18.03.2015 19:24:49
|
DGAP-News: Rodenstock steigert Umsatz und EBITDA im fünften Jahr in Folge und setzt internationale Expansion fort
Rodenstock steigert Umsatz und EBITDA im fünften Jahr in Folge und setzt internationale Expansion fort
DGAP-News: Rodenstock GmbH / Schlagwort(e): Jahresergebnis
Rodenstock steigert Umsatz und EBITDA im fünften Jahr in Folge und
setzt internationale Expansion fort
18.03.2015 / 19:25
---------------------------------------------------------------------
Rodenstock steigert Umsatz und EBITDA im fünften Jahr in Folge und setzt
internationale Expansion fort
- Geschäftsjahr 2014 mit Rekordergebnissen bei Umsatz und EBITDA
abgeschlossen
- Umsatz auf 408 Millionen Euro erhöht (+2 %)
- EBITDA auf 82 Millionen Euro gesteigert (+9 %), EBITDA Marge bei 20%
- Im Jahr 2015 wird die internationale Wachstumsstrategie konsequent
fortgesetzt
München, 17. März 2015 - Die Rodenstock Gruppe, einer der weltweit
führenden Hersteller von Brillengläsern und Brillenfassungen, hat seine
Wachstumsdynamik im Geschäftsjahr 2014 im fünften Jahr in Folge fortgesetzt
und mit Rekordzahlen bei Absatz und Umsatz sowie EBITDA abgeschlossen. Das
Unternehmen konnte den Umsatz um 2 % auf 408 Mio. Euro steigern - trotz der
unruhigen Lage auf den internationalen Märkten sowie Wechselkurseinflüssen.
Neben dem internationalen Wachstum waren für Rodenstock wesentliche
Wachstumstreiber das erfolgreiche Geschäft mit hochwertigen Gläsern sowie
die nachhaltige Steigerung von Marktanteilen im Kernmarkt Deutschland.
Im Berichtszeitraum zeigte Rodenstock erneut operative Stärke und steigerte
das EBITDA deutlich um 9 % auf 82 Mio. Euro. Die EBITDA-Marge lag damit bei
20 % und der Cashflow aus operativer Geschäftstätigkeit beträgt nun mehr
als 70 % des EBITDA. "Rodenstock ist nachhaltig auf Erfolgskurs, da wir die
international ausgerichtete Wachstumsstrategie in den vergangenen fünf
Jahren konsequent umgesetzt haben und uns dadurch kontinuierlich steigern
konnten", sagt Oliver Kastalio, CEO der Rodenstock Gruppe.
Kerngeschäft Brillengläser mit nachhaltigem Wachstum
Insbesondere der Geschäftsbereich Brillengläser konnte erneut ein
deutliches Wachstum realisieren und im abgelaufenen Geschäftsjahr um 4 %
zulegen. Die Produktion von Brillengläsern erreichte in den Kalendermonaten
November und Dezember den höchsten Stand in der Unternehmensgeschichte. Vor
allem bei hochwertigen Gleitsichtgläsern konnte das Unternehmen durch die
Einführung einer weiteren Technologie-Innovation, dem Impression Free
Sign(R) 3, seine führende Position ausbauen.
Europa ist zuverlässiger Wachstumsmotor
Durch eine erfolgreiche Mehrkanalstrategie konnte Rodenstock besonders in
den angestammten Märkten in Europa überdurchschnittlich wachsen und weitere
Marktanteile gewinnen. In Deutschland lag das Wachstum im vergangenen Jahr
bei 6 % und damit erneut deutlich über dem generell stabilen Marktumfeld.
Rodenstock setzte im Jahr 2014 seine internationale Expansion konsequent
fort. Das Unternehmen baute das hochprofitable Geschäft im Bereich Glas in
China und Lateinamerika aus und erzielte in diesen Regionen erneut
zweistellige Wachstumsraten. Insbesondere in China wird sich der Umsatz in
den nächsten vier Jahren voraussichtlich weiter verdoppeln.
Stellenaufbau und Vollauslastung
Auf Grund der positiven Geschäftsentwicklung produzierte
Rodenstock im abgelaufenen Jahr in Vollauslastung und baute die
Produktionskapazitäten in den Werken weiter aus. Zum Ende des Jahres 2014
waren bei Rodenstock 4.509 Mitarbeiter beschäftigt und damit 112 mehr als
im Jahr zuvor.
Ausblick 2015: weitere internationale Expansion
Für das Jahr 2015 erwartet Rodenstock eine Fortsetzung des positiven
Wachstumskurses über alle Geschäftsbereiche. Auf der Fachmesse opti im
Januar 2015 hat Rodenstock neben Innovationen im Glasbereich zwei neue
Eyewear-Lizenzmarken, Jil Sander und Bogner, vorgestellt. Weiteres Wachstum
wird auch auf den internationalen Märkten erwartet. Mit der jüngsten
Akquisition des Distributionspartners AVVITA in Russland im Herbst 2014 ist
Rodenstock nun neben China und Brasilien in allen wichtigen
Wachstumsregionen der Welt mit eigenen operativen Niederlassungen
vertreten. Für Mitte 2015 ist außerdem der Wiedereintritt in den
US-amerikanischen Markt über einen Distributionspartner geplant. "Wir
werden den internationalen Ausbau unseres Geschäftes weiter konsequent
vorantreiben, da Rodenstock von der weltweit hohen Nachfrage nach
Qualitätsprodukten profitieren wird", so Oliver Kastalio.
Über Rodenstock:
Rodenstock ist Deutschlands führender Hersteller von Brillengläsern und
Brillenfassungen. Das 1877 gegründete Unternehmen mit Sitz in München
beschäftigt weltweit rund 4.500 Mitarbeiter und ist in mehr als 85 Ländern
mit Vertriebsniederlassungen und Distributionspartnern vertreten.
Rodenstock unterhält Produktionsstätten an 15 Standorten in 13 Ländern.
Weitere Informationen unter www.rodenstock.de.
Besuchen Sie uns auch auf
www.haus-des-besseren-sehens.com
www.rodenstock-blog.com
www.facebook.com/Rodenstock
www.twitter.com/Rodenstock
www.youtube.com/SeeBetterRodenstock
Pressekontakt:
Rodenstock GmbH
Kilian Manninger
E-Mail: kilian.manninger@rodenstock.com
Tel.: +49 89 7202120
---------------------------------------------------------------------
18.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
334781 18.03.2015
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!