1,21 % Cu mit 34.000 t
enthaltenem Kupfer (und 1.000 t Kobalt)
- Gesamte angezeigte und geschlussfolgerte Ressourcen von 168.000 Tonnen
Kupfer
- Anwendung eines höheren Cut-off-Grads von 0,5 % Cu auf die aktualisierte
Ressourcenschätzung (zuvor 0,3 % Cu)
Zur Ressourcenaufwertung durchgeführte Bohrungen
Die aktualisierte Ressourcenschätzung stützt sich auf 51 DD-Bohrungen über insgesamt 7.779 Bohrmeter und 50 RC-Bohrungen über insgesamt 4.901 Bohrmeter. Es wurden außerdem 448 Lufthebebohrungen (AC-Bohrungen) über 16.743 Bohrmeter niedergebracht; allerdings wurden diese Bohrungen nicht für die Schätzung ausgewertet, sondern sie dienten als Leitfaden für die Interpretation der Kupfervererzung.
Die Daten der für die aktualisierte Ressourcenschätzung verwerteten RC- und DD-Bohrungen reichen von Bohransätzen mit 50 m Abstand in den Nord-Süd-Abschnitten zu Abschnitten, in denen Infill-Bohrungen mit einem Ansatz von 25 m x 50 m durchgeführt wurden.
Die Interpretation der Vererzung auf Sase aus dem laufenden Jahr stützt sich auf die zugrundeliegende Lithologie, Verwitterungs- und strukturelle Aspekte sowie auf die Verteilung von Analysen. Eine vererzte Kupferzone wurde in Nord-Süd-Querschnitten mit Abständen von 50 m zwischen 508.200 mE und 508.800 mE interpretiert. Die Definition der vererzten Kupferzone stützte sich auf eine Kombination aus geologischen Aufzeichnungen zur Definition der wichtigsten geologischen und Verwitterungsflächen sowie auf einen nominellen unteren Cut-Off-Gehalt von 0,2 %. Die vererzte Kupferzone diente der Schätzung von Kobalt-, Kalzium-, Magnesium- und Schwefelmengen. Sie enthält Dolomit- und Schluffsteinlithologien sowie Oxid-, Übergangs- und frisches Material.
Tigers Geschäftsführer Brad Marwood erklärte, dass die aktualisierte Ressourcenschätzung größeres Vertrauen in die Lagerstätte auf Sase Central bestätigt und zudem mit einem höheren Cut-Off-Gehalt berechnet wurde als die vorherige Schätzung.
'Die Lagerstätte Sase Central wird in Tigers Plänen, die Lebensdauer der zweiten Phase der SXEW-Produktion auf Kipoi zu verlängern, eine entscheidende Rolle spielen', so Marwood.
'Eine Machbarkeitsstudie für die Lagerstätte auf Sase Central soll noch dieses Jahr abgeschlossen werden, und Tiger wird beantragen, die Explorationsgenehmigung für Lupoto 2014 in eine Ausbeutungsgenehmigung umzuwandeln, sofern diese Studie positiv ausfällt.'
Tabelle 1: Erzressource auf Sase Central
Unter folgendem Link geht es zur Tabelle...
http://www.tigerresources.com.au/aurora/assets/user_content/16918%20201307 11%20Tiger%20Resources%20Increase%20Sase%20Central%20Indicated%20Resource% 20by%20174%20GER(1).pdf Diese Ressource ist gemäß dem JORC-Standard 2012 klassifiziert; eine Zusammenfassung der Anforderungen des JORC-Standards 2012, Tabelle 1 und 3, findet sich im Anhang 1.
HINTERGRUND
Das zu 100 % in Tigers Eigentum befindliche Lupoto-Kupferprojekt liegt 23 km südlich des Kipoi-Kupferprojekts, an dem Tiger einen Anteil von 60 % innehat.
Das ein Gebiet von 55 km2 umfassende Kipoi-Projekt liegt 75 km nordnordwestlich von Lubumbashi in der Katanga-Provinz der DRK. Innerhalb der Grenzen des Projektgebietes befindet sich eine 12 km lange Abfolge vererzter Roan-Sedimente, die mindestens fünf bekannte Lagerstätten beherbergen: Kipoi Central, Kipoi North, Kileba, Judeira und Kaminafitwe.
Das Unternehmen hat in drei der Lagerstätten Ressourcen gemäß dem JORC-Standard gemeldet: Kipoi Central, Kipoi North und Kileba. Das wichtigste Lager ist Kipoi Central mit einer Zone hochgradiger Kupfervererzung innerhalb einer wesentlich umfangreicheren globalen Ressource geringeren Gehalts.
Tiger nimmt auf Kipoi eine gestufte Erschließung vor; die Phase-1-HMS-Anlage (Heavy Media Separation) hat bereits die Produktion aufgenommen und wird gemäß Erwartungen 2,7 Mio. t Erz mit einem Gehalt von etwa 7 % Cu aufbereiten, um über ihre Lebensdauer von 39 Monaten insgesamt 113.000 Tonnen Kupferkonzentrat zu produzieren.
Die Phase-2-SXEW-Anlage (Solventextraktion und Elektrogewinnung), die 2014 in Betrieb gehen soll, ermöglicht den Betrieb als ein wenig kapitalintensives, doch margenstarkes Projekt, das gemäß Planungen Mitte 2014 die Produktion von Kupferkathoden aufnehmen wird. Die gemäß der Machbarkeitsstudie auf den Lagerstätten Kipoi Central, Kipoi North und Kileba innerhalb des Kipoi-Projektgebiets vorliegenden Erzreserven werden in Phase 2 des Betriebs mit Betriebskosten von 1,07 US$/lb (C1-Kosten und C3-Gesamtkosten von weniger als 1,50 US$/lb über das Minenleben) zur Aufbereitung gelangen.
Es ist geplant, dass Erz aus Judeira und anderen Lagerstätten innerhalb des Kipoi-Projektgebiets sowie aus dem Lupoto-Projekt in Phase 2 des Betriebs zur Aufbereitung gelangen wird. Dies bietet zusätzliche Renditen und erweitert die als Vorschub für die Phase-2-SXEW-Anlage verfügbaren Erzressourcen. Umfangreichere Ressourcen können das in der Machbarkeitsstudie gezeigte Minenleben von neun Jahren verlängern und/oder die jährliche Vorschubrate der Anlage steigern.
Für weitere Informationen bezüglich der Tätigkeiten des Unternehmens wenden Sie sich bitte an:
Brad Marwood Geschäftsführer Tel.: (+61 8) 6188 2000 E-Mail: bmarwood@tigerez.com
Stephen Hills Finanzdirektor Tel.: (+61 8) 6188 2000 E-Mail: shills@tigerez.com
Nathan Ryan Investor Relations Tel: (+61 0)420 582 887 E-Mail: nryan@tigerez.com
AXINO AG investor & media relations Königstraße 26 70173 Stuttgart Tel. +49 (711) 253592 30 Fax +49 (711) 253592 33 service@axino.de www.axino.de Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
Webseite des Unternehmens: www.tigerresources.com.au
Hinweise bezüglich zukunftsorientierter Aussagen und Informationen: Dieser Bericht enthält zukunftsorientierte Aussagen und Informationen, die auf Annahmen und Beurteilungen der Geschäftsleitung bezüglich künftiger Ereignisse und Ergebnisse beruhen. Derartige zukunftsorientierte Aussagen und Informationen, einschließlich, aber nicht ausschließlich, Aussagen und Informationen bezüglich des Abbau-, HMS- und Spiralbetriebs in Phase 1 und der Entwicklung einer SXEW-Anlage in Phase 2 auf Kipoi Central beinhalten bekannte und unbekannte Risiken, Unwägbarkeiten und andere Faktoren, aufgrund deren die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen oder Erfolge des Unternehmens wesentlich von den erwarteten künftigen Ergebnissen, Leistungen und Erfolgen abweichen könnten, wie sie in derartigen zukunftsorientierten Aussagen zum Ausdruck oder zur Andeutung kommen. Solche Faktoren beinhalten unter anderem die tatsächlichen Marktpreise für Kupfer, Kobalt und Silber, die tatsächlichen Ergebnisse der gegenwärtigen Exploration, die Verfügbarkeit von Fremdfinanzierung, die Volatilität globaler Finanzmärkte, die tatsächlichen Ergebnisse künftiger Abbau-, Aufbereitungs- und Erschließungstätigkeiten sowie Veränderungen der Rahmenbedingungen von Projekten, während Pläne weiter abgewogen werden. Es kann keine Zusicherung gegeben werden, dass die HMS-Anlage der Phase 1 eine den Prognosen gemäße Leistung erzielt, dass sich erwartete metallurgische Ausbeuten auch realisieren lassen, dass künftige Analysen die Rentabilität der innerhalb des Projekts identifizierten Lagerstätten bestätigen oder dass künftig erforderliche aufsichtsbehördliche Genehmigungen erlangt werden können, dass die für Phase 2 geplante Erweiterung des Kipoi-Projekts plangemäß sowie termin- und budgetgerecht voranschreitet oder dass die erweiterte Phase 2 des Kipoi-Projekts nach ihrem Abschluss den Erwartungen gemäß arbeiten wird.
Erklärung der sachkundigen Person: Die in diesem Bericht enthaltenen Informationen bezüglich der Erzressourcen auf Sase Central beruhen auf von Herrn Chris Black erstellten Ressourcenschätzungen. Herr Black ist Mitglied des Australian Institute of Geoscientists (AIG). Herr Black ist vollzeitlich bei Cube Consulting Pty Ltd angestellt. Herr Black besitzt entsprechende und ausreichende Erfahrung in Bezug auf die Art der Vererzung und der Erzlager der in Erwägung stehenden Gebiete sowie in Bezug auf die unternommene Tätigkeit, die ihn einerseits als 'Competent Person' (Sachkundigen) entsprechend der Ausgabe 2012 des Australasian Code for Reporting of Exploration Results, Mineral Resources and Ore Reserves (JORC-Standard) und andererseits als 'Qualified Person' (qualifizierten Sachverständigen) entsprechend dem National Instrument 43-101 - Standards of Disclosure for Mineral Projects (NI 43-101) qualifiziert. Herr Black stimmt der Aufnahme der sich auf seine Informationen stützenden Angelegenheiten in diesen Bericht in der gegebenen Form und im gegebenen Zusammenhang zu.
Anhang 1: Hier finden Sie weitere Informationen zum Anhang 1
http://www.tigerresources.com.au/aurora/assets/user_content/16918%20201307 11%20Tiger%20Resources%20Increase%20Sase%20Central%20Indicated%20Resource% 20by%20174%20GER(1).pdf
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
15.07.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
221214 15.07.2013
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Tiger Resources Ltd.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |