15.12.2016 06:59:42
|
DGAP-News: Stabilus S.A. bestätigt vorläufige Zahlen für Geschäftsjahr 2016 und schlägt Dividende von 50 Cent je Aktie vor
Stabilus S.A. bestätigt vorläufige Zahlen für Geschäftsjahr 2016 und schlägt Dividende von 50 Cent je Aktie vor
DGAP-News: Stabilus S.A. / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Stabilus S.A. bestätigt vorläufige Zahlen für Geschäftsjahr 2016 und schlägt
Dividende von 50 Cent je Aktie vor
15.12.2016 / 07:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
CORPORATE NEWS
Stabilus S.A. bestätigt vorläufige Zahlen für Geschäftsjahr 2016 und
schlägt Dividende von 50 Cent je Aktie vor
- Stabilus bestätigt vorläufige Zahlen für GJ2016: Umsatz +20,6 Prozent
auf 737,5 Mio. Euro; bereinigtes EBIT +29,7 Prozent auf 98,8 Mio. Euro;
Gewinn bei 48,0 Mio. Euro nach 17,0 Mio. Euro im Vorjahr
- Vorstand und Aufsichtsrat werden Hauptversammlung am 15. Februar 2017
Dividendenausschüttung von 50 Cent je Aktie vorschlagen
Luxemburg/Koblenz, 15. Dezember 2016 - Die Stabilus S.A. (ISIN:
LU1066226637), ein weltweit führender Anbieter von Gasfedern, Dämpfern und
elektromechanischen Antrieben zur Bewegungssteuerung, hat das Geschäftsjahr
2016 (01.10.2015 - 30.09.2016) erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen
hat heute seinen Finanzbericht für das Geschäftsjahr 2016 veröffentlicht
und die vorläufigen Zahlen, die am 28. November 2016 bekannt gegeben
wurden, bestätigt. Zudem haben Vorstand und Aufsichtsrat beschlossen, den
Aktionären eine Dividendenausschüttung von 50 Cent je Aktie vorzuschlagen.
Der Umsatz des Konzerns stieg im Geschäftsjahr 2016 im Vorjahresvergleich
um 20,6 Prozent auf 737,5 Millionen Euro. Beim Blick auf die operativen
Segmente (Regionen) legte der Konzernumsatz in Europa um 18,1 Prozent zu.
Wachstumstreiber waren hier insbesondere die erstmalige Belieferung neuer
Automobil-Plattformen mit POWERISE sowie zunehmende Umsätze im Bereich
Medizintechnik. In NAFTA wuchs das Unternehmen um 26,0 Prozent.
Ausschlaggebend in dieser Region waren der anhaltende Trend zu SUVs, das
starke Powerise-Geschäft sowie gute Zuwächse in den Bereichen
Medizintechnik und Solar. In Asien / Pazifik und RoW (Rest of World) konnte
Stabilus ein Wachstum von 14,7 Prozent erzielen. Innerhalb der Region
konnte insbesondere in China ein kräftiger Umsatzanstieg von 24,5% erzielt
werden, aber auch in Japan und Südkorea konnte Stabilus im Automotive-
Geschäft trotz eines stagnierenden KFZ-Marktes deutlich wachsen.
Das Automotivegeschäft verzeichnete im zurückliegenden Geschäftsjahr ein
starkes Umsatzwachstum von +18,7 Prozent auf 515,3 Millionen Euro. Der
Umsatz im Industriegeschäft stieg mit einem Plus von 25,5 Prozent auf 222,2
Millionen Euro ebenfalls deutlich an. Die neu erworbenen Gesellschaften
trugen innerhalb des Industrial-Geschäfts im 4. Quartal mit Verkaufserlösen
von 27,3 Millionen Euro zum Umsatzwachstum bei.
Das um Sondereffekte bereinigte EBITDA wuchs im GJ2016 um 24,2 Prozent auf
133,3 Millionen Euro. Mit 98,8 Millionen Euro lag das bereinigte
betriebliche Ergebnis (bereinigtes EBIT) im GJ2016 um 29,7 Prozent über dem
Vorjahr. Die bereinigte EBIT-Marge stieg von 12,5 Prozent im Geschäftsjahr
2015 auf 13,4 Prozent im Geschäftjahr 2016.
Der Konzernjahresgewinn im Geschäftsjahr 2016 belief sich auf 48,0
Millionen Euro nach 17,0 Millionen Euro im Vorjahr.
Vorstand und Aufsichtsrat haben beschlossen, den Aktionären für die
Hauptversammlung am 15. Febuar 2017 in Luxemburg die Ausschüttung einer
Dividende von 50 Cent je Aktie vorzuschlagen. Dies entspräche insgesamt
12,35 Millionen Euro und einer Ausschüttung von 25,7 Prozent des
konsolidierten Nettogewinns. Damit folgt das Unternehmen seiner mit dem
Börsengang publizierten Dividendenpolitik, nach der das Unternehmen
anstrebt, Dividenden in einem Verhältnis von 20 bis 40 Prozent des
konsolidierten Nettogewinns zu zahlen.
CEO Dietmar Siemssen sagte: "Wir blicken auf ein starkes Geschäftsjahr
zurück, in dem wir unsere Ziele vollumfänglich erreicht haben. An dieser
positiven Unternehmensentwicklung möchten wir auch unsere Aktionäre in Form
einer Dividende teilhaben lassen. Mit der Akquisition entwickeln wir uns im
Sinne unserer langfristigen Wachstumsstrategie. Wir wollen das global
führende Unternehmen für Systeme und Lösungen sein, dessen Produkte
Bewegungen initiieren, steuern und dämpfen."
Neben einem starken Umsatzwachstum in allen Regionen und Märkten hat
Stabilus mit dem Erwerb der Unternehmen ACE, Hahn Gasfedern, Fabreeka und
Tech Products im Sommer 2016 einen weiteren, bedeutenden Schritt vollzogen.
Die hohe Nachfrage nach Lösungen zur Bewegungssteuerung von Stabilus wird
dabei weiter durch die Megatrends Komfort, Ergonomie und Arbeitsschutz
gestützt.
Für das Geschäftsjahr 2017 (endet 30. September 2017) erwartet Stabilus
Umsätze in Höhe von 865 Millionen Euro - das entspricht einer Wachstumsrate
von rund 17 Prozent - und eine bereinigte EBIT-Marge von 13 bis 14 Prozent.
Der vollständige Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2016 steht in
englischer Sprache im Bereich Investor Relations unter www.ir.stabilus.com
zum Download zur Verfügung.
^
Pressekontakt: Investor Relations-Kontakt:
Ralf Krenzin Andreas Schröder
Tel.: +49 261 8900 502 Tel.: +352 286 770 21
E-Mail: rkrenzin@stabilus.com E-Mail: anschroeder@stabilus.com
Charles Barker Corporate Communications
Tobias Eberle
Tel.: +49 69 794090 24
E-Mail: Tobias.Eberle@charlesbarker.de
°
Über Stabilus
Als weltweit führender Anbieter von Gasfedern, Dämpfern und
elektromechanischen Antrieben beweist Stabilus seine Expertise seit acht
Jahrzehnten in der Automobilindustrie und vielen weiteren Branchen. Mit
Gasfedern, Dämpfern und elektromechanischen POWERISE-Antrieben optimiert
Stabilus das Öffnen, Schließen, Heben, Senken sowie Verstellen und bietet
Schutz vor Schwingungen und Vibrationen. Das Unternehmen hat sein Stammwerk
in Koblenz und beschäftigt weltweit mehr als 5.000 Mitarbeiter. Im
Geschäftsjahr 2016 erzielte Stabilus einen Umsatz von 737,5 Mio. Euro.
Stabilus verfügt über ein globales Produktionsnetzwerk in neun Ländern.
Durch Regionalbüros und Vertriebspartner ist Stabilus darüber hinaus in
über 50 Ländern in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im
asiatisch-pazifischen Raum vertreten. Die Stabilus S.A. notiert an der
Deutschen Börse im Prime Standard und ist im SDAX-Index vertreten.
Wichtiger Hinweis
Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der
Unternehmensleitung der Stabilus Gruppe und anderen derzeit verfügbaren
Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken
und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung
der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen
abweichen.
---------------------------------------------------------------------------
15.12.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Stabilus S.A.
2, rue Albert Borschette
L-1246 Luxemburg
Großherzogtum Luxemburg
Telefon: +352 286 770 1
Fax: +352 286 770 99
E-Mail: info.lu@stabilus.com
Internet: www.stabilus.com
ISIN: LU1066226637
WKN: A113Q5
Indizes: SDAX
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hannover, München,
Stuttgart, Tradegate Exchange; Open Market in Frankfurt
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
529867 15.12.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Stabilus S.A.mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |