30.09.2014 15:55:48

DGAP-News: Monument Mining gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 bekannt

Monument Mining gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 bekannt

DGAP-News: Monument Mining Ltd. / Schlagwort(e): Jahresergebnis

Monument Mining gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 bekannt

30.09.2014 / 15:55

---------------------------------------------------------------------

Monument Mining gibt Ergebnisse des Geschäftsjahres 2014 bekannt

Bruttoeinnahmen von 48,6 Mio. USD bei Cash Cost von 613 USD pro Unze

Vancouver, British Columbia, Kanada. 29. September 2014. Monument Mining

Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) ("Monument" oder das

"Unternehmen") gibt heute die Finanz- und Betriebsergebnisse für das

Geschäftsjahr mit Ende 30. Juni 2014 bekannt. Alle Beträge in US-Dollar,

falls nicht anders angegeben (siehe www.sedar.com für vollständige Fassung

des Jahresberichts).

Präsident und CEO Robert Baldock kommentierte die Produktions- und

Geschäftsergebnisse des Geschäftsjahres 2014: "Obwohl der Goldpreis während

des Jahres niedrig war, setzte das Unternehmen seine Goldproduktion mit

niedriger-haltigem Material fort, bevor es das Sulfiderz verarbeiten wird.

Für dieses Material stehen die Testergebnisse aus den R&D-Programmen noch

aus. Das Unternehmen wird weiterhin seine überschüssigen Barmittel aus den

Geschäftsbetrieben zur Finanzierung des weiteren Wachstums verwenden.

Unser Fokus im bevorstehenden Jahr ist die strategische Entwicklung unseres

Projektportfolios und die Steigerung unseres Produktionsprofils. Im Laufe

des Geschäftsjahres 2014 verstärkte das Unternehmen die Jahresbilanz durch

die Akquisition von wertschöpfungsorientierten Projekten. Dies zielt

darauf, die Rezession in unserer zyklischen Branche auszunutzen. Die

Zielsetzung der Diversifizierungsstrategie durch Aufteilung des

Länderrisikos, des Metallrisikos und des Risikos einer einzigen

Cashflow-Quelle ist, ein mittelgroßer Gold- und Buntmetallproduzent zu

werden und ein Inventar von Metallen aufzubauen. Dies wird es ermöglichen

wird, nachhaltige Dividenden zu gegebener Zeit auszuschütten."

Die wichtigsten Punkte des Geschäftsjahres 2014 schließen ein:

- Gewinnmarge aus Goldproduktion von 16,3 Mio. USD.

- Goldproduktion von 35.983 Unzen bei durchschnittlichen Cash Costs von

613 USD pro Unze.

- Bruttoeinnahmen von 48,6 Mio. USD aus dem Verkauf von 37.670 Unzen

Gold.

- Nettoverlust für die Aktionäre von 2,6 Mio. USD bzw. 0,01 USD pro Aktie

("EPS").

- Abschluss Magnetit-Kauf- und Gewinnbeteiligungsvereinbarung für das

Mengapur-Projekt.

- Fortsetzung der Instandsetzung der Malaco-Anlage und Konstruktion der

Eisenaufbereitungsanlage auf Mengapur mit dem Ziel der Produktion von

absatzfähigen Eisenprodukten aus den eisenoxidhaltigen oberen

Bodenschichten.

- Abschluss der Akquisition des Murchison-Projekts in Australien und

Beginn des gezielten Explorationsprogramms.

- Laufende Exploration auf Buffalo Reef, Panau, Madang Ridge, Felda und

Famehub für zusätzliches Erz fur die Selinsing-Mühle.

Die wichtigsten Produktions- und Finanzergebnisse des vierten Quartals und

des Geschäftsjahres 2013

Drei Monate Jahr mit

mit Ende 30. Juni Ende 30. Juni

2014 2013 2014 2013

Produktion

Goldproduktion(1)(Unzen) 7.754 12.919 35.983 52.982

Goldverkauf(2) (Unzen) 9.400 14.047 37.670 50.452

Finanzergebnisse $'000 $'000 $'000 $'000

Einnahmen 12.147 30.506 48.583 91.276

Reingewinn vor einmaliger

Bilanzposten 2.092 14.937 6.881 48.292

Reingewinn -4.911 15.060 -2.631 32.745

Cashflow aus

Geschäftsbetrieb 4.874 27.369 16.503 54.754

Betriebskapital ausgenommen

derivative Verbindlichkeiten 37.048 61.415 37.048 61.415

EPS vor anderen

Posten - basic $0,01 $0,05 $0,02 $0,21

EPS - basic ($0,02) $0,05 ($0,01) $0,14

Sonstiges $/oz $/oz $/oz $/oz

Durchschnittlich erzielter

Goldpreis pro Unze 1.292 1.419 1.290 1.576

Cash Cost pro Unze3

Bergbau 262 125 219 112

Aufbereitung 357 224 326 207

Förderabgaben 65 49 66 78

Betriebe. abzüglich

Silberausbringung 3 1 2 3

Gesamte Cash Costs pro Unze $687 $399 $613 $400

(1) gemäß London Bullion Market Association ("LBMA") als "gute

Lieferung" von Goldbarren definiert, abzüglich der sich auf dem Transport

(2) Goldverkäufe im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2013 und im

Geschäftsjahr 2013 schließen 7.453 Unzen Gold aus, die das den Golddepots

freigegeben wurden.

(3) die gesamten Cash Costs umfassen Produktionskosten wie z. B.

Bergbau, Aufbereitung, Unterhalt des Tailings-Lagers und Camp-Verwaltung,

Förderabgaben und Betriebskosten wie z. B. Lagerung, vorübergehender

Abbaustopp, Gemeindeentwicklungskosten und Liegenschaftsgebühren abzüglich

Nebenproduktguthaben. Die Cash Costs schließen die Amortisierung,

Erschöpfung der Lagerstätte, Wertzuwachs (Accretion Expense),

Investitionskosten, Explorationskosten und Verwaltungskosten aus.

Produktionsergebnisse

Während des Geschäftsjahres 2014 wurde eine Goldproduktion von 35.983 Unzen

erzielt. Dies entspricht einem Rückgang um 32 % gegenüber den 52.982 Unzen

im Geschäftsjahr 2013. Im vierten Quartal sank die Produktion gegenüber den

12.919 Unzen im entsprechenden Zeitraum des Geschäftsjahres 2013 um 40 %

auf 7.754 Unzen. Dieser Rückgang ist das Ergebnis der Bergbauaktivitäten in

einer anderen Erzzone, die zu einem geringeren Gehalt des Fördererzes

beiträgt als im Minenplan vorgesehen. Der niedrigere Gehalt des Fördererzes

zusammen mit dem höheren Anteil an niedrig-haltigen Sulfiden aus den

tieferen Selinsing-Erzzonen hat zu geringeren Ausbringungsraten

beigetragen.

Monument verkaufte im Geschäftsjahr 2014 37.670 Unzen Gold zu einem

Durchschnittspreis von 1.290 USD pro Unze (Geschäftsjahr 2013 - 50.452

Unzen Gold, ausgenommen 7.453 Unzen freigegeben aus den Golddepots, zu

einem Durchschnittspreis von 1.576 USD pro Unze). Während des vierten

Quartals 2014 verkaufte Monument 9.400 Unzen Gold (viertes Quartal 2013 -

14.047 Unzen, ausgenommen 7.453 Unzen freigegeben aus den Golddepots) zu

einem Durchschnittspreis von 1.292 USD pro Unze (viertes Quartal 2013 -

1.419 USD pro Unze).

Finanzergebnisse und Besprechung

Die Einnahmen von 48,58 Mio. USD im Geschäftsjahr 2014 lagen um 47 % unter

den 91,28 Mio. USD des Geschäftsjahres 2013. Dieser Rückgang beruht in

erster Linie auf den gesunkenen Goldverkäufen (37.670 Unzen gegenüber

57.905 Unzen) und durch einen im Laufe des Jahres geringeren erzielten

Durchschnittsgoldpreis (1.290 USD pro Unze gegenüber 1.576 USD pro Unze).

Im vierten Quartal 2014 erzielte das Unternehmen Einnahmen von 12,15 Mio.

USD, ein Rückgang um 60 % gegenüber der 30,51 Mio. USD im vierten Quartal

des Geschäftsjahres 2013.

Die Cash Costs pro verkaufter Unze Gold lagen im Geschäftsjahr 2014 und im

vierten Quartal bei 613 USD bzw. 687 USD, verglichen mit 400 USD bzw. 399

USD in den entsprechenden Zeiträumen des Geschäftsjahres 2013. Die

gestiegenen Cash Costs pro Unze beruhen hauptsächlich auf der Kombination

niedrigerer Goldgehalte im Fördererz und gestiegener Kosten pro Unze. Die

Aufbereitungskosten pro Unze waren aufgrund der erwarteten geringeren

Gehalte und der niedrigeren Ausbringungsraten ebenfalls höher.

Der Gewinn vor einmaligen Bilanzposten betrug im Geschäftsjahr 2014 6,88

Mio. USD verglichen mit 48,29 Mio. USD im Geschäftsjahr 2013. Die Abnahme

des Gewinns vor einmaligen Bilanzposten beruht auf einer niedrigeren

Bruttomarge der Selinsing-Goldmine.

Der Nettoverlust für die Aktionäre lag im Geschäftsjahr 2014 bei 2,63 Mio.

USD oder (0,01 USD pro Aktie - basic), verglichen mit einem Gewinn von

32,75 Mio. USD (0,14 USD pro Aktie - basic) im Geschäftsjahr 2013. Der

Rückgang im Geschäftsjahr 2014 wurde in erster Linie durch die niedrigeren

Einnahmen aus dem Geschäftsbetrieb der Selinsing-Goldmine verursacht.

Der Cashflow aus dem Geschäftsbetrieb betrug 16,50 Mio. USD verglichen mit

54,75 Mio. USD im Geschäftsjahr 2013. Die Gründe für den Unterschied sind

in erster Linie die niedrigere Produktion im Geschäftsjahr 2014 und der

niedrigere Goldpreis. Zum 30. Juni 2014 verfügte das Unternehmen über ein

Betriebskapital von 37,05 Mio. USD (2013: 61,42 Mio. USD).

Akquisitionen

Murchison-Goldprojekt

Wie bereits früher umrissen wurde, hat das Unternehmen weitere

Wachstumsmöglichkeiten in Form von Akquisitionen von Mineralressourcen in

anderen Ländern (Regionen) wie z. B. Australien und Kanada überprüft, um

die aktuelle Marktlage auszunutzen. Beim Abschluss im Februar 2014 zahlte

Monument für das Murchison-Goldprojekt, einschließlich einer Anzahl von

Bergbau- und Explorationsliegenschaften sowie Anträge auf Pachtflächen mit

einer Fläche von 98 Quadratkilometern, 15 Mio. AUD in bar. Die

Liegenschaften schließen eine mit dem Joint Ore Reporting Committee

("JORC") konforme historische Ressource, eine voll funktionsfähige

Goldaufbereitungsanlage, einen neu entwickelten Camp-Standort und die

gesamte notwendige Infrastruktur ein. Ohne sich von seinem aktuellen

Betriebsprogramm in Malaysia abhalten zu lassen, hat Monument mit einem

Explorationsprogramm im Rahmen einer Scoping-Studie schnell gehandelt. Die

Scoping-Studie zielt darauf, dieses Projekt zur Produktion zu bringen.

Magnetit-Kauf- und Gewinnbeteiligungsvereinbarung

Am 6. Februar 2014 gab das Unternehmen gemäß der Konditionen der

Magnetit-Kauf- und Gewinnbeteiligungsvereinbarung mit Malaco Mining Sdn.

Bhd. ("Malaco") 25 Mio. voll eingezahlte Monument-Stammaktien zu 0,50 CAD

pro Aktie als Gegenleistung für den Erwerb von 1,2 Mio. Tonnen Magnetit

führenden Abraum aus, der früher in Area C des Mengapur-Projekts auf Halde

geschüttet wurde. Die Transaktion wurde in Verbindung mit einem

Gewinnbeteiligungsabkommen für die Produktion von Magnetit aus dem Abraum

im gleichen Gebiet durchgeführt.

Diese Akquisition wird es Monument ermöglichen, die Kosten für den Abraum

in einen profitablen Betrieb umzuwandeln und dem Mengapur-Projekt einen

beachtlichen Wert zum Nutzen aller Aktionäre und Investoren hinzuzufügen.

Die Entfernung des Haldenmaterials und des Abraums macht einen großen Teil

der Vorlaufkosten für die Entwicklung und den Betrieb des Mengapur-Projekts

aus, da der Abraum vor dem Abbau des Festgesteins in der Tagebaumine

abgetragen werden muss.

Forschung und Entwicklung

Aufbereitung des Sulfiderzes aus Selinsing und Buffalo Reef

Da der Abbau jetzt die Oxid/Sulfid-Übergangszone erreicht, verarbeitet die

Selinsing-Goldaufbereitungsanlage keine hochgradigen Oxiderze mit hohen

Ausbringungsraten, sondern niedrig-haltige laugungsfähige Sulfiderze. Die

schwer aufzubereitende Sulfidvererzung erfordert eine unterschiedliche

Aufbereitung, um die Goldproduktion aufrechtzuerhalten. Der aktuelle Abbau

und die Aufbereitung der Erze (Sulfide) aus der Selinsing-Tagebaugrube

hatte eine signifikante Auswirkung auf die Leistung der Anlage. Falls dies

nicht entsprechend korrigiert wird, kann das zu einer insgesamt geringeren

Goldausbringung führen. Das Unternehmen hat im Geschäftsjahr 2014 sehr

erfahrene Metallurgen beauftragt und führt Parallelstudien an mehreren

Alternativen durch, einschließlich eines Flotationsverfahrens zur

Produktion von Gold oder Goldkonzentrat sowie des

Bio-Haufenlaugungsverfahrens ohne Flotation.

Eisenoxid und Kupfer in Area C

Das Mengapur-Projekt repräsentiert weiterhin die signifikanteste

Möglichkeit für ein langfristiges Bergbauprojekt im Besitz des Unternehmens

mit nachgelagerten Rohstoffprodukten. Die Arbeiten am vorläufigen

Wirtschaftlichkeitsgutachten (Preliminary Assessment Study) wurden im Laufe

des Jahres durchgeführt und werden im Anschluss an das Geschäftsjahr 2014

fortgesetzt werden. Das vorläufige Wirtschaftlichkeitsgutachten wird gemäß

der NI 43-101-Richtlinien oxidische und sulfidische Kupfer "Cu"), Schwefel

("S"), Gold ("Au"), Silber ("Ag") -Ressourcen abgrenzen und die

historischen Ressourcen auf den aktuellen Stand bringen. Ein Teil des im

Laufe des Jahres durchgeführten R&D-Programms diente dazu, dieses Gutachten

für die Entwicklungsmöglichkeiten einer Anzahl marktfähiger nachgelagerter

Produkte zu unterstützen. Auf dem Minengelände wurde ein vollständig

eingerichtetes R&D-Labor gebaut und im Geschäftsjahr mit Ende 30. Juni 2014

in Betrieb genommen.

Während des vierten Quartals wurde mit dem Bau einer

Eisenoxidaufbereitungsanlage begonnen. Sie basiert auf der bestehenden

Aufbereitungsanlage, die vom Verkäufer als Teil der Mengapur-Akquisition

erworben wurde und im Geschäftsjahr 2013 zum Teil überholt wurde. Die

Eisenoxidaufbereitungsanlage wurde dazu ausgelegt, Eisen vom Kupfer und

andere Metalle im Abraum und im frischen Gestein auf dem Mengapur-Gelände

zu trennen. Die Testarbeiten werden zur Optimierung des Entwurfs und der

Leistung der Anlage während der Bauzeit fortgesetzt. Nach Fertigstellung

wird ein Versuchslauf mit anfänglich 1.000 Tonnen pro Tag durchgeführt

werden. Nach erfolgreicher Inbetriebnahme wird die Produktion aufgenommen

und anschließend auf eine Leistung von 3.000 Tonnen pro Tag hochgefahren.

Explorationsfortschritte

Im Geschäftsjahr 2014 konzentrierten sich die Explorationsarbeiten auf

Selinsing, Buffalo Reef und den FELDA-Landflächen auf das Zusammentragen

und die Interpretation aller geologischen, geochemischen und

geophysikalischen Daten, die Kartierung der geologischen Strukturen, die

Aktualisierung der Ressourcenschätzung und des Blockmodells sowie auf

Bohrungen auf weiteren oxidischen Zielgebieten. Das gesamte im

Geschäftsjahr 2014 auf den Liegenschaften Selingsing, Buffalo Reef und

FELDA durchgeführte Explorationsbohrprogramm umfasste insgesamt 119

Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 10.039 m. Im Laufe des

Geschäftsjahres wurden auf Buffalo Reef zusätzlich 16 Bohrungen für

metallurgische Zwecke mit einer Gesamtlänge von 1.254 m niedergebracht und

395 Bohrlochanalysen von Selinsing, Buffalo Reef und FELDA abgeschlossen

und erhalten. Die Analysen wurden im kommerziellen SGS-Labor (Malaysia)

durchgeführt.

Die Explorationsaktivitäten auf Mengapur konzentrierten sich auf den früher

erklärten Entwicklungsplan für Magnetit-Gewinnung, wobei im Geschäftsjahr

weitere Explorationsaktivitäten zur Unterstützung des Sulfid-Plans

durchgeführt wurden. Die Bohrprogramme des Geschäftsjahres 2014 schlossen

50 Bohrungen mit insgesamt 4.490 Bohrmetern ein. Die Analysen stehen noch

aus. 36 dieser Bohrungen konzentrierten sich auf den Entwicklungsplan zur

Magnetit-Gewinnung. Das Sammeln von Daten und die Analyse wurden für eine

Aktualisierung der Ressourcenschätzung und einen mit NI 43-101 konformen

technischen Bericht fortgesetzt. Im Geschäftsjahr 2014 wurden 172

Bohrlochanalysen von den Liegenschaften Star Destiny und Mengapur (CASB)

vom auf dem Gelände befindlichen SGS-Labor durchgeführt und die Ergebnisse

dem Unternehmen übergeben.

Die Explorationsaktivitäten auf Murchison im Geschäftsjahr 2014 schlossen

ein Bohrprogramm ein, das auf die Bestätigung der historischen Ressourcen,

die Verringerung der Bohrabstände zur besseren Bestätigung der

Goldressourcen sowie auf die Überprüfung möglicher Erweiterungen der

Lagerstätte zielte. Diese Arbeiten werden das Vertrauen in die historischen

Ressourcen für zukünftige Planungen stärken und werden ebenfalls die

früheren Bohrungen bestätigen, um die historische Ressourcenschätzung auf

eine NI 43-101 konforme Mineralressource höherzustufen. Während des

Geschäftsjahres 2014 hatte das Unternehmen Ausgaben von 1,27 Mio. USD für

Aktivitäten zur Ressourcenbestätigung und Explorationsaktivitäten.

Über Monument Mining Limited

Monument Mining Limited (TSX-V: MMY) ist ein etablierter kanadischer

Goldproduzent, der die Selinsing-Goldmine in Malaysia besitzt und betreibt.

Das erfahrene Managementteam setzt sich für das Wachstum des Unternehmens

ein und avanciert mehrere Explorations- und Entwicklungsprojekte

einschließlich des Polymetallprojekts Mengapur im malaysischen Bundesstaat

Pahang und des Murchison-Goldprojekts in Burnakura und Gabanintha, Western

Australia. Das Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiter in beiden

Regionen und setzt sich für die höchsten Standards beim Umweltmanagement,

bei der Sozialverantwortung und der Gesundheit sowie der Sicherheit seiner

Angestellten und der umliegenden Gemeinden ein.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Monument Mining Limited

Richard Cushing, Investor Relations

Suite 1580 - 1100 Melville Street

Vancouver, BC, Canada V6E 4A6

Tel. +1 (604) 638 1661

Fax +1 (604) 638 1663

www.monumentmining.com

AXINO GmbH

Neckarstraße 45

73728 Esslingen am Neckar

Tel. +49 (711) 253592 30

Fax +49 (711) 253592 33

office@axino.com

www.axino.com

Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.

Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine

Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.

---------------------------------------------------------------------

30.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

289561 30.09.2014

Analysen zu Monument Mining Ltd.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Monument Mining Ltd. 0,23 0,00% Monument Mining Ltd.