Schuler Aktie

Schuler für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0V9A2 / ISIN: DE000A0V9A22

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
26.08.2015 15:11:35

DGAP-News: Schuler AG

DGAP-News: Schuler AG: Schuler konsolidiert Vielzahl von deutschen Produktionsstandorten

DGAP-News: SCHULER AG / Schlagwort(e): Strategische Unternehmensentscheidung SCHULER AG: Schuler konsolidiert Vielzahl von deutschen Produktionsstandorten

26.08.2015 / 15:11

---------------------------------------------------------------------

PRESSEMITTEILUNG

Schuler AG Bahnhofstraße 41 73033 Göppingen

Ingo Schnaitmann Unternehmenskommunikation Telefon +49 7161 66-201 Fax +49 7161 66-907 Ingo.Schnaitmann@ schulergroup.com www.schulergroup.com/pr





Schuler konsolidiert Vielzahl von deutschen Produktionsstandorten

- Konzentration Neumaschinenfertigung in Erfurt und Göppingen

- Produktionsschließungen in Netphen, Waghäusel und Weingarten

- Personalmaßnahmen betreffen rund 450 Mitarbeiter

Göppingen, 26.08.2015 - Die Schuler AG wird die Produktion in Deutschland zusammenlegen und zukünftig an vier statt sieben Standorten fertigen. "Wir konsolidieren die durch viele Akquisitionen der Vergangenheit entstandene hohe Anzahl an Produktionsstandorten in Deutschland. Damit schaffen wir effizientere Produktionsstrukturen, um im verschärften internationalen Wettbewerb weiter erfolgreich zu sein", erklärte Vorstandsvorsitzender Stefan Klebert am Mittwoch nach einer Aufsichtsratssitzung der Schuler AG in Göppingen.

Der Pressenhersteller baute in den vergangenen Jahren seine Produktionsaktivitäten in Auslandsmärkten stark aus, um den Absatzmärkten zu folgen. Zudem ändert sich der Kapazitätsbedarf zunehmend durch einen anderen Produktmix. Schuler hat erfolgreich neue Marktsegmente wie Anlagen für die Herstellung von Großrohren oder von Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnrädern erschlossen. Bei diesen Aufträgen ist der Maschinenbauer Systemlieferant und kauft verstärkt Anlagenkomponenten zu, was den Eigenfertigungsanteil vermindert.

Konzentration auf die Standorte Göppingen und Erfurt Das Produktionskonzept sieht für Deutschland vor, in Göppingen alle Pressen zu bauen, die im Werk komplett aufgebaut und in Betrieb genommen werden können. An diesem Standort errichtet das Unternehmen derzeit für 40 Millionen Euro ein Technologie- und Entwicklungszentrum sowie ein Versuchszentrum für den automobilen Leichtbau. Der Standort im thüringischen Erfurt wird alleinige deutsche Fertigungsstätte für Großpressen. Dort investierte der Pressenhersteller in den vergangenen Jahren einen zweistelligen Millionenbetrag in moderne Fertigungsanlagen. "Dies ist ein deutliches Signal, dass Deutschland bei aller Globalisierung unser Hightech-Tech-Standort und unsere Heimatbasis bleiben wird", erklärte Klebert.

Im Gegenzug entfällt die Fertigung von Pressen und Neumaschinenkomponenten an den Standorten Netphen (bis Ende 2016), Waghäusel (bis Ende 2017) und Weingarten (bis Ende 2017). An allen drei Standorten bleiben Außenmontage, Inbetriebnahme und Service erhalten und Engineering-Aktivitäten werden fortgeführt.

Umfassende Personalmaßnahmen Die geplanten Veränderungen betreffen mittelfristig rund 450 Arbeitsplätze in Deutschland. Schuler wird versuchen, diese Maßnahmen soweit wie möglich sozialverträglich umzusetzen. Teilweise kann dies durch Wechsel in andere Bereiche oder an andere Konzernstandorte, Bevorzugung bei internen Stellenausschreibungen, Altersteilzeit oder freiwillige Aufhebungsvereinbarungen erfolgen.

Das Unternehmen veranschlagt für die Konsolidierung der Produktionsstruktur in Deutschland Aufwendungen in Höhe von rund 55 Millionen Euro, die im Wesentlichen im Geschäftsjahr 2015 anfallen und zurückgestellt werden. Der Vorstand erwartet nach Abschluss der Maßnahmen eine Kostenreduktion von jährlich 30 bis 35 Millionen Euro.

Schuler hatte Anfang 2011 im Zusammenhang mit dem im Jahr 2007 erfolgten Erwerb von Müller Weingarten ein Strategie- und Wachstumsprogramm gestartet. Dieses beinhaltete neben der Ausrichtung auf Zielmärkte und Technologiefelder die Straffung der Konzernorganisation und den Abbau von Doppelstrukturen. Dieses Strategieprojekt setzt Schuler fort, um das Unternehmen an die geänderten globalen Herausforderungen anzupassen. "Insgesamt haben die Maßnahmen dazu beigetragen, dass Schuler nach schwierigen Zeiten in den Jahren 2009 bis 2010 wieder wachsen konnte und heute finanziell gesund da steht", so Klebert.

Für das das Geschäftsjahr 2015 erwartet Schuler einen Umsatz, der sich über dem Vorjahresniveau von 1,18 Mrd. EUR bewegen wird. Das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen aus der Werkskonsolidierung soll das gute Vorjahresniveau erreichen.

Über den Schuler-Konzern - www.schulergroup.com Schuler ist Technologie- und Weltmarktführer in der Umformtechnik. Das Unternehmen bietet Pressen, Automationslösungen, Werkzeuge, Prozess-Knowhow und Service für die gesamte metallverarbeitende Industrie und den automobilen Leichtbau. Zu den Kunden zählen Automobilhersteller und -zulieferer sowie Unternehmen aus der Schmiede-, Hausgeräte-, Verpackungs-, Energie- und Elektroindustrie. Schuler ist führend bei Münzprägepressen und realisiert Systemlösuneng für Luft- und Raumfahrt, den Schienenverkehr und die Großrohr-Fertigung. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Schuler einen Umsatz von 1,18 Milliarden Euro. Schuler ist in 40 Ländern mit rund 5.400 Mitarbeitern präsent und gehört mehrheitlich zur österreichischen ANDRITZ-Gruppe.



---------------------------------------------------------------------

26.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

389459 26.08.2015

Nachrichten zu Schuler AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Schuler AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!