06.07.2015 21:22:39

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Investmentmarkt für Handelsimmobilien Deutschland H1-2015

Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Investmentmarkt für Handelsimmobilien Deutschland H1-2015

DGAP-News: Savills Immobilien Beratungs-GmbH / Schlagwort(e):

Immobilien/Research Update

Savills Immobilien Beratungs-GmbH: Investmentmarkt für

Handelsimmobilien Deutschland H1-2015

06.07.2015 / 21:22

---------------------------------------------------------------------

06. Juli 2015

INVESTMENTMARKT FÜR HANDELSIMMOBILIEN DEUTSCHLAND H1-2015

Transaktionsvolumen bereits höher als im Gesamtjahr 2014 -

Renditerückgang dürfte sich bei Shopping-Centern verlangsamen, bei

Fachmarktzentren beschleunigen

Deutsche Handelsimmobilien waren bei Investoren auch im 2. Quartal des

laufenden Jahres begehrt. Insgesamt investierten sie zwischen April und

Juni knapp 6,1 Mrd. Euro in dieses Segment, womit sich der Halbjahresumsatz

auf mehr als 9,5 Mrd. Euro und damit auf fast doppelt so viel wie im 1.

Halbjahr 2014 summierte. Auch der Gesamtjahresumsatz 2014 (ca. 9,0 Mrd.)

wurde in den ersten sechs Monaten des aktuellen Jahres bereits übertroffen.

"Eine sehr hohe Nachfrage auf der einen und ein breites Angebot auf der

anderen Seite führen derzeit zu einer unheimlich großen Dynamik am

Einzelhandels-Investmentmarkt", beschreibt Jörg Krechky, Director und Head

of Retail Investment Germany bei Savills.

Das Transaktionsgeschehen spielte sich in den vergangenen Monaten

überwiegend im Portfoliosegment ab. Fast zwei Drittel des gesamten

Transaktionsvolumens wurden durch Portfolioakquisitionen realisiert. Die

mit Abstand größte Transaktion war der Verkauf des Kaufhof-Warenhauspakets

für ca. 2,4 Mrd. Euro, gefolgt von der bereits im 1. Quartal durchgeführten

Übernahme von Corio durch Klépierre (ca. 1,1 Mrd. Euro). Bedingt durch den

Kaufhof-Deal waren Kauf- und Warenhauser mit einem Transaktionsvolumen von

knapp 2,7 Mrd. Euro der umsatzstärkste Immobilientyp, dicht gefolgt von

Geschäftshäusern (ca. 2,5 Mrd. Euro) und Shopping-Centern (ca. 2,3 Mrd.

Euro). Ein deutliches Umsatzplus gegenüber dem Vorjahreszeitraum wiesen

auch Fachmarktzentren auf, in die mehr als 800 Mio. Euro flossen.

Das Kapital für diese Investments kommt aus vielen Regionen, wobei

einheimische Investoren mit einem Anteil von einem Viertel knapp die größte

Gruppe bildeten. Bedingt durch die beiden erwähnten Großtransaktionen

folgen französische (20 %), kanadische (19 %) und US-amerikanische

Investoren (18 %) auf den weiteren Plätzen. "Asiatisches Geld kam bislang

bei Einzelhandels-Investments noch nicht zum Zuge, bei mehreren größeren

Verkaufsprozessen waren und sind jedoch asiatische Bieter dabei", berichtet

Andreas Wende, COO und Head of Investment Germany bei Savills.

Da trotz der Vielzahl an bereits gelaufenen Verkäufen noch zahlreiche

Objekte bzw. Immobilienpakete im Markt sind - darunter mehr als zwanzig

Shopping-Center - dürfte das Transaktionsvolumen auch in der zweiten

Jahreshälfte überdurchschnittlich hoch ausfallen. Das Gesamtjahresvolumen

wird sich höchstwahrscheinlich auf mindestens 15 Mrd. Euro belaufen, was

gegenüber dem Vorjahr eine Steigerung um fast 70 % bedeuten würde. Die

Renditen bleiben vor dem Hintergrund der weiterhin sehr hohen Nachfrage

unter Druck, wobei bei Shopping-Centern das zyklische Tief bereits erreicht

sein könnte. Im Durchschnitt über die Top-7-Standorte lagen die

Nettoanfangsrenditen hier Ende Juni bei 4,2 % - in einigen Städten wie

München bereits deutlich unter 4 %. "Der deutsche Shopping-Center-Markt ist

inzwischen weitgehend gesättigt. Da zudem der Online-Handel in immer mehr

der für Shopping-Center relevanten Einzelhandelssegmente Fuß fasst, lässt

sich zumindest für den Gesamtmarkt kaum noch Mietwachstum realisieren.

Damit ist der Spielraum für eine weitere Renditekompression begrenzt", so

Matthias Pink, Director und Head of Research Germany bei Savills.

Stattdessen werden wohl Fachmärkte und Fachmarktzentren noch stärker in den

Investorenfokus rücken, wodurch die Renditen hier weiter fallen werden.

"Durch den höheren Lebensmittelanteil am Gesamtumsatz sind Fachmarktzentren

online-resistenter, das macht sie für Investoren attraktiv", beobachtet

Krechky. Die momentan noch hohen Anfangsrenditen von 5,3 % dürften daher im

weiteren Jahresverlauf auf oder sogar unter die 5 %-Marke fallen.

Investmentmarkt für Handelsimmobilien im 1. Halbjahr 2015 im Überblick

H1-2015 H1-2014 Veränderung

Kauf- / Warenhäuse EUR 2.658 Mio. EUR 403 Mio. + 560 %

Geschäftshäuser EUR 2.546 Mio. EUR 1.471 Mio. + 73 %

Shopping-Center EUR 2.326 Mio. EUR 1.043 Mio. + 123 %

Fachmarktzentren EUR 809 Mio. EUR 564 Mio. + 42 %

Sonstige EUR 1.168 Mio. EUR 1.558 Mio. - 25 %

Summe EUR 9.507 Mio. EUR 5.039 Mio. + 89 %

Savills Research 2015

Über Savills

Savills ist eines der führenden, weltweit tätigen

Immobiliendienstleistungs-Unternehmen mit Hauptsitz und Börsennotierung in

London. Das Unternehmen wurde 1855 gegründet und blickt auf eine lange

Geschichte mit überwältigendem Wachstum zurück. Savills setzt Trends statt

ihnen zu folgen und verfügt heute über mehr als 600 Büros und Partner in

Amerika, Europa, Afrika, dem asiatisch-pazifischen-Raum sowie dem Nahen

Osten mit insgesamt über 27.000 Mitarbeitern.

In Deutschland ist Savills mit rund 160 Mitarbeitern in sieben Büros an den

wichtigsten Immobilienstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg,

Köln, München und Stuttgart präsent. Savills bietet seinen Kunden heute

Expertise und Markttransparenz in folgenden Bereichen an:

- An- und Verkauf von Immobilien sowie Portfolios

- Corporate Finance - Valuation

- Vermietung von Büros und Einzelhandelsimmobilien

- Vermietung und Verkauf von Industrie- und Logistikimmobilien

- Corporate Real Estate Services

Eine einzigartige Kombination aus Branchenkenntnis und unternehmerischem

Denken und Handeln bietet unseren Kunden Zugriff auf Immobilienwissen von

höchster Qualität. Unsere Mitarbeiter, ihre Kreativität und ihre

Leistungsbereitschaft sind unser eigentliches Kapital - sie werden sowohl

für ihre innovativen Denkansätze als auch für ihre ausgeprägte

Verhandlungsstärke geschätzt. Savills hat sich auf einen ausgewählten

Kundenkreis spezialisiert und bietet diesen Unternehmen und Personen

hochprofessionellen Service zur Erreichung der gemeinsamen Ziele. Savills

steht synonym für eine Premiummarke und ein qualitativ hochwertiges

Serviceangebot, das Immobilien individuell betrachtet und in strategische

Beziehungen investiert.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Jörg Krechky, Director, Head of Retail Investment Germany

Tel: +49 (0) 40 309 977 - 144, email: jkrechky@savills.de

Andreas Wende, COO, Head of Investment Germany

Tel: +49 (0) 40 309 977 - 110, awende@savills.de

Matthias Pink, Director, Head of Research Germany

Tel: +49 (0) 30 726 165 - 134, mpink@savills.de

---------------------------------------------------------------------

06.07.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

375651 06.07.2015

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!