14.08.2015 07:19:40
|
DGAP-News: M.A.X. Automation-Konzern mit erfolgreichem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2015
M.A.X. Automation-Konzern mit erfolgreichem Geschäftsverlauf im ersten Halbjahr 2015
DGAP-News: M.A.X. Automation AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
M.A.X. Automation-Konzern mit erfolgreichem Geschäftsverlauf im ersten
Halbjahr 2015
14.08.2015 / 07:19
---------------------------------------------------------------------
PRESSEMITTEILUNG
M.A.X. Automation-Konzern mit erfolgreichem Geschäftsverlauf im ersten
Halbjahr 2015
- EBIT vor PPA-Abschreibungen auf 7,6 Mio. Euro mehr als verdoppelt
- Konzernumsatz um 4 % auf 171 Mio. Euro gestiegen
- Neue Konzernfinanzierung reduziert Zinskosten und bietet Spielraum für
weitere Wachstumsfinanzierung
- Ausblick für das Gesamtjahr 2015 auf Basis eines hohen Auftragsbestands
bestätigt
Düsseldorf, 14. August 2015 - Der M.A.X. Automation-Konzern hat sich im
ersten Halbjahr 2015 erfolgreich weiterentwickelt. Nach dem guten
Jahresauftakt in den ersten drei Monaten verzeichnete der Spezialist für
den Hightech-Maschinenbau im zweiten Quartal eine zunehmende
Geschäftsdynamik. Die Geschäftsentwicklung des ersten Halbjahres liegt voll
im Rahmen der eigenen Erwartungen. Der Vorstand bestätigt vor diesem
Hintergrund die wirtschaftlichen Ziele für das Gesamtjahr 2015.
Wesentliche Konzernkennzahlen erstes Halbjahr 2015
- Der konsolidierte Auftragseingang des Konzerns nahm in den ersten sechs
Monaten um 9,5 % auf 176,0 Mio. Euro zu (Vorjahreszeitraum: 160,7 Mio.
Euro). Davon entfielen 85,1 Mio. Euro auf das zweite Quartal.
- Der Orderbestand per 30. Juni 2015 erreichte das hohe Niveau von 163,5
Mio. Euro und lag damit um 7,8 % über dem Wert zum gleichen Stichtag
2014 (151,7 Mio. Euro). Die Book-to-bill-Ratio lag mit 1,03 ebenfalls
über Vorjahresniveau.
- Der Konzernumsatz stieg um 4,3 % von 163,4 Mio. Euro auf 170,5 Mio.
Euro. Im zweiten Quartal stieg der Umsatz um 5,1 % auf 94,9 Mio. Euro
(Vorjahresquartal: 90,4 Mio. Euro).
- Mit 7,6 Mio. Euro konnte die M.A.X. Automation das operative
Konzernergebnis (EBIT) vor PPA-Abschreibungen (Purchase Price
Allocations) im Periodenvergleich mehr als verdoppeln (erstes Halbjahr
2014: 3,6 Mio. Euro). Im zweiten Quartal erhöhte sich das EBIT vor PPA
um 9,2 % auf 5,8 Mio. Euro nach 5,3 Mio. Euro im gleichen
Vorjahresquartal. Das EBIT nach PPA belief sich im ersten Halbjahr 2015
auf 5,3 Mio. Euro und damit auf mehr als das Dreifache des
Vorjahreswerts (1,6 Mio. Euro). Davon entfielen 4,6 Mio. Euro auf das
zweite Quartal (Q2 2014: 4,4 Mio. Euro).
- Das Periodenergebnis drehte auf den positiven Wert von 2,3 Mio. Euro
nach einem Verlust im Vorjahreshalbjahr von 0,4 Mio. Euro.
- Das Eigenkapital per 30. Juni 2015 lag wegen der Ende Juni
beschlossenen Dividendenzahlung für das Jahr 2014 (4,0 Mio. Euro) mit
98,3 Mio. Euro leicht unter dem Wert per Ende 2014 (99,8 Mio. Euro).
Die Eigenkapitalquote blieb dennoch mit soliden 32,0 % über der
angestrebten Mindestmarke von 30 %.
- Die Nettoverschuldung wurde strategiekonform weiter reduziert. Sie lag
zur Jahresmitte mit 52,4 Mio. Euro um rund 23,0 Mio. Euro unter dem
Wert am gleichen Stichtag des Vorjahres.
Entwicklung der Konzernbereiche
Der Konzernbereich Industrieautomation entwickelte sich im ersten Halbjahr
2015 solide auf hohem Niveau. Zwar lag der Umsatz aufgrund des Anlaufens
neuer Projekte und einer entsprechend temporär geringeren Auslastung der
Kapazitäten mit 107,2 Mio. Euro um 5,9 % unter dem Vorjahresniveau (113,9
Mio. Euro). Jedoch erhöhte sich das Segment-Ergebnis vor PPA-Abschreibungen
deutlich um 12,2 % auf 7,0 Mio. Euro (Vorjahreszeitraum: 6,2 Mio. Euro).
Die EBIT-Rendite stieg von 5,4 % auf 6,2 % der Gesamtleistung.
Im Konzernbereich Umwelttechnik wuchs der Umsatz dynamisch um 27,4 % auf
63,4 Mio. Euro (erstes Halbjahr 2014: 49,8 Mio. Euro). Das EBIT vor PPA
verbesserte sich um 3,7 Mio. Euro auf 2,3 Mio. Euro. Die Entwicklung
spiegelt die deutlichen Fortschritte der Gruppengesellschaft Vecoplan AG
wider. Dazu trug auch die Übernahme der restlichen 20 % an der
Tochtergesellschaft Vecoplan LLC bei: Die vollständige Integration der
Gesellschaft ermöglicht nun die direktere operative Steuerung des wichtigen
Nordamerika-Geschäfts.
Neue Konzernfinanzierung eröffnet zusätzliche Wachstumschancen
Die M.A.X. Automation AG hat Ende Juni die langfristige Finanzierung des
Konzerns neu aufgestellt und dazu einen Konsortialkredit im Gesamtvolumen
von 150 Mio. Euro mit fünf namhaften Banken vereinbart. Die Laufzeit
beträgt fünf Jahre mit zwei Optionen zur Verlängerung. Die wesentlichen
Vorteile sind bessere Finanzierungskonditionen, komfortablere Covenants und
eine deutlich geringere Komplexität. Das neue Finanzierungspaket löste den
bisherigen Konsortialkredit der M.A.X. Automation AG sowie die wesentlichen
bilateralen Kreditvereinbarungen der Gruppengesellschaften ab. Dadurch
wurden Sicherheiten der M.A.X. Automation und der Tochterunternehmen frei.
Zudem eröffnet der neue Konsortialkredit weitere Spielräume zur Nutzung von
Wachstumschancen. Aus der neuen Finanzierungsstruktur in Verbindung mit
einem verbesserten Working Capital-Management soll die Reduzierung der
Zinsaufwendungen von bis zu 1 Mio. Euro pro Jahr resultieren.
Ausblick Geschäftsjahr 2015
Der Vorstand bestätigt angesichts des positiven Geschäftsverlaufs im ersten
Halbjahr, des hohen Auftragsbestands sowie der Planungen der
Gruppengesellschaften für die kommenden Monate die Ziele für das Gesamtjahr
2015: Er geht unverändert von einem Konzernumsatz in der Spanne von 360 bis
380 Mio. Euro und von einem Konzern-EBIT vor PPA-Abschreibungen zwischen 20
und 22 Mio. Euro aus.
Fabian Spilker, Vorstand der M.A.X. Automation AG: "Das Zahlenwerk des
ersten Halbjahres spiegelt deutlich die Fortschritte bei der
Weiterentwicklung der M.A.X. Automation zu einer dezentral organisierten
Hightech-Maschinenbaugruppe wider. Als Spezialist mit einem umfassenden
technologischen Know-how für komplexe Automationslösungen wollen wir in
zunehmendem Maße Verbundeffekte zwischen unseren Gruppengesellschaften
nutzen. Diese Strategie werden wir mit Nachdruck fortsetzen. Zugleich
verfügen wir mit der neuen Konzernfinanzierung und der strategischen
Aufstellung unserer operativen Konzerngesellschaften über ausreichenden
Spielraum für weiteres Wachstum."
Der vollständige Bericht für das erste Halbjahr 2015 steht auf der
Internetseite der M.A.X. Automation AG unter http://www.maxautomation.de im
Bereich "Investor Relations" zum Download zur Verfügung.
Kontakt:
Frank Elsner / Frank Paschen
Frank Elsner Kommunikation für Unternehmen GmbH
Tel.: +49 - 5404 - 91 92 0
Fax: +49 - 5404 - 91 92 29
Über die M.A.X. Automation AG
Die M.A.X. Automation AG mit Sitz in Düsseldorf ist ein international
tätiger Hightech-Maschinenbaukonzern und führender Komplettanbieter
integrierter und komplexer System- und Komponentenlösungen. Das operative
Geschäft gliedert sich in zwei Segmente: Im Segment Industrieautomation
agiert der Konzern durch sein umfassendes technologisches Know-how als
Innovationsführer in der Entwicklung und Fertigung von integrierten und
proprietären Lösungen für Produktion und Montage in den Branchen
Automobilindustrie, Medizintechnik, Verpackungsautomation und
Elektronikindustrie. Im Segment Umwelttechnik entwickelt und installiert
M.A.X. Automation technologisch komplexe Anlagen für die Recycling-,
Energie- und Rohstoffindustrie.
M.A.X. AUTOMATION AG
KONZERN-KENNZAHLEN IM ÜBERBLICK (IFRS)
^
in Mio. Euro H1 2015 H1 2014 Veränderung
Auftragseingang 176,0 160,7 +9,5 %
Auftragsbestand* 163,5 151,7 +7,8 %
Umsatz 170,5 163,4 +4,3 %
EBITDA 11,0 6,4 + 71,4 %
EBIT vor PPA 7,6 3,6 +112,4 %
EBIT nach PPA 5,3 1,6 +227,4 %
Periodenergebnis 2,3 -0,4 ++
EBIT je Aktie vor PPA (Euro) 0,28 0,13 +112,4 %
Ergebnis je Aktie (in Euro) 0,09 -0,01 ++
°
* Stichtagsvergleich 30. Juni 2015 zu 30. Juni 2014
^
in Mio. Euro 30.06.2015 31.12.2014 Veränderung
Eigenkapital 98,3 99,8 -1,5 %
Eigenkapitalquote (in %) 32,0 33,8 -1,8 pp
Finanzschulden 88,9 100,3 -11,4 %
Finanzmittelbestand 36,4 52,4 -30,4 %
Nettoverschuldung 52,4 47,9 +9,4 %
Mitarbeiter (nach Köpfen)* 1.779 1.726 +3,1 %
- davon Auszubildende* 136 132 +3,0 %
°
* Stichtagsvergleich 30. Juni 2015 zu 30. Juni 2014
---------------------------------------------------------------------
14.08.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: M.A.X. Automation AG
Breite Straße 29-31
40213 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (0)211 90991-0
Fax: +49 (0)211 90991-11
E-Mail: Investor.Relation@maxautomation.de
Internet: www.maxautomation.de
ISIN: DE0006580905
WKN: 658090
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
386715 14.08.2015
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu MAX Automation AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |