30.04.2014 07:15:47

DGAP-News: Powerland AG: Powerland veröffentlicht Geschäftsbericht 2013

Powerland AG: Powerland veröffentlicht Geschäftsbericht 2013

DGAP-News: Powerland AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis

Powerland AG: Powerland veröffentlicht Geschäftsbericht 2013

30.04.2014 / 07:14

---------------------------------------------------------------------

Powerland veröffentlicht Geschäftsbericht 2013

- Geprüfte 2013er Jahresergebnisse veröffentlicht;

Unternehmensberichterstattung kehrt zu regulärem Finanzkalender zurück

- Umsatzerlöse für das Gesamtjahr 2013 gehen um 12,5% auf 167,1 Mio. EUR

zurück, EBIT sinkt um 65,1% auf 12,3 Mio. EUR; Verbesserter

Produkt-Mix: Das Luxus-Segment trägt 62,4% zum Konzernumsatz im

Gesamtjahr 2013 bei (2012: 59,1%)

- Rückkehr zu Wachstumsdynamik im 4. Quartal 2013: Umsatzerlöse steigen

im 4. Quartal 2013 um 45,9% im Vergleich zu Q3 2013 auf 45,6 Mio. EUR;

EBIT erhöht sich im gleichen Zeitraum auf 1,1 Mio. EUR nach Verlust im

vorausgehenden Quartal (Q3 2013: -0,9 Mio. EUR)

- Solide Eigenkapitalquote von 68,9% zum 31. Dezember 2013 (69,2% zum 31.

Dezember 2012)

- Managementteam fokussiert sich wieder auf den täglichen

Geschäftsbetrieb, vorsichtig optimistischer Ausblick für das Jahr 2014

Frankfurt/Main, 30. April 2014 - Powerland AG (ISIN DE000PLD5558 / Prime

Standard), der führende chinesische Hersteller von Handtaschen, Lederwaren

und Accessoires, stellt heute seinen Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr

2013 vor, der mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen ist

und vom Aufsichtsrat festgestellt wurde.

Jiang Yachen, CFO von Powerland, kommentiert: "Wir haben es geschafft, den

geprüften Geschäftsbericht 2013 lediglich vier Wochen, nachdem die

Hauptversammlung den Jahresabschluss 2012 gebilligt hat, vorzulegen. Dies

zeigt unsere Entschlossenheit gegenüber unseren Aktionären, sowohl die

Transparenz zu verbessern als auch alle Pflichten als börsennotiertes

Unternehmen einzuhalten."

Das Jahr 2013 war für Powerland ein herausforderndes Jahr. Über die gesamte

Berichtsperiode hinweg hat sich das Unternehmen sehr bemüht, den

Jahresabschluss des vorhergehenden Jahres zu veröffentlichen - und ist

leider dennoch damit gescheitert. In Verbindung mit dem schwachen

Marktumfeld konnte Powerland das Umsatz- und Ergebnisniveau des Jahres 2012

nicht erreichen. Aufgrund von geringen Wechselkursabweichungen kam es zu

leichten Veränderungen gegenüber der vorläufigen und ungeprüften Zahlen,

die Anfang März 2014 veröffentlicht wurden.

Im Geschäftsjahr 2013 erwirtschaftete Powerland Umsatzerlöse von 167,1 Mio.

EUR, 12,5% weniger als 2012 (191,0 Mio. EUR). Im Verlauf des Jahres 2013

konnte Powerland seine Strategie, sich weiter in Richtung hochmargigem

Geschäft zu entwickeln, erfolgreich weiterführen. So trägt das

Luxus-Segment nun 62,4% der Umsätze bei, während es 2012 noch 59,1% waren.

Im vierten Quartal 2013 wurden Umsatzerlöse von 45,6 Mio. EUR erzielt, was

einem Zuwachs von 45,9% im Vergleich zum dritten Quartal 2013 (31,2 Mio.

EUR) entspricht. Dieser starke Umsatzanstieg ist im Wesentlichen auf einen

erhöhten Beitrag des Luxus-Segments von Powerland zurückzuführen, der sich

im vierten Quartal 2013 im Vergleich zum dritten Quartal 2013 verdoppelt

hat. Im sehr starken vierten Quartal des Vorjahres (Q4 2012) lag der Umsatz

bei 49,8 Mio. EUR.

^

in Mio. EUR Q3 2013 Q4 2013 Veränderung (%) 2012 2013 Veränderung

(%)

Umsatzerlöse 31,2 45,6 45,9% 191,0 167,1 -12,5%

Luxus 15,7 32,4 106,4% 112,8 104,2 -7,6%

Casual 15,5 13,2 -14,8 % 78,2 62,9 -19,6%

Luxus % 50% 71% 59% 62%

Casual % 50% 29% 41% 38%

Bruttoergeb- 9,8 16,4 67,3% 83,1 60,8 -26,8%

nis

EBIT1 -0,9 1,1 - 35,3 12,3 -65,1%

°

1 EBIT ist das Ergebnis vor Zinsen und Steuern.

Weiterer Ausbau des Vertriebsnetzes

Um seine Marktposition in China weiter auszubauen, hat Powerland im Jahr

2013 sein Vertriebsnetzwerk von 180 Läden (31. Dezember 2012) auf 214 Läden

(31. Dezember 2013) ausgebaut. Insgesamt wurden 2013 62 Läden eröffnet und

28 unterdurchschnittlich erfolgreiche Läden geschlossen. Entsprechend kamen

34 Läden zum Vertriebsnetz von Powerland in China hinzu, wovon 24 von

Vertriebspartnern betrieben werden. Dies unterstreicht unser und das starke

Vertrauen unserer Vertriebspartner in das Potenzial von Powerland sowie das

bevorstehende Marktwachstum. Die Gesamtverkaufsfläche von Powerland erhöhte

sich um 39% von 8.936 m² zum 31. Dezember 2012 auf 12.418 m² zum 31.

Dezember 2013.

Trotzdem verringerte sich das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern

(EBIT) aufgrund des geringeren Umsatzerlöses und Rohertrags sowie den

gleich gebliebenen Vertriebskosten, von 35,3 Mio. Euro auf 12,3 Mio. EUR

für das Gesamtjahr 2013 (-65,1%). Dennoch war Powerland in der Lage, im 4.

Quartal 2013 auf seinen profitablen Wachstumskurs zurückzukehren und das

EBIT von -0,9 Mio. EUR in Q3 2013 auf 1,1 Mio. EUR (Q4 2012: 10,1 Mio. EUR)

zu steigern. Für das Gesamtjahr sank das Ergebnis vor Steuern von 33,6 Mio.

EUR 2012 auf 9,6 Mio. EUR 2013. Der Jahresüberschuss belief sich 2013 auf

6,8 Mio. EUR nach 24,0 Mio. EUR 2012.

Solide Eigenkapitalquote

Das Eigenkapital stieg von 147,5 Mio. EUR zum 31. Dezember 2012 auf 152,7

Mio. EUR zum 31. Dezember 2013, was vor allem auf den Jahresüberschuss 2013

zurückzuführen ist. Die Eigenkapitalquote blieb mit 68,9% zum 31. Dezember

2013 auf einem stabilen Niveau (31. Dezember 2012: 69,2%). Die

Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente beliefen sich zum Jahresende

2013 auf 15,4 Mio. EUR nach 64,1 Mio. EUR zum Jahresende 2012. Dieser

Rückgang resultiert aus den hohen Cashflows aus der laufenden

Geschäftstätigkeit und der Investitionstätigkeit, die den positiven

Cashflow aus der Finanzierungstätigkeit überstiegen.

Vorsichtig optimistischer Ausblick für 2014

Nachdem die Probleme rund um die Prüfung des 2012er Abschlusses nun gelöst

sind, kann sich das Management wieder auf den täglichen Geschäftsbetrieb

fokussieren und sich dem Ziel widmen, das Unternehmen zurück zu profitablem

Wachstum zu führen. Im Jahr 2013 hat sich Powerland aktiv an das veränderte

Marktumfeld angepasst. Die Leistungen im vierten Quartal 2013

veranschaulichen, dass das Unternehmen in Bezug auf profitables Wachstum

nun wieder an Fahrt gewinnt. Der Vorstand hält an seinem vorsichtig

optimistischen Ausblick für das Jahr 2014 fest. Powerland erwartet ein

moderates Umsatzwachstum im Vergleich zu 2013 bei weiter steigendem Anteil

des Luxus-Segments. Der Aufwand wird dabei auf einem ähnlichen Niveau wie

im Jahr 2013 bleiben, sodass für 2014 verbesserte Ergebnisse erwartet

werden. Operativ plant Powerland, sein Vertriebsnetzwerk bis Ende 2014 auf

etwa 250 Geschäfte weiter auszubauen. Außer den Ausgaben im Zusammenhang

mit den Geschäftseröffnungen verfolgen wir keine weiteren

Investitionspläne. Gleichzeitig wird das Unternehmen seine Bemühungen um

ein stringentes Working-Capital-Management weiterführen und Vorräte und

Forderungen auf einem vernünftigen Niveau halten. Im Zuge der geplanten

wirtschaftlichen Veränderungen in China bestehen allerdings Systemrisiken

und wir werden uns proaktiv an das veränderte Umfeld anpassen.

Als weiteren Schritt zurück zu einem regulären Finanzkommunikationskalender

wird Powerland seine Aktionäre in naher Zukunft zur ordentlichen

Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2013 einladen.

Den Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 2013 und weitere Informationen

zum Unternehmen finden Sie unter: www.powerland.ag

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Powerland AG

Investor Relations

Lyoner Straße 14

60528 Frankfurt am Main

Tel: +49 (0) 69 66 554 - 459

Fax: +49 (0) 69 66 554 - 276

E-Mail: ir@powerland.ag

Home: http://www.powerland.ag

Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

30.04.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Powerland AG

Lyoner Straße 14

60528 Frankfurt am Main

Deutschland

Telefon: +49 69 - 66554-459

Fax: +49 69 - 66554-276

E-Mail: ir@powerland.ag

Internet: www.powerland.ag

ISIN: DE000PLD5558

WKN: PLD555

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

265580 30.04.2014

Nachrichten zu Powerland AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Powerland AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!