01.03.2016 07:59:40
|
DGAP-News: Monument Minings Fortschritte sowie Minenentwicklungs- und Explorationsprogramm auf Murchison
Monument Minings Fortschritte sowie Minenentwicklungs- und Explorationsprogramm auf Murchison
DGAP-News: Monument Mining Ltd. / Schlagwort(e): Expansion/Bohrergebnis
Monument Minings Fortschritte sowie Minenentwicklungs- und
Explorationsprogramm auf Murchison
01.03.2016 / 08:00
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Monument Minings Fortschritte sowie Minenentwicklungs- und
Explorationsprogramm auf Murchison
Vancouver, British Columbia, Kanada. 29. Februar 2016. Monument Mining
Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) ("Monument" oder das
"Unternehmen") gibt bekannt, dass das Goldprojekt Burnakura große
Fortschritte machte, einschließlich der Bestätigungsbohrungen über den
Lagerstätten North of Alliance (NOA) und Tuckanarra, der Optimierung der
Tagebaugrube, der metallurgischen Testarbeiten für das
Haufenlaugungsverfahren, des technischen Entwurfs der Zerkleinerungsanlage
und der Umweltstudien. Insgesamt bewegen sich die Arbeiten auf den
Abschluss eines vollständigen Ausführungsplans für die Minenentwicklung zu
neben den fortlaufenden Explorationsarbeiten zur Demonstration der
Wirtschaftlichkeit einer frühen Produktion und zur Verlängerung der
Lebensdauer der Mine.
Entwicklung der Goldmine Burnakura
Laut aktuellem Produktionsplan würde die Haufenlaugungsanlage zuerst den
Betrieb aufnehmen gefolgt vom CIL-Kreislauf. Eine Haufenlaugungsanlage wird
die Verwendung eines höheren Cut-Off-Gehalts für die CIL ermöglichen und
damit gewährleisten, dass nur hochgradiges Erz zur CIL-Anlage gelangt.
Niedriger-haltiges Material würde zu einer Haufenlaugung geschickt werden,
damit das enthaltene Gold wirtschaftlich gewonnen werden kann.
Technische Planung der Haufenlaugung
Eine entscheidende Phase während der Inbetriebnahme der
Haufenlaugungsanlagen auf dem Standort Burnakura wurde jetzt abgeschlossen.
Como Engineers ("COMO"), ein in Perth ansässiges Ingenieursbüro, hat den
Bericht für das Front End Engineering Design ("FEED", Technische
Vorplanung) abgeschlossen. Nach Auswertung der vorgelegten metallurgischen
Daten enthält der Bericht Einzelheiten für die Planungskriterien,
Gerätelisten, Flowsheets, Zeichnungen, CAPEX (Investitionsaufwand) und OPEX
(Betriebsaufwand) sowie Zeitpläne für COMO, die Überholung, Konstruktion
und Inbetriebnahme der Haufenlaugungsanlage zu überwachen und zu
unterstützen.
Ein wichtiger Durchbruch für das Projekt, der durch den FEED-Bericht
erzielt wurde, ist die endgültige Konfiguration des
Zerkleinerungskreislaufs mit einem Entwurf, der bei Wiederinbetriebnahme
des Zerkleinerungskreislaufs die Leistungsfähigkeit zur Zerkleinerung des
Materials für die Haufenlaugungsanlage und die Carbon in Leach ("CIL")
-Anlage enthält. Geräte mit langen Lieferzeiten wie z. B. hochwertige
überholte Sekundär- und Tertiärbrecher wurden innerhalb Australiens
beschafft, was den extra Vorteil bietet, dass sie rechtzeitig eintreffen,
um Material für die Konstruktion des Fundaments der Haufenlaugungsanlage zu
zerkleinern.
Die Anlage und die Sachanlagen wurden mit Blick auf eine zukünftige
Wiederinbetriebnahme gut instand gehalten. Die Betriebe vor Ort sind für
COMO voll funktionsfähig, um mit den Konstruktionsarbeiten zu beginnen. Die
Überholung, Konstruktion und die Inbetriebnahme werden ungefähr sechs
Monate in Anspruch nehmen.
Minenplan und Minenentwicklung
Die fortlaufenden Minenplanungsarbeiten, die umfassenden Optimierungen der
Tagebaugrube, die Tagebaugrubenentwürfe und der jüngste Abbauzeitplan
wurden zur Unterstützung der Wirtschaftlichkeit angefertigt. Die
Bergbau-Subunternehmer werden angesprochen und die Kosten werden für einen
ausgewählten Abbau geschätzt werden, um zwischen niedrig haltigem Erz, das
zur Haufenlaugung geschickt wird und höhergradigem Erz, das zur
CIL-ROM-Anlage geschickt wird, zu unterscheiden.
Der Großteil des Erzes wird zuerst in den Gruben Alliance und New Alliance
und dann in den Lagerstätten NOA, den Tagebaugruben Federal City und
Authaal sowie auf dem Projekt Tuckanarra abgebaut werden. Weitere
Bestätigungsbohrungen auf den Lagerstätte North of Alliance ("NOA") machen
Fortschritte mit gewissen Anzeichen, dass sie möglicherweise in
Tagebaugruben umgewandelt werden. Weitere Studien sind in diesen Gebieten
geplant.
Die Projektentwicklung wird in Bereichen wie z. B. Infrastruktur
fortgesetzt, wo das Labor modernisiert wird, um eine größere Anzahl der
täglich anfallenden Gehaltskontrollproben zu bearbeiten.
Kommunikationsanlagen und ein IT-Netzwerk sind geplant und Vorschläge
befinden sich in den Endphasen vor der Installation. Lagersoftwareverfahren
sind jetzt abgeschlossen und die Beschaffung der ersten Ersatzteile ist im
Laufen. Verwaltung, HSE und Sicherheit, Arbeitskräfteplanung zur
Unterstützung der Produktion machen Fortschritte.
Umweltgenehmigungen
Umweltgenehmigungsverfahren, die von der unabhängigen Beratungsfirma Animal
Plant Mineral betreut werden, sind im Laufen. APM führten Gespräche mit dem
Department of Environment Regulation und arbeiten zurzeit an einer
Abänderung der Umweltlizenz für die Haufenlaugungsanlage. Das Unternehmen
nimmt an, dass der Antrag gewährt wird aufgrund der Qualität der Arbeiten
von COMO und der internen Aktivitäten, die von Monument durchgeführt
werden, wie z. B. Bohrungen zum Ausschluss einer Vererzung in diesem
Bereich.
Ferner arbeitet APM mit Monument seit einiger Zeit an einem Abbauvorschlag
für das Department of Mines and Petroleum (Bergbau- und Erdölministerium)
und sammeln die aus der Minenplanung zur Verfügung stehenden Daten und
stellen sie zusammen. Das Unternehmen erwartet, dass der Abbauvorschlag im
nächsten Monat eingereicht wird, was genügend Zeit vor dem Abbaubeginn
gibt.
Explorationsschwerpunkt und Fortschritt
Die Entscheidung für eine frühzeitige Goldproduktion wurde durch die
Mineralressourcenschätzung für Alliance/New Alliance (ANA) beschleunigt,
die gemäß des "NI 43-101 technischen Berichts für die Lagerstätten Alliance
und New Alliance durchgeführt wurde. Der Bericht wurde von Adrian Shepherd
(MAusIMM, CP Geo) von Cube Consulting angefertigt, datiert den 2. April
2015 und abgeändert am 7. August 2015. Unter Verwendung eines
Cut-Off-Gehaltes von 0,5 g/t Au wurden angezeigte Mineralressourcen von
1,88 Mio. Tonnen mit 1,6 g/t Au für 98.400 Unzen Gold und eine
geschlussfolgerte Mineralressource von 0,10 Mio. Tonnen mit 1,5 g/t Au für
4.400 Unzen Gold angegeben.
Das Unternehmen konzentriert im Rest des Geschäftsjahres 2016 seine
Exploration auf die Lagerstätten NOA und Tuckanarra, wo der Großteil der
historischen Ressourcen angegeben wurde. Monument zielt darauf, die
Möglichkeit einer Entwicklung von mehreren Tagebaugruben zu untersuchen,
was auf Burnakura eine wirtschaftliche Goldproduktion mit einem
Haufenlaugungs- und CIL-Verfahren bieten könnte.
Ferner sind regionale AC-Explorationsbohrungen im Geschäftsjahr 2016 auf
East und ANA (EANA) geplant, die darauf zielen, neue Ressourcen für
Burnakura auf einem möglicherweise neuen vererzten System parallel zum
bestehenden ANA-Trend zu identifizieren.
NOA
Auf North of Alliance (NOA) wurden bis dato insgesamt 42 RC-Bohrungen mit
einer Gesamtlänge von 5.944 m niedergebracht (Abbildung 1) zuzüglich 3
metallurgischer Bohrungen mit einer Gesamtlänge von 312 m. Insgesamt 6.636
Analysenergebnisse wurden erhalten. Die Ergebnisse der
Bestätigungsbohrungen haben im Vergleich mit den historischen
Daten/Modellen eine ähnliche Mächtigkeit und Art der Vererzung angedeutet.
Dies schloss zusätzliche Infill- und Explorationsbohrungen für NOA ein, die
bereits abgeschlossen wurden. Die Ergebnisse werden jetzt zur
Ressourcenerweiterung verwendet. Die Aktualisierung der Modelle ist im
Laufen.
Abbildung 1: Um den NOA Bohrplan innerhalb des Projekts Burnakura
einzusehen, klicken Sie bitte auf folgenden Link:
http://media3.marketwire.com/docs/1044836_Fig1C800.jpg
Tabelle mit signifikanten Bohrabschnitten auf NOA
Bohrung Nr. Von (m) Bis (m) Au g/t Abschnittslänge/Gehalt*
15MRC137 90 98 5,11 8m @ 5,11g/t
15MRC139 99 106 7,35 7m @ 7,35g/t
15MRC142 121 124 5,36 3m @ 5,36g/t
15MRC151 154 161 5,07 7m @ 5,07g/t
15MRC169 47 51 4,85 4m @ 4,85g/t
*Die wahre Mächtigkeit kann mit den derzeit zur Verfügung stehenden
Informationen und Daten nicht bestimmt werden.
Tuckanarra
Auf Tuckanarra wurde im Geschäftsjahr 2016 ein Bohrprogramm zur Bestätigung
der historischen Ressource und zur Gewinnung metallurgischer Proben für
Testarbeiten geplant. Es schloss 27 Bohrungen mit 1.613 m an RC-Bohrungen
(Abbildung 2) und 4 Bohrungen mit 316 m für metallurgische Testarbeiten
ein. 1.799 Analysenergebnisse wurden erhalten. Die Ergebnisse zeigen im
Vergleich mit den historischen Daten/Modellen eine ähnliche Mächtigkeit und
Art der Vererzung In den Gebieten Cable, Bollard und Maybelle wurden
erfolgreiche Zwillingsbohrungen niedergebracht, wobei insgesamt 9 Ziele für
eine mögliche Ressourcenerweiterung auf dem Projekt Tuckanarra
identifiziert wurden. Auf Bollard befindet sich ein potenzielles Ziel zur
Ressourcenerweiterung unter der aktuellen seichten Tagebaugrube. Ein
Nachfolge-Bohrprogramm zur Erweiterung der Ressourcen ist geplant.
Abbildung 2: Um den Bohrplan Tuckanarra einzusehen, klicken Sie bitte auf
folgenden Link:
http://media3.marketwire.com/docs/1044836_Fig2.png
Tabelle mit signifikanten Bohrabschnitten auf Tuckanarra
Bohrung Nr. Von (m) Bis (m) Au g/t Abschnittslänge/Gehalt*
15MTRC001 39 48 2,25 9m @ 2,25g/t
15MTRC002 27 36 2,68 9m @ 2,68g/t
15MTRC004 14 18 2,75 4m @ 2,75g/t
15MTRC006 27 31 2,74 4m @ 2,74g/t
15MTRC006 32 36 14,18 4m @ 14,18g/t
*Die wahre Mächtigkeit kann mit den derzeit zur Verfügung stehenden
Informationen und Daten nicht bestimmt werden.
Gabanintha
Während des Geschäftsjahres 2015 überprüfte das unabhängige
Beratungsunternehmen Cube Consulting Pty Ltd. historische Ressourcendaten
auf Gabanintha für potenzielle Zielgebiete. Die Ergebnisse führten zu einem
Bohrplan auf Yagahong North, Golden Hope North, Kavanagh und Gabanintha
Brownfields. Die Bohrarbeiten wurden aufgrund von Erbproblemen verzögert.
Eine übertägige geochemische Erkundung ist ebenfalls geplant, deren
Zielgebiete in der Nähe der Kupfer-/Goldlagerstätten Yagahong North liegen.
Sie zeigen in der HELITEM-Erkundung günstige Strukturen, was eine weitere
Möglichkeit für Kupfer-/Goldressourcen darstellt.
Roger Stangler, Chef-Geologe des Unternehmens, Meng, MAusIMM, MAIG hat die
wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemitteilung
überprüft, deren Erstellung überwacht und sie freigegeben. Er ist gemäß der
NI 43-101 Standards eine qualifizierte Person.
Über Monument Mining Limited
Monument Mining Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) ist ein
etablierter kanadischer Goldproduzent, der die Selinsing-Goldmine in
Malaysia besitzt und betreibt. Das erfahrene Managementteam setzt sich für
das Wachstum des Unternehmens ein und avanciert mehrere Explorations- und
Entwicklungsprojekte, einschließlich des sich in der Entwicklungsphase
befindlichen Polymetallprojekts Mengapur im malaysischen Bundesstaat Pahang
und des Murchison-Goldprojekts sowie des Tuckanarra-Projekts in Western
Australia, das sich aus Burnakura, Gabanintha und Tuckanarra zusammensetzt.
Das Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiter in beiden Regionen und
setzt sich für die höchsten Standards beim Umweltmanagement, bei der
Sozialverantwortung und der Gesundheit sowie der Sicherheit seiner
Angestellten und der umliegenden Gemeinden ein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Monument Mining Limited
Richard Cushing, Investor Relations
Suite 1580 - 1100 Melville Street
Vancouver, BC, Canada V6E 4A6
Tel. +1 (604) 638 1661
Fax +1 (604) 638 1663
www.monumentmining.com
AXINO GmbH
Neckarstraße 45
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49-711-82 09 72 11
Fax +49-711-82 09 72 15
office@axino.com
www.axino.com
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
---------------------------------------------------------------------------
01.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
441381 01.03.2016
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Monument Mining Ltd.mehr Nachrichten
Analysen zu Monument Mining Ltd.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Monument Mining Ltd. | 0,23 | 0,88% |