Realtime Technology Aktie
WKN: 701220 / ISIN: DE0007012205
15.05.2014 07:01:48
|
DGAP-News: Realtime Technology AG: RTT wird 3DXCITE - neuer Dassault Systèmes Brand treibt Marketing im Zeitalter der Erlebnisse voran
Realtime Technology AG: RTT wird 3DXCITE - neuer Dassault Systèmes Brand treibt Marketing im Zeitalter der Erlebnisse voran
Realtime Technology AG / Schlagwort(e): Sonstiges
15.05.2014 07:00
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch die DGAP - ein
Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
RTT wird 3DXCITE - neuer Dassault Systèmes Brand treibt Marketing im
Zeitalter der Erlebnisse voran
Excitement Engineered: Von der Idee zum digitalen Omni-Channel Marketing
STUTTGART/VÉLIZY-VILLACOUBLAY, Frankreich - 15. Mai 2014 - Dassault
Systèmes (Euronext Paris: #13065, DSY.PA), "The 3DEXPERIENCE Company",
weltweit führender Lösungsanbieter für 3D-Design, 3D Digital Mock-Up und
Product Lifecycle Management (PLM), gab heute die Umbenennung der kürzlich
übernommenen Realtime Technology (RTT) in "3DXCITE" bekannt. Ziel des neuen
Brands ist es, eine 3DEXPERIENCE Strategie zu ermöglichen, die über das
Engineering hinausgeht und dabei alle Geschäftszyklen eines Kunden über
alle Kommunikationskanäle hinweg mithilfe eines leistungsstarken, modernen
und effizienten Storytelling erfasst.
"Ich wünschte ich könnte sagen, dass es ein mutiger und ungeplanter Schritt
war, aber das stimmt nicht. Es war vielmehr ein strategischer Meilenstein,
der durch die jüngsten Entwicklungen vorgegeben war", erklärt Bernard
Charlès, President & CEO, Dassault Systèmes. "Unsere Kunden wissen, dass
Produkte alleine heute nicht mehr ausreichen. In der heutigen Experience
Economy fordern Marken ein nahtloses Zusammenspiel zwischen 3D-Design-,
Marketing- und Vertriebsanwendungen, um wirkungsvolles Storytelling über
alle Kanäle zu betreiben. Und es ist nur logisch, dass wir unser R&D
Ecosystem in Deutschland ausbauen, nah an sehr vielen wichtigen Kunden. Ich
denke angesichts dieser Faktoren, war unsere Übernahme von RTT und die
Schaffung von 3DXCITE, um unsere neuen 3DEXPERIENCE Ziele zu verfolgen,
keine Überraschung."
Die Fokussierung von 3DXCITE auf das "PLM von Marketing-Assets" wird
erhebliche Auswirkungen auf die Dassault Systèmes Kundenbasis haben und den
Wert ihrer täglich produzierten digitalen Assets enorm steigern. CAD-Assets
zum Beispiel, die bereits gut in die Fertigung-, Anforderungs- und
Engineering-Prozesse integriert sind, werden vollständig wiederverwendbar
über Millionen von digitalen Berührungspunkten, einschließlich dem
Vertrieb, dem Point-of-Sales, interaktiver Showrooms, Broschüren oder den
Interneterlebnissen der Verbraucher.
"Kein Kunde ist nur mit dem Engineering oder der Herstellung befasst.
Verbraucher kaufen Erlebnisse und unsere Kunden müssen die Verbindung
zwischen Entwicklung und Vertrieb erreichen, um diese Erlebnisse liefern zu
können", erläutert Monica Menghini, Executive Vice President, Corporate
Strategy, Industry & Marketing, Dassault Systèmes. "Marketing ist der
Managementprozess, den alle Güter und Services vom Konzept bis hin zum
Verbraucher durchlaufen. Mit 3DXCITE sind wir jetzt in der Lage, unsere
Kunden auf dem Weg durch ihre komplette Wertschöpfungskette zu begleiten."
Die jüngste Version der 3DEXPERIENCE Plattform und die neu integrierten
Fähigkeiten von 3DXCITE bieten eine Business-Plattform, die über die
herkömmlichen PLM-Disziplinen hinausgeht. Die Dassault Systèmes
3DEXPERIENCE Plattform ermöglicht damit die kreative Freiheit, um
emotionale Assets für digitale, interaktive Marketing- und
Verkaufserlebnisse zu liefern. Von Beratungs- zu Workflow- bis hin zu
Visualisierungs-Assets, 3DXCITE verwandelt Engineering-Daten in
ausdrucksstarke, visuelle Erlebnisse.
Das 3DXCITE Portfolio umfasst Angebote zur Schaffung von
Upstream-Erlebnissen, wie etwa Konfiguratoren für HMI Design und Visual
Design, von Sales & POS Erlebnissen einschließlich Visual Sales Management
Book und Visual Flagship Stores, sowie von Consumer Journey Erlebnissen mit
Visual Personal Shoppers und Visual Web Konfiguratoren.
"Von der Kunst eines Erlebnisses bis zu seiner Umsetzung können wir die
Begeisterung für die Verbraucher buchstäblich konstruieren - von der ersten
Idee bis hin zum digitalen Omni-Channel Marketing und Vertrieb", sagt
Roberto Schettler, CEO, 3DXCITE, Dassault Systèmes. "Ich habe schon immer
gespürt, dass Dassault Systèmes, seine V6-Architektur und seine
3DEXPERIENCE Plattform die Grundlagen der Industrie im Zeitalter der
Erlebnisse verändern werden. Mit 3DXCITE haben wir die Bandbreite zur
Wertschöpfung, die wir unseren Kunden bieten, erweitert und damit begonnen,
die langgehegten Ambitionen von Dassault Systèmes zu erfüllen."
Der neue Brand 3DXCITE wurde heute im Rahmen der EXCITE 2014, der
internationalen Veranstaltung rund um professionelle high-end
3D-Visualisierung, vorgestellt. EXCITE 2014 findet am 15. und 16. Mai in
München statt.
Weitere Informationen über 3DXCITE stehen unter folgenden Links zur
Verfügung: www.3ds.com/3dxcite und www.rtt.ag.
###
Über Dassault Systèmes
Dassault Systèmes, "The 3DEXPERIENCE Company", ermöglicht Unternehmen und
Menschen durch virtuelle Welten, nachhaltige Innovationen tatsächlich
erlebbar zu machen. Seine weltweit führenden Lösungen verändern die Art und
Weise, Produkte zu entwickeln, zu produzieren und zu warten. Die Lösungen
von Dassault Systèmes fördern die soziale Innovation und erweitern damit
die Möglichkeiten für die virtuelle Welt, die reale Welt zu verbessern. Der
Konzern bringt Mehrwert für über 190.000 Kunden jeder Größe und in allen
Branchen in mehr als 140 Ländern. Weitere Informationen unter
www.3ds.com/de.
CATIA, SOLIDWORKS, SIMULIA, DELMIA, ENOVIA, GEOVIA, EXALEAD, NETVIBES,
3DSWYM, 3D VIA und 3DXCITE sind eingetragene Warenzeichen von Dassault
Systèmes oder seinen Tochterunternehmen in den USA und/oder anderen
Ländern.
Pressekontakt
Carola von Wendland (Dassault Systèmes)
carola.vonwendland@3ds.com
+49 (0)89 960 948-376
Judith Schwarz (Storymaker GmbH)
j.schwarz@storymaker.de
+49 (0)7071 93872-215
Zeljka Skoko (3DXCITE)
zeljka.skoko@3ds.com
+49 (0)89 200 275-285
15.05.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche
Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Realtime Technology AG
Rosenheimer Str. 145
81671 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 - 200275 - 0
Fax: +49 (0)89 - 200275 - 200
E-Mail: info@rtt.ag
Internet: http://www.rtt.ag
ISIN: DE0007012205
WKN: 701220
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Stuttgart; Frankfurt in Open Market
(Entry Standard)
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Realtime Technology AG (RTT)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |