14.08.2014 17:44:47

DGAP-News: MeVis Medical Solutions AG: MeVis gewinnt ersten Industriekunden für Lungenscreening-Software

MeVis Medical Solutions AG: MeVis gewinnt ersten Industriekunden für Lungenscreening-Software

DGAP-News: MeVis Medical Solutions AG / Schlagwort(e):

Produkteinführung

MeVis Medical Solutions AG: MeVis gewinnt ersten Industriekunden für

Lungenscreening-Software

14.08.2014 / 17:45

---------------------------------------------------------------------

Industriekunde nutzt MeVis' Software zum frühen Eintritt in Wachstumsmarkt

des Lungenkrebs-Screening

- Integration von MeVis' Lungenscreening-Software zur effizienten

Interpretation von Thorax-CT-Aufnahmen in umfassende

Lungen-screening-Lösung des Industriekunden geplant

- Produktvorstellung auf der RSNA im November 2014, der weltweit

bedeutendsten Jahrestagung der amerikanischen Radiologen

- Verbesserter Arbeitsablauf, hohe diagnostische Qualität und

Unterstützung von Patientenmanagement besonders bei hohem Fallaufkommen

in zukünftigen nationalen Lungenscreening-Programmen

- Marktpotential zuerst vor allem in den USA

- Erste Umsätze im ersten Quartal 2015 erwartet

Bremen, 14. August 2014 - Die MeVis Medical Solutions AG [ISIN:

DE000A0LBFE4], ein führendes Softwareunternehmen der medizinischen

Bildgebung, gab heute bekannt, dass mit einem bedeutenden Industriekunden

ein Vertrag zum Einsatz der von MeVis entwickelten Software für die

Verbesserung der Früherkennung von Lungenkrebs im Rahmen von

Lungenscreenings unterzeichnet wurde.

Lungenkrebs zählt heute neben Prostata, Darm und Brustkrebs zu den vier

häufigsten Krebsarten. Da er sich allerdings erst vergleichsweise spät

durch Symptome und Beschwerden bemerkbar macht, ist eine frühe Diagnose für

die Behandlung und die Prognose der Patienten von essentieller Bedeutung.

Schon lange werden in dem Zusammenhang Möglichkeiten der Früherkennung von

Lungenkrebs diskutiert. Für Lungenscreening zeichnet sich seit Mitte 2013,

zumindest für die USA, die Einführung von entsprechenden

Screeningprogrammen auf der Basis von CT-Aufnahmen ab. In nationalen

Studien (Early Lung Cancer Action Project - ELCAP und National Lung

Screening Trial - NLST) wurde in den USA nachgewiesen, dass das

CT-Lungenscreening der normalen Röntgenaufnahme beim Nachweis von

Lungenkrebs in einem frühen Stadium hoch überlegen ist. Und so hat die dort

zuständige Expertenkommission (USPSTF) im Dezember 2013 eine entsprechende

Empfehlung für ein nationales Lungenscreening ausgesprochen. Entsprechend

ist von einem starken Anstieg der zu befundenen Lungen-CT-Aufnahmen

auszugehen. MeVis geht davon aus, dass es in der Folge zu einer verstärkten

Nachfrage nach Lösungen kommt, die diese anspruchsvolle Untersuchungsform

vereinfachen, verkürzen und gleichzeitig qualitativ verbessern. In Europa

wird eine Einführung ebenfalls diskutiert.

MeVis' Software, die weltweit erste dedizierte Software für die effiziente

Befundung von Aufnahmen aus dem CT-Lungenscreening, wird mit einer

Patientenmanagement-Software des Industriekunden und einer Trainingslösung

auf Basis der MeVis Online Academy kombiniert und zunächst in den USA auf

den Markt gebracht. Die zeitnahe Markteinführung wird auch durch die

bereits mit Fertigstellung der Software vorhandene Zulassung bei der FDA

(die Lebensmittelüberwachungs- und Arzneimittelzulassungsbehörde der

Vereinigten Staaten) möglich. Besonders in Bereichen mit hohem

Fallaufkommen, wie beispielsweise Lungenscreening-Programmen, bietet die

Softwarelösung wichtige Innovationen, um den Arbeitsablauf und die

diagnostische Qualität zu verbessern. Dazu gehören neben einem optimierten

Befundungsworkflow die Segmentierung von Lungenrundherden mit nur einem

Klick, die automatische Integration von Voraufnahmen, ein integriertes CAD

(Computer-Aided-Detection) System, Softwareunterstützung für

Patientenmanagement und eine Berichterstellung nach aktuellen Richtlinien

(Lung-RADS des American College of Radiology).

MeVis' bereits CE und FDA zertifizierte CAD Software wurde in enger

Zusammenarbeit mit der renommierten Radboud Universität in Nijmegen

entwickelt und ist eine zuverlässige Unterstützung für eine effiziente

Befundung hochaufgelöster Thorax-CT-Aufnahmen. Die automatische

Kennzeichnung von verdächtigen Lungenknoten durch validierte

CAD-Algorithmen führt klinisch nachgewiesen zu einem verlässlicheren

Befund.

Das Online Education & Trainings Portal auf der Basis radiologischer

Fallsammlungen bietet individuelle webbasierte Trainingsmöglichkeiten für

die klinische Aus- und Weiterbildung von Thorax-Radiologen und anderen

medizinischen Fachkräften hinsichtlich Lungenkrebs-Screening und Workflow.

MeVis profitiert dabei gerade von seinen langjährigen und umfangreichen

Erfahrungen im Bezug auf Screening-Programme für die Früherkennung von

Brustkrebs. So wurde in der Vergangenheit ebenfalls das weltweit erste

digitale Befundungssystem für das Mammographie-Screening von MeVis

entwickelt.

"Durch unsere frühzeitige Entscheidung für die Entwicklung einer eigenen

dedizierten Softwarelösung zur Unterstützung des Lungenkrebs-Screening

können wir an diesem attraktiven Wachstumsmarkt in einem sehr frühen

Stadium teilhaben.", sagt Marcus Kirchhoff, Vorstandsvorsitzender der MeVis

Medical Solutions AG. "Wir freuen uns, mit diesem neuen Produkt unseren

Beitrag zur frühzeitigen Erkennung und erfolgreichen Behandlung von

Lungenkrebs zu leisten."

"Wir sind sehr zufrieden, dass wir schon jetzt einen bedeutenden

Industriekunden für dieses Produkt gewonnen haben.", ergänzt Dr. Robert

Hannemann, Finanzvorstand. "Die ersten Einnahmen aus dieser Zusammenarbeit

erwarten wir im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2015."

---------------------------------------------------------------------

14.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: MeVis Medical Solutions AG

Caroline-Herschel-Str. 1

28359 Bremen

Deutschland

Telefon: +49 421 224 95 0

Fax: +49 421 224 95 999

E-Mail: ir@mevis.de

Internet: http://www.mevis.de

ISIN: DE000A0LBFE4

WKN: A0LBFE

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

282402 14.08.2014

Analysen zu MeVis Medical Solutions AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

MeVis Medical Solutions AG 25,00 0,00% MeVis Medical Solutions AG