12.11.2015 14:55:40

DGAP-News: Pershimco Resources Inc. : Pershimco vergrößert Landpaket entlang des Vererzungstrends Azuero auf über 72.000 Hektar

Pershimco Resources Inc. : Pershimco vergrößert Landpaket entlang des Vererzungstrends Azuero auf über 72.000 Hektar

DGAP-News: Pershimco Resources Inc. / Schlagwort(e):

Expansion/Sonstiges

Pershimco Resources Inc. : Pershimco vergrößert Landpaket entlang des

Vererzungstrends Azuero auf über 72.000 Hektar

12.11.2015 / 14:55

---------------------------------------------------------------------

Pershimco vergrößert Landpaket entlang des Vererzungstrends Azuero auf über

72.000 Hektar

ROUYN-NORANDA, QUEBEC. 12. November 2015. Pershimco Resources Inc. (das

"Unternehmen" oder "Pershimco") (TSX VENTURE: PRO; FSE: BIZ) gibt bekannt,

dass das Unternehmen Aurum Exploration Inc. ("Aurum"), eine sich

vollständig im Besitz der Bellhaven Copper and Gold Inc. (TSX Venture: BHV)

befindliche Tochtergesellschaft, erworben hat. Dies gibt dem Unternehmen

Zugang zu über 72.000 Hektar an Konzessionen und Konzessionsantragsrechten

entlang des Vererzungsgürtels Azuero. Dieser nur wenig erkundete Gürtel

bildet einen Teil eines langen Vererzungstrends, der sich über 120 km von

Osten nach Westen über Panamas Halbinsel Azuero (siehe Karten am Ende der

originalen englischen Pressemitteilung) erstreckt. Durch Abschluss dieser

Transaktion besitzt Pershimco jetzt das größte Paket mit Konzessionen und

Konzessionsantragsrechten im südlichen Panama, was zu einem beachtlichen

Anstieg der Prospektionsbewertung des gesamten Mineralbezirks Azuero

beiträgt. Pershimco kaufte alle Aktien von Aurum für eine Gegenleistung von

140.000 USD in bar.

Einige historische Ergebnisse aus Schürfgräben auf der Konzession Pitaloza

zeigten positive Gehalte:

Bejucosa Gebiet

Schürfgraben 1 (2006) 52 m mit 2,3 g/t Au

Schürfgraben 2 (2006) 16m mit 1,8 g/t Au

Schürfgraben 3 (2006) 12m mit 8,9 g/t Au

Schürfgraben 4 (2006) 34m mit 0,6 g/t Au

Schürfgraben A (2010) 18m mit 4,4 g/t Au

Schürfgraben B (2010) 6m mit 1,6 g/t Au

Schürfgraben C (2010) 10m mit 1,0 g/ t Au

Caracucho Gebiet

Schürfgraben 1 (1993) 45m mit 1,10 g/t Au

Schürfgraben 2 (1993) 40m mit 2,24 g/t Au

Schürfgraben 3 (1993) 40m mit 1,09 g/t Au

Anmerkungen:

(1) Schürfgrabenergebnisse für Bejucosa Gebiet stammen aus Pressemitteilung

der Bellhaven Copper & Gold Inc. vom 8. Juli 2010.

(2) Schürfgrabenergebnisse für Caracucho Gebiet stammen aus einem

unabhängigen NI 43-101 konformen Bericht, der von Peter G. Folk (20.

Juli 2004) fur Bellhaven Copper & Gold Inc. angefertigt wurde.

(3) Diese Ergebnisse wurden von Pershimco Resources Inc. nicht verifiziert.

Diese vielversprechenden übertägigen Ergebnisse der Goldgehalte in

oxidischem Erz auf Pitaloza wurden mit nur begrenzten Explorationsarbeiten

und Bohrungen auf der Konzession Pitaloza und dem Antragspaket gewonnen.

Die Einzelauswertung der historischen Datensammlung zeigt angesichts der

folgenden Beobachtungen ein vielversprechendes Potenzial für die Entdeckung

von Cu-Au-Mo-Lagerstätten des Porphyrtyps:

- Nur wenig erkundetes Liegenschaftspaket über einem großen Gebiet

(beinahe viermal so groß wie die Konzessionen Cerro Quema) mit zum

Projekt Cerro Quema vergleichbarer Geologie, Struktur und Vererzung.

- Lage unmittelbar westnordwestlich der Konzessionen Cerro Quema und

folglich innerhalb der gleichen kretazischen Gesteine eines

Inselbogens.

- Explorationsarbeiten identifizierten bis dato mehrere aussichtsreiche

Prospektionsgebiete, die aufgeschlossene, bei hoher Temperatur stark

sulfidierte (High Sulphidation, HS) erzführende Strukturen mit

Cu-Au-Vererzung zeigen. Diese könnten in der Nähe liegende tiefer

lagernde Porphyr-Quellen andeuten.

- Ein großer komplexer Batholith, der von mehreren aufgeschlossenen

Intrusionsstöcken und Eruptionspfropfen innerhalb der Gesteine des

vulkanischen Gürtels umgeben ist. Ähnlich in Geologie und tektonischem

Aufbau des Intrusionskomplexes, der die porphyrischen

Cu-Au-Lagerstätten in Panama beherbergt.

Karte:

http://media3.marketwire.com/docs/1032502e.pdf

Die technische geologische Information in dieser Pressemitteilung wurde von

John Kapetas, B.Sc. Hons, MAusIMM, MAIG, eine gemäß NI 43-101 qualifizierte

Person, überprüft und genehmigt.

Über Pershimco Resources Inc.

Pershimco Resources Inc. (TSZ VENTURE: PRO) (BIZ.F) ist ein

Mineralexplorations- und Entwicklungsunternehmen mit einem

Goldoxidproduktionsszenario in der nahen Zukunft sowie einem porphyrischen

Kupfer-Gold-Ziel auf seinem Cerro-Quema-Projekt (100 % Pershimco Resources)

in Panama. Cerro Quemas Konzession hat asphaltierte Straßen, keine

indigenen Gruppen und das günstigste Klima des Landes. Basierend auf den

Ergebnissen einer unabhängigen Machbarkeitsvorstudie (August 2014) besitzt

das für den Abbau genehmigte Goldoxidprojekt einen Netto-Kapitalwert, vor

Steuer, von 165 Mio. USD mit einem internen Zinsfuß, vor Steuer, von 46,8 %

(110 Mio. USD nach Steuer mit einem internen Zinsfuß, nach Steuer, von 33,7

%). Dies wird unterstützt durch Ausbringungsraten von 85,8 % und den im

Quartil niedrigsten All-in Sustaining Cost (gesamte Unterhaltskosten) von

631 USD pro Unze. Unter der Leitung eines fachmännischen Managementteams

mit einer nachweisbaren Erfolgsgeschichte beim Aufbau erfolgreicher

Bergbaubetriebe in Nord-und Südamerika ist der Produktionsbeginn auf

Pershimcos Projekt im Jahre 2016 geplant. Ferner besitzt das

Cerro-Quema-Projekt ein nachweisliches Explorationspotenzial mit einem

Potenzial zur Ressourcenerweiterung in über 12 Oxid-Zielen, die entlang

eines 17 km langen Trends identifiziert wurden. Ferner besitzt es

Porphyr-Indikatoren über 12 km Streichlänge, die das Potenzial für ein sich

in der Nähe vorkommendes Kupfer-Gold-Porphyrsystem hervorheben. Mit solider

Unterstützung durch die Aktionäre zielt Pershimco darauf, in der nahen

Zukunft einen Cashflow zu erzielen, um den Wert von Cerro Quema weiter

aufzudecken. Lesen Sie bitte the Cerro Quema Project - Pre-Feasibility

Study on the La Pava and Quemita Oxide Gold Deposits (das Projekt Cerro

Quema - Machbarkeitsvorstudie über die oxidischen Goldlagerstätten La Pava

und Quemita), die auf der Webseite des Unternehmens zu finden ist und den

mit National Instrument 43-101 konformen technischen Bericht, datiert den

15. August 2014, eingereicht bei SEDAR am 22. August 2014, sowie die

Pressemitteilung vom 8. Juli 2014.

Die Dokumente des Unternehmens finden Sie unter www.sedar.com.

Besuchen Sie bitte die Webseite des Unternehmens unter www.pershimco.ca

Kontakt:

Pershimco Resources Inc.

Alain Bureau, P. Eng.

President and Chief Executive Officer

Tel.: +1 (819) 797-2180

ressources@pershimco.ca

Pershimco Resources Inc.

Elina Chow

Investor Relations

Tel.: +1 (416) 845-8495

info@pershimco.ca

www.pershimco.ca

BlackX GmbH

Marc Reinemuth

marc@BlackX.management

www.BlackX.management

Für die Richtigkeit der Übersetzung wird keine Haftung übernommen! Bitte

englische Originalmeldung beachten!

---------------------------------------------------------------------

12.11.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

412499 12.11.2015

Nachrichten zu Pershimco Resources IncShsmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Pershimco Resources IncShsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!