14.11.2013 09:00:01
|
DGAP-News: P&I Personal & Informatik AG
DGAP-News: P&I Personal & Informatik AG: Starkes erstes Halbjahr bestätigt Wachstumsstrategie
14.11.2013 / 09:00
---------------------------------------------------------------------
* Umsatzwachstum von 15,0 Prozent * EBIT-Marge steigt auf 33,5 Prozent
Die P&I Personal & Informatik AG (PUIG.F, Frankfurt Stock exchange) erzielte im ersten Halbjahr ihres Geschäftsjahres (01. April bis 30. September 2013) mit einem Umsatz von 45,4 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 15,2 Millionen Euro das beste Ergebnis in ihrer Firmengeschichte. Der Umsatz wuchs um 15,0 Prozent und die EBIT-Marge steigerte sich um 44,4 Prozent auf 33,5 Prozent. Das Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) beträgt 16,3 Millionen Euro (Vorjahr: 11,9 Millionen Euro). Für das DFVA/SG-Ergebnis vermeldet der P&I Konzern ein Ergebnis von 12,2 Millionen Euro (Vorjahr: 8,6 Millionen Euro). Der P&I Konzern beschäftigte durchschnittlich 379 Mitarbeiter (FTE). 'Unsere Nutzer können sich ein Leben ohne Smart-Phone nur noch schwer vorstellen und erwarten auch bei der Software zur Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse entsprechend innovative Applikationen. Der Markt erwartet digitale überschaubare Produkte mit einer intuitiven Oberfläche. Genau auf dieses Anforderungsprofil zielt unsere vor drei Jahren definierte Innovationsstrategie. Dabei steht die Mobilität unserer digitalen Dienstleistung als Service rund um unsere Software im Mittelpunkt. Unsere Kunden haben die Wahl, ob sie on-Premise, in einer public oder private Cloud arbeiten wollen', erklärt Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender der P&I. 'Die Geschäftszahlen des zurückliegenden ersten Halbjahres unseres Geschäftsjahres bestätigen die Richtigkeit unserer Wachstumsstrategie. Wir sind mit den Ergebnissen zufrieden, wachsen in allen Bereichen.' Der Konzernumsatz des ersten Halbjahres stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,0 Prozent auf 45,4 Millionen Euro (Vorjahr: 39,5 Millionen Euro). Überproportional ist gegenüber dem Vorjahr im ersten Halbjahr das Lizenzgeschäft um 2,8 Millionen Euro auf 13,0 Millionen Euro gestiegen und entspricht einem Anteil an den gesamten Umsätzen des Konzerns von 29 Prozent. Auch das Servicegeschäft zeigte eine starke Entwicklung: mit 12,0 Millionen Euro (Vorjahr: 10,7 Millionen Euro) liegt der Bereich deutlich über dem Niveau des vergleichbaren Vorjahreszeitraums. 26 Prozent der Gesamtumsätze im P&I Konzern wurden in diesem Geschäftsfeld erwirtschaftet. Plangemäß entwickelte sich auch das Wartungsgeschäft und beträgt 17,5 Millionen Euro (Vorjahr: 16,8 Millionen Euro). 38 Prozent seiner Umsätze erzielte der P&I Konzern im wiederkehrenden Wartungsgeschäft. SaaS-Umsätze (Software as a Service) weist der P&I Konzern im Geschäftsjahr 2013/2014 erstmals in einer eigenständigen Umsatzkategorie aus (vormals unter Sonstige Umsätze). Das SaaS Geschäft entwickelte sich mit einem Wachstum von 80 Prozent dynamisch gegenüber dem Vorjahr und ist unter Berücksichtigung der Vorjahresanpassung von 1,0 Millionen Euro auf 1,8 Millionen Euro gestiegen.
35,2 Millionen Euro (Vorjahr: 29,5 Millionen Euro) oder 77 Prozent seiner Umsätze realisierte P&I im Inland, die Umsatzsteigerung ist wesentlich durch die Lizenzumsatzsteigerung geprägt. Die Umsätze im internationalen Geschäftsumfeld liegen mit 10,2 Millionen Euro leicht über Vorjahresniveau (10,0 Millionen Euro).
Der Vorstand erhöht aufgrund des Halbjahresergebnisses die bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2013/2014, die bei einem Gesamtumsatz in einer Bandbreite von 86-90 Mio. Euro eine EBIT-Marge auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2012/2013 beinhaltete. Der Vorstand erwartet nunmehr, bei einem Gesamtumsatz in einer Bandbreite von 88-92 Mio. Euro einen Lizenzumsatz von 25 Mio. Euro zu realisieren. Unter diesen Voraussetzungen ist bei weiterhin moderat steigenden Kosten eine EBIT-Marge auf dem Niveau des Halbjahresergebnisses realistisch.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: P&I Personal & Informatik AG Kreuzberger Ring 56 65205 Wiesbaden Deutschland Telefon: +49 (0) 611 7147-0 Fax: +49 (0) 611 7147-125 E-Mail: aktie@pi-ag.com Internet: www.pi-ag.com ISIN: DE0006913403 WKN: 691340 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 239694 14.11.2013
DGAP-News: P&I Personal & Informatik AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis P&I Personal & Informatik AG: Starkes erstes Halbjahr bestätigt Wachstumsstrategie
14.11.2013 / 09:00
---------------------------------------------------------------------
* Umsatzwachstum von 15,0 Prozent * EBIT-Marge steigt auf 33,5 Prozent
Die P&I Personal & Informatik AG (PUIG.F, Frankfurt Stock exchange) erzielte im ersten Halbjahr ihres Geschäftsjahres (01. April bis 30. September 2013) mit einem Umsatz von 45,4 Millionen Euro und einem Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von 15,2 Millionen Euro das beste Ergebnis in ihrer Firmengeschichte. Der Umsatz wuchs um 15,0 Prozent und die EBIT-Marge steigerte sich um 44,4 Prozent auf 33,5 Prozent. Das Ergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) beträgt 16,3 Millionen Euro (Vorjahr: 11,9 Millionen Euro). Für das DFVA/SG-Ergebnis vermeldet der P&I Konzern ein Ergebnis von 12,2 Millionen Euro (Vorjahr: 8,6 Millionen Euro). Der P&I Konzern beschäftigte durchschnittlich 379 Mitarbeiter (FTE). 'Unsere Nutzer können sich ein Leben ohne Smart-Phone nur noch schwer vorstellen und erwarten auch bei der Software zur Unterstützung ihrer Geschäftsprozesse entsprechend innovative Applikationen. Der Markt erwartet digitale überschaubare Produkte mit einer intuitiven Oberfläche. Genau auf dieses Anforderungsprofil zielt unsere vor drei Jahren definierte Innovationsstrategie. Dabei steht die Mobilität unserer digitalen Dienstleistung als Service rund um unsere Software im Mittelpunkt. Unsere Kunden haben die Wahl, ob sie on-Premise, in einer public oder private Cloud arbeiten wollen', erklärt Vasilios Triadis, Vorstandsvorsitzender der P&I. 'Die Geschäftszahlen des zurückliegenden ersten Halbjahres unseres Geschäftsjahres bestätigen die Richtigkeit unserer Wachstumsstrategie. Wir sind mit den Ergebnissen zufrieden, wachsen in allen Bereichen.' Der Konzernumsatz des ersten Halbjahres stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 15,0 Prozent auf 45,4 Millionen Euro (Vorjahr: 39,5 Millionen Euro). Überproportional ist gegenüber dem Vorjahr im ersten Halbjahr das Lizenzgeschäft um 2,8 Millionen Euro auf 13,0 Millionen Euro gestiegen und entspricht einem Anteil an den gesamten Umsätzen des Konzerns von 29 Prozent. Auch das Servicegeschäft zeigte eine starke Entwicklung: mit 12,0 Millionen Euro (Vorjahr: 10,7 Millionen Euro) liegt der Bereich deutlich über dem Niveau des vergleichbaren Vorjahreszeitraums. 26 Prozent der Gesamtumsätze im P&I Konzern wurden in diesem Geschäftsfeld erwirtschaftet. Plangemäß entwickelte sich auch das Wartungsgeschäft und beträgt 17,5 Millionen Euro (Vorjahr: 16,8 Millionen Euro). 38 Prozent seiner Umsätze erzielte der P&I Konzern im wiederkehrenden Wartungsgeschäft. SaaS-Umsätze (Software as a Service) weist der P&I Konzern im Geschäftsjahr 2013/2014 erstmals in einer eigenständigen Umsatzkategorie aus (vormals unter Sonstige Umsätze). Das SaaS Geschäft entwickelte sich mit einem Wachstum von 80 Prozent dynamisch gegenüber dem Vorjahr und ist unter Berücksichtigung der Vorjahresanpassung von 1,0 Millionen Euro auf 1,8 Millionen Euro gestiegen.
35,2 Millionen Euro (Vorjahr: 29,5 Millionen Euro) oder 77 Prozent seiner Umsätze realisierte P&I im Inland, die Umsatzsteigerung ist wesentlich durch die Lizenzumsatzsteigerung geprägt. Die Umsätze im internationalen Geschäftsumfeld liegen mit 10,2 Millionen Euro leicht über Vorjahresniveau (10,0 Millionen Euro).
Der Vorstand erhöht aufgrund des Halbjahresergebnisses die bisherige Prognose für das Geschäftsjahr 2013/2014, die bei einem Gesamtumsatz in einer Bandbreite von 86-90 Mio. Euro eine EBIT-Marge auf dem Niveau des Geschäftsjahres 2012/2013 beinhaltete. Der Vorstand erwartet nunmehr, bei einem Gesamtumsatz in einer Bandbreite von 88-92 Mio. Euro einen Lizenzumsatz von 25 Mio. Euro zu realisieren. Unter diesen Voraussetzungen ist bei weiterhin moderat steigenden Kosten eine EBIT-Marge auf dem Niveau des Halbjahresergebnisses realistisch.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
14.11.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: P&I Personal & Informatik AG Kreuzberger Ring 56 65205 Wiesbaden Deutschland Telefon: +49 (0) 611 7147-0 Fax: +49 (0) 611 7147-125 E-Mail: aktie@pi-ag.com Internet: www.pi-ag.com ISIN: DE0006913403 WKN: 691340 Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Stuttgart Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 239694 14.11.2013
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu P&I Personal & Informatik AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |