07.03.2013 11:29:41

DGAP-News: Rio Alto Mining Ltd.

DGAP-News: Rio Alto Mining Limited erbohrt 1,34 g/t Gold über 78 m

DGAP-News: Rio Alto Mining Limited / Schlagwort(e): Bohrergebnis Rio Alto Mining Limited erbohrt 1,34 g/t Gold über 78 m

07.03.2013 / 11:29

---------------------------------------------------------------------

Vancouver, British Columbia, Kanada. 6. März 2013. Rio Alto Mining Limited (WKN: A0QYAX; TSX: RIO; LMA: RIO) ('Rio Alto' oder das 'Unternehmen') gibt die Ergebnisse der ersten 30 Bohrungen auf dem Goldexplorationsziel La Colorada West Zone bekannt. Das erste Bohrprogramm hatte zwei Zielsetzungen: die Identifizierung einer möglichen wirtschaftlichen Vererzung und die Abgrenzung von Bereichen mit taubem Gestein, die für die zukünftige Mineninfrastruktur geeignet sein könnten. Beide Zielsetzungen wurden erreicht. 19 Bohrungen durchteuften eine möglicherweise wirtschaftliche Vererzung in geringen Tiefen. 11 Bohrungen wurden auf Standorten zukünftiger Aufbereitungsanlagen niedergebracht.

La Colorada ist 8,4 km von der Goldmine La Arena des Unternehmens entfernt und umfasst ein 1.500 Hektar großes Gebiet. Alle Bergbauansprüche und Oberflächenrechte über dem Projekt La Colorada sind im Besitz der Rio Alto (siehe Karte 1 in der originalen englischen Pressemitteilung).



Folgend die wichtigsten Ergebnisse des 30 Bohrungen (6.970 Bohrmeter) umfassenden Rückspülbohrprogramms (Reverse Circulation 'RC' Program):

Bohrung von bis Abschnitt Au g/t CO-R12-002 14 92 78 1.34 CO-R12-003 0 30 30 0.94 CO-R12-018 2 86 84 1.16 Tabelle 1

Auf La Colorada ist jetzt das 2013-Explorationsprogramm (7 Mio. Dollar) im Laufen. Die Zielsetzung dieser Arbeiten ist die Abgrenzung einer anfänglichen Ressource für das Projekt und die Überprüfung von drei anderen Zielgebieten in der Umgebung - La Colorada East sowie Esperanza South und North.

Das 2013-Explorationsprogramm wird Folgendes umfassen:

- Bohrungen zur Ressourcendefinition auf La Colorada West einschließlich 3.000 m an Kernbohrungen und 6.000 m an Rückspül-Bohrungen. - Detaillierte Kartierungen (Maßstab 1:5.000) und Probennahmen auf La Colorada East, Esperanza North und South. - RC-Explorationsbohrungen (5.000 Bohrmeter) auf La Colorada East. - RC-Explorationsbohrungen auf Esperanza South und North. - Kernbohrungen (6 Bohrungen, 3.000 Bohrmeter) zur Überprüfung einer Ladungsanomalie auf Esperanza South.

Von 1996 bis 1999 führte Cambior geologische Kartierungen durch, entnahm Gesteins- sowie Bodenproben und brachte letztendlich 20 Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 3.367 m nieder. Sechs dieser Bohrungen durchteuften eine Goldvererzung in der Zone La Colorada West.

Rio Alto begann mit den Arbeiten auf La Colorada im Oktober 2012 und konzentrierte sie auf die Zonen La Colorada West und La Colorada East. Die Explorationsaktivitäten Ende 2012 und Anfang 2013 schlossen ein:

- Geologische Kartierungen auf Colorada West im Maßstab 1:2.000. - Entnahme von 1.622 Gesteinsproben und von 2.453 Bodenproben in den Zonen La Colorada West und La Colorada East. - Durchführung geophysikalischer Arbeiten (Induzierte Polarisation, Magneto-Metrie) über eine Strecke von insgesamt 67,2 km auf einem 700 Hektar großen Gebiet. - Topografische Kartierung von 740 Hektar. - RC-Bohrungen (30 Bohrungen, 6.970 Bohrmeter) lieferten 3.485 Proben.

La Colorada West bedeckt ein 1,5 km x 0,5 km großes Gebiet und scheint nach Osten und Südosten offen zu sein. Die Lithologie umfasst Sandsteine und Brekzien der Chimu-Formation. Die Brekzienzonen sind hydrothermal, wobei sich die Matrix der Brekzien aus Eisenoxid und SiO2 zusammensetzt. An Umwandlungsmineralen (Alteration) finden sich hauptsächlich Dickit-Zunyit und Alunit. Die lithologische Karte zeigt die Stellen, wo die Sandsteine und Tonschiefer von hydrothermalen Brekzien (rot) durchdrungen wurden, die das Wirtsgestein der wirtschaftlichen Goldvererzung sein könnten (siehe Karte 2 in der originalen englischen Pressemitteilung).

Auf La Colorada West waren die Beprobungsabschnitte in den Schürfgräben (Gesteins- und Bodenproben) und in den Gruben (Bodenproben) zwischen 0,7 m und 2,0 m lang. Dies führte zu 1.378 Gesteinsproben und 1.747 Bodenproben. Die Analyse der Gesteinsproben lieferte möglicherweise wirtschaftliche Goldgehalte in 282 Proben. 231 dieser Proben hatten Goldgehalte von 110 Parts per Billion ('ppb') bis weniger als 600 ppb. 21 Proben hatten Gehalte zwischen 601 ppb und weniger als 1.000 ppb und 30 Proben hatten Goldgehalte von über 1.000 ppb bis über 6.300 ppb. Ein 2 m langer Probenabschnitt im Schürfgraben 9 lieferte 23.630 ppb Gold. Die Analysen der Bodenproben lieferten möglicherweise wirtschaftliche Goldgehalte in 339 Proben. 335 dieser Proben hatten Goldgehalte von 110 ppb bis weniger als 600 ppb. 3 Proben enthielten zwischen 601 ppb und 1.000 ppb Gold. Eine Probe enthielt 1.657 ppb Gold. Die Zone La Colorada West scheint offen zu sein (nach Osten und Südosten). Auf diesen möglichen Erweiterungsrichtungen ist jetzt ein Bodenbeprobungsprogramm über einem Raster mit 50 m langen Linien in Abständen von 25 m im Laufen.

Die Karte 3 (siehe originale englische Pressemitteilung) zeigt die Entnahmestellen der Gesteins- und Bodenproben auf La Colorada West und Tabelle 2 schließt die Probenergebnisse der möglicherweise wirtschaftlichen Goldvererzung ein.

Ergebnisse der Proben

Schürfgraben Probenlänge Au Probenart Anmerkungen (m) g/t

T-1 11.60 0.15 Rock 7.35 0.90 Rock Incl. 4 m at 1.42 g/t Au 17.90 1.03 Rock Incl. 8 m at 1.751 g/t Au 19.3 0.47 Rock T-2 34.3 0.28 Rock Incl. 2 m at 1.591 g/t Au T-4 16.00 0.17 Rock 10.00 0.32 Rock T-5 66.00 0.18 Rock T-6 18.00 0.12 Rock T-9 46.00 0.20 Rock 80.00 1.50 Rock Incl. 10 m at 3.914 g/t Au Incl. 4 m at 12.435 g/t Au Incl. 6 m at 1.489 g/t Au T-11 4.90 0.19 Soil T-15 4.70 0.07 Soil 29.90 0.08 Soil 4.90 0.19 Soil T-17 50.85 0.12 Soil 48.05 0.10 Soil T-18 62.00 0.19 Soil Incl. 2 m at 0.511 g/t Au 62.00 0.26 Soil Incl. 2 m at 1.657 g/t Au 102.00 0.14 Soil Incl. 10 m at 0.546 g/t Au T-19 108.00 0.10 Soil 96.00 0.26 Soil 48.00 0.12 Soil T-20 68.00 0.12 Soil 80.00 0.08 Soil T-21 90.00 0.08 Soil



Die 30 RC-Bohrungen wurden auf der Zone La Colorada West niedergebracht (siehe Karten 2 und 4 in der originalen englischen Pressemitteilung). Die Ergebnisse der Bohrungen sind in Tabelle 3 aufgelistet.

Die signifikantesten Bohrungen waren CO-R12-001, CO-R12-002, CO-R12-003, CO-R12-005 und CO-012-018. Diese Bohrungen hatten durchgehende Goldabschnitte von 30 m bis 120 m Länge mit Gehalten zwischen 0,1 g/t Gold und 10,3 g/t Gold, einschließlich mehrerer Meter mit über 3,0 g/t Gold. Die anderen Bohrungen trafen im Allgemeinen auf eine niedrig-gradige Goldvererzung (siehe Karte 4 in der originalen englischen Pressemitteilung).

Bohrung Von Bis Abschnitt Au (g/t)

CO-R12-001 0 82 82 0.46 0 12 12 1.26 60 70 10 0.94 CO-R12-002 14 92 78 1.34 32 40 8 2.57 52 62 10 2.23 114 120 6 0.56 CO-R12-003 0 30 30 0.94 6 14 8 2.97 CO-R12-004 6 20 14 0.2 30 74 44 0.37 CO-R12-005 6 20 14 0.44 36 116 80 0.29 210 240 30 0.17 CO-R12-006 6 20 14 0.34 CO-R12-007 58 86 28 0.21 CO-R12-008 68 76 8 0.15 224 232 8 0.14 CO-R12-009 108 118 10 0.14 CO-R12-010 0 32 32 0.29 48 68 20 0.19 208 218 10 0.15 CO-R12-011 0 14 14 0.17 20 32 12 0.11 50 62 12 0.3 CO-R12-012 196 202 6 0.26 CO-R12-013 202 216 14 0.12 CO-R12-014 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-015 22 32 10 0.22 CO-R12-016 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-017 188 204 16 0.21 CO-R12-018 2 86 84 1.16 6 12 6 10.30 172 186 14 0.15 CO-R12-019 0 22 22 0.37 32 52 20 0.12 58 64 6 0.3 CO-R12-019 98 102 4 0.44 108 118 10 0.22 CO-R12-020 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-021 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-022 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-023 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-024 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-025 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-026 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-027 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-028 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-029 Keine signifikante Goldvererzung CO-R12-030 Keine signifikante Goldvererzung

Tabelle 3

Qualitätskontrolle und Qualitätssicherung

Die Beprobung der Schürfgräben, der Gruben und der RC-Bohrungen sowie die Probenaufbereitung wurden von Rio-Alto-Personal durchgeführt. Diese Arbeitsvorgänge wurden gemäß strengen Protokollen ausgeführt, die im NI 43-101 konformen technischen Bericht (31. Juli 2010) von Coffey Mining Pty Ltd. (der 'Bericht') vorgeschlagen wurden. Alle 2 m wurden RC-Proben entnommen und halbiert. Es wurden 7 bis 10 kg schwere Proben zusammengestellt. Die Ausbringungsrate der Bohrungen lag im Allgemeinen über 90 %. Rio Alto wendet ein strenges QA/QC-Programm zur Kontrolle der Überwachungskette und zur Zugabe von Leerproben, Dubletten und zertifizierten Referenzstandards zu jedem Probensatz an. Die Proben wurden an CERTIMIN in Lima geschickt. Dort wurden sie getrocknet, zerkleinert, pulverisiert und analysiert. Für alle Goldanalysen wurde die Standardfeuerprobe (50 Gramm Probeneinwaage) mit anschließender AA-Analyse angewandt. CERTIMIN ist ein Labor mit ISO 9001:20008 Zertifikat.

Enrique Garay, MSc., P.Geo. (AIG Mitglied), Vice President Geologie bei Rio Alto, ist die qualifizierte Person, die für die Leitung des Explorationsprogramms und die Veröffentlichung der Explorationsergebnisse gemäß National Instrument 43-101 verantwortlich ist. Herr Garay hat die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung gelesen und genehmigt. Für weitere Informationen bezüglich der empfohlenen Beprobungsprotokolle beziehen Sie sich bitte auf den Bericht. Eine Kopie des Berichts ist unter Rio Altos SEDAR Profil unter www.sedar.com zu finden.

Die originale englische Pressemitteilung enthält weitere Abbildungen die unter folgendem Link als PDF-Datei zum Download verfügbar sind:

http://www.rioaltomining.com/news/2013/index.php?&content_id=175

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Rio Alto Mining Limited Alex Black, President u. CEO Suite 1950 - 400 Burrard St. Vancouver, BC, Canada V6C 3A6 Tel: +1 (604) 628 1401

Rio Alto Mining Limited Alejandra Gomez Investor Relations Tel.: +1 604 762 8918 Fax: +1 604 943 5364 www.rioaltomining.com

AXINO AG investor & media relations Königstraße 26 70173 Stuttgart Germany Tel. +49 (711) 253592-30 Fax +49 (711) 253592-33 www.axino.de

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung. Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine Haftung für die richtige Übersetzung wird ausgeschlossen.

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

07.03.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

203310 07.03.2013
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!