30.06.2016 10:21:40

DGAP-News: RIB Software AG: RIB Software AG (RIB) unterzeichnet einen Phase-II-Auftrag (Nr. 9 / 2016) mit dem aufstrebenden finnischen Baukonzern FIRA OY (FIRA)

RIB Software AG: RIB Software AG (RIB) unterzeichnet einen Phase-II-Auftrag (Nr. 9 / 2016) mit dem aufstrebenden finnischen Baukonzern FIRA OY (FIRA)

DGAP-News: RIB Software AG / Schlagwort(e): Vertrag

RIB Software AG: RIB Software AG (RIB) unterzeichnet einen Phase-II-Auftrag

(Nr. 9 / 2016) mit dem aufstrebenden finnischen Baukonzern FIRA OY (FIRA)

30.06.2016 / 10:21

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

30-06-2016

RIB Software AG (RIB) unterzeichnet einen Phase-II-Auftrag (Nr. 9 / 2016)

mit dem aufstrebenden finnischen Baukonzern FIRA OY (FIRA)

Kopenhagen, Dänemark, 30. Juni 2016. Die RIB Software AG, weltweit

führender 5D BIM Big Data Technologie-Anbieter für das Bauwesen und die

Immobilienwirtschaft, gab heute den Abschluss eines Phase-II-Auftrags (Nr.

9 / 2016) mit dem finnischen Baukonzern FIRA OY bekannt.

Der Neukunde gehört zu den am schnellsten wachsenden Bauunternehmen

Skandinaviens und nach einem Artikel der London Stock Exchange Holding

Company (LSEG) zu den 20 wachstumsstärksten finnischen Unternehmen - von

insgesamt 1.000 - die substantielles Wachstum aufweisen. FIRA OYs Ziel ist,

die gesamte Wertschöpfungskette mittels der iTWO 5D End-to-End Technologie

zu integrieren. Daraus folgt eine enge Kooperation der Projektbeteiligten,

bei der Risiken frühzeitiger erkannt und entschärft werden und die

Produktivität durch eine kooperative Wissensbasis wächst. So wird das

virtuelle Planen und Bauen vor der physischen Bauausführung deutlich

verbessert.

Jussi Aho, der CEO von FIRA OY, erläutert: "iTWO 5D wird uns die

Möglichkeit geben, alle Abläufe und Projektbeteiligten besser abzustimmen,

so dass wir diesen Mehrwert künftig an unsere Kunden weitergeben können. In

Verbindung mit einem neuen Geschäftsmodell wird dieser Ansatz unsere

künftige Strategie und Wachstumsziele unterstützen."

Ergänzend dazu Otto Alhava, CIO der FIRA OY: "Während der letzten sechs

Monate haben wir - auch im Kontakt mit anderen iTWO Partnern - ein neues

Geschäftsmodell entwickelt. Mit iTWO 5D als Basis für dieses End-to-End

Geschäftsmodell, das BIM mit Einkauf, Rechnungswesen, Unternehmens-

Stammdaten und operativen Werkzeugen zu einer integrierten Prozesskette

verbindet, möchten wir zur Erneuerung der Baubranche beitragen."

"Die Kernkompetenzen von RIB und iTWO - New Thinking, New Technology, New

Working Method - verändern derzeit die Bauindustrie weltweit. Ich bin stolz

darauf, wie RIB Technik und Knowhow bei unseren Partnern dazu führen, eine

virtuelle Produktion wie im Automobilbau oder ähnlich wegweisenden Branchen

einzuführen. Wie sie die technischen Möglichkeiten nutzen, um Risiken zu

entschärfen statt zu verteilen und wie sie höhere Produktivität und bessere

Ergebnisse für ihre Kunden und Partner erzielen," ergänzt Mads Bording,

stellvertretendes Vorstandsmitglied der RIB Gruppe.

"Wir freuen uns über den weltweiten Trend zum virtuellen Bauen und auch

darüber, dass der Skandinavische Markt eine führende Rolle bei dem Wandel

der traditionellen Baubranche in eine technologisch führende Industrie

einnimmt," meint Michael Sauer, Vorstandsmitglied der RIB Gruppe.

Über die RIB Gruppe

Die RIB Software AG ist ein Vorreiter im Bauwesen. Das Unternehmen

konzipiert, entwickelt und vertreibt iTWO³ - neue Denkweise, neue

Arbeitsmethoden und neue Technologie - für Bauprojekte unterschiedlichster

Industrien in aller Welt. iTWO ist heute die weltweit erste Lizenz-/

cloudbasierte Big Data BIM 5D Unternehmenslösung für Unternehmen im

Bauwesen wie zum Beispiel Projektentwickler, Bauunternehmen,

Industrieunternehmen, Auftraggeber und Investoren. Seit ihrer Gründung 1961

ist die RIB Software AG Vorreiter für Innovationen im Baubereich, für die

Erforschung und Bereitstellung neuer Technologien sowie für neue Denk- und

Arbeitsweisen zur Steigerung der Produktivität im Bausektor und trägt damit

dazu bei, das Bauwesen zu einer der fortschrittlichsten Industrien im 21.

Jahrhundert zu gestalten. Die RIB hat ihren Hauptsitz in Stuttgart und wird

seit 2011 im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse geführt. Mit

über 700 qualifizierten Mitarbeitern in mehr als 30 Niederlassungen

weltweit betreut RIB 100.000 Kunden, darunter Bauunternehmen,

Industrieunternehmen, Projektentwickler, Investoren und Regierungen, unter

anderem in den Bereichen Bauwirtschaft, Infrastruktur und EPC. Weitere

Informationen finden Sie unter www.rib-software.com.

---------------------------------------------------------------------------

30.06.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: RIB Software AG

Vaihinger Str. 151

70567 Stuttgart

Deutschland

Telefon: +49 (0)711-7873-0

Fax: +49 (0)711-7873-311

E-Mail: info@rib-software.com

Internet: www.rib-software.com

ISIN: DE000A0Z2XN6

WKN: A0Z2XN

Indizes: TecDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart; Terminbörse EUREX

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

475935 30.06.2016

Nachrichten zu RIB Software SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu RIB Software SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!