13.11.2012 11:00:05
|
DGAP-News: Oldenburgische Landesbank AG (OLB)
DGAP-News: Oldenburgische Landesbank mit solider Ergebnisentwicklung
- Kundenkreditvolumen und Kundeneinlagen erneut gewachsen
- Nachhaltige Kostendisziplin zahlt sich aus
Die Oldenburgische Landesbank Gruppe (OLB) hat per 30. September 2012 mit einem Ergebnis vor Steuern in Höhe von 46,3 Millionen (Mio.) Euro abgeschlossen (Vorjahr: 40,2 Mio. Euro; plus 15,2 Prozent). 'Unser Ergebnis entwickelt sich trotz schwieriger Marktbedingungen solide', sagt Dr. Achim Kassow, Vorstandsvorsitzender der OLB.
Das Kundengeschäft der OLB ist weiter gewachsen. Die Kundeneinlagen stiegen insgesamt auf rund 7,81 Milliarden (Mrd.) Euro (Jahresende 2011: 7,54 Mrd. Euro). Hier zeigte sich das anhaltende Vertrauen der Menschen in die OLB. Im Kreditgeschäft stand die OLB ihren Firmen- und Privatkunden als starker Partner zur Verfügung: Zum 30. September 2012 stieg das Kreditvolumen auf mehr als 10,26 Mrd. Euro (per 31. Dezember 2011: 9,78 Mrd. Euro). Trotz steigenden Geschäftsvolumens ging der Zinsüberschuss auf 176,8 Mio. Euro (Vorjahr: 182,0 Mio. Euro) zurück. Ursächlich dafür waren rückläufige Margen als Folge des niedrigen Marktzinsniveaus im Euroraum.
Der Provisionsüberschuss erhöhte sich auf 63,8 Mio. Euro (Vorjahr: 62,4 Mio. Euro). Positiv entwickelten sich das Versicherungs-, Bauspar- und Immobilienvermittlungsgeschäft. Das Wertpapiergeschäft war leicht rückläufig. Viele Anleger agieren wegen der weiter schwelenden Staatsschuldenkrise im Euroraum nach wie vor zurückhaltend.
Die OLB hat ihre Kosten nachhaltig im Griff. Erneut gelang es, den Sachaufwand zu senken. Er belief sich zum 30. September 2012 auf 86,3 Mio. Euro (Vorjahr: 90,7 Mio. Euro). Der laufende Personalaufwand ging auf 129,0 Mio. Euro zurück (Vorjahr: 138,9 Mio. Euro).
Die in der Breite gute wirtschaftliche Lage im Nordwesten begünstigte die Entwicklung der Risikovorsorge. Sie verringerte sich auf 30,7 Mio. Euro (Vorjahr: 38,0 Mio. Euro).
Die Allianz Bank konnte ihr Ergebnis durch Kostensenkungen verbessern. Das zeigte sich in einem Rückgang der übrigen Erträge auf 37,0 Mio. Euro (Vorjahr: 50,3 Mio. Euro). Hierunter wird im Wesentlichen die Ausgleichszahlung der Allianz Deutschland für das Ergebnis der Allianz Bank erfasst.
Zum 30. September 2012 betrug die Gesamtkapitalquote 11,1 Prozent (Jahresende 2011: 12,4 Prozent) und lag damit weiterhin deutlich über dem aufsichtsrechtlichen Mindestwert von 8,0 Prozent.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Oldenburgische Landesbank AG Stau 15-17 26122 Oldenburg Deutschland Telefon: 0441-2 21 - 0 Fax: 0441-2 21 - 14 57 E-Mail: olb@olb.de Internet: www.olb.de ISIN: DE0008086000 WKN: 808600 Indizes: NISAX 20 Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Hamburg, Hannover; Freiverkehr in Düsseldorf; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 192917 13.11.2012
DGAP-News: Oldenburgische Landesbank AG / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
Oldenburgische Landesbank mit solider Ergebnisentwicklung
13.11.2012 / 11:00
---------------------------------------------------------------------
Oldenburg, 13. November 2012
Oldenburgische Landesbank mit solider Ergebnisentwicklung
- Ergebnis vor Steuern um 15 Prozent gesteigert
- Kundenkreditvolumen und Kundeneinlagen erneut gewachsen
- Nachhaltige Kostendisziplin zahlt sich aus
Die Oldenburgische Landesbank Gruppe (OLB) hat per 30. September 2012 mit einem Ergebnis vor Steuern in Höhe von 46,3 Millionen (Mio.) Euro abgeschlossen (Vorjahr: 40,2 Mio. Euro; plus 15,2 Prozent). 'Unser Ergebnis entwickelt sich trotz schwieriger Marktbedingungen solide', sagt Dr. Achim Kassow, Vorstandsvorsitzender der OLB.
Das Kundengeschäft der OLB ist weiter gewachsen. Die Kundeneinlagen stiegen insgesamt auf rund 7,81 Milliarden (Mrd.) Euro (Jahresende 2011: 7,54 Mrd. Euro). Hier zeigte sich das anhaltende Vertrauen der Menschen in die OLB. Im Kreditgeschäft stand die OLB ihren Firmen- und Privatkunden als starker Partner zur Verfügung: Zum 30. September 2012 stieg das Kreditvolumen auf mehr als 10,26 Mrd. Euro (per 31. Dezember 2011: 9,78 Mrd. Euro). Trotz steigenden Geschäftsvolumens ging der Zinsüberschuss auf 176,8 Mio. Euro (Vorjahr: 182,0 Mio. Euro) zurück. Ursächlich dafür waren rückläufige Margen als Folge des niedrigen Marktzinsniveaus im Euroraum.
Der Provisionsüberschuss erhöhte sich auf 63,8 Mio. Euro (Vorjahr: 62,4 Mio. Euro). Positiv entwickelten sich das Versicherungs-, Bauspar- und Immobilienvermittlungsgeschäft. Das Wertpapiergeschäft war leicht rückläufig. Viele Anleger agieren wegen der weiter schwelenden Staatsschuldenkrise im Euroraum nach wie vor zurückhaltend.
Die OLB hat ihre Kosten nachhaltig im Griff. Erneut gelang es, den Sachaufwand zu senken. Er belief sich zum 30. September 2012 auf 86,3 Mio. Euro (Vorjahr: 90,7 Mio. Euro). Der laufende Personalaufwand ging auf 129,0 Mio. Euro zurück (Vorjahr: 138,9 Mio. Euro).
Die in der Breite gute wirtschaftliche Lage im Nordwesten begünstigte die Entwicklung der Risikovorsorge. Sie verringerte sich auf 30,7 Mio. Euro (Vorjahr: 38,0 Mio. Euro).
Die Allianz Bank konnte ihr Ergebnis durch Kostensenkungen verbessern. Das zeigte sich in einem Rückgang der übrigen Erträge auf 37,0 Mio. Euro (Vorjahr: 50,3 Mio. Euro). Hierunter wird im Wesentlichen die Ausgleichszahlung der Allianz Deutschland für das Ergebnis der Allianz Bank erfasst.
Zum 30. September 2012 betrug die Gesamtkapitalquote 11,1 Prozent (Jahresende 2011: 12,4 Prozent) und lag damit weiterhin deutlich über dem aufsichtsrechtlichen Mindestwert von 8,0 Prozent.
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
13.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: Oldenburgische Landesbank AG Stau 15-17 26122 Oldenburg Deutschland Telefon: 0441-2 21 - 0 Fax: 0441-2 21 - 14 57 E-Mail: olb@olb.de Internet: www.olb.de ISIN: DE0008086000 WKN: 808600 Indizes: NISAX 20 Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Hamburg, Hannover; Freiverkehr in Düsseldorf; Open Market in Frankfurt Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 192917 13.11.2012
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Oldenburgische Landesbank AG (OLB)mehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |