22.01.2015 15:02:03

DGAP-News: KTG Energie AG

DGAP-News: KTG Energie AG steigert operatives Ergebnis um rund 60 %

KTG Energie AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Prognoseänderung

22.01.2015 15:02

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

KTG Energie AG steigert operatives Ergebnis um rund 60 %

- Gesamtleistung steigt um 43% auf rund 73 Mio. EUR

- Anlagen-Umsatz: +55 % auf rund 65 Mio. EUR

- EBITDA: +59 % auf rund 21 Mio. EUR



- EBIT: +50 % auf rund 12 Mio. EUR

- EBITDA-Prognose für 2014/2015 auf 25 Mio. EUR angehoben

Hamburg, den 22. Januar 2015 - Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53) hat im Geschäftsjahr 2013/2014 den Umsatz und insbesondere die Ertragskraft nach vorläufigen, noch nicht testierten Daten, deutlich gesteigert. Der Gesamtleistung legte um rund 43 % auf rund 73 Mio. EUR zu (Rumpfgeschäftsjahr 2013: 50,9 Mio. EUR), der ertragsstarke Anlagenumsatz sogar um rund 55% auf rund 65 Mio. EUR (2013: 42 Mio. EUR). Das EBITDA wuchs überproportional um rund 59 % auf rund 21 Mio. EUR (2013: 13,2 Mio. EUR), das EBIT um rund 50 % auf rund 12 Mio. EUR (2013: 8,0 Mio. EUR). Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie AG: "Wir haben die Profitabilität von hohem Niveau aus nochmals verbessert. Damit zeigen wir erneut, wie stark unser operativer Anlagenbetrieb aufgestellt ist und wie positiv sich das Wachstum und die daraus entstehenden Größenvorteile auf die Ertragskraft unseres gesamten Portfolios auswirken."

Vom negativen Markttrend entkoppelt: Nachhaltiger Erfolg bestätigt einzigartiges Geschäftsmodell

KTG Energie hat innerhalb von nur zwei Jahren Umsatz, EBITDA und EBIT weit mehr als verdoppelt. Zusätzlich hat das Unternehmen mit einer durchschnittlichen Anlagenauslastung von über 94% in der Strom- und über 97% in der Gasproduktion neue Benchmarks im Markt gesetzt. Die durchschnittliche Kapazitätsauslastung im Markt liegt bei rund 85%. KTG Energie hat sich erfolgreich vom negativen Bioenergie-Markt abgesetzt. Die hohen Prognosen wurden erfüllt. "Auch in den kommenden Jahren wird sich KTG Energie durch eine einzigartige Kombination von hoher Sicherheit und außerordentlicher Ertragskraft auszeichnen: Die KTG Gruppe, der größte Landwirt Westeuropas, liefert Inputsicherheit und das EEG garantiert durch die gesicherte Einspeisevergütung gut planbare, hohe Erträge mit höchster Bonität. Dies ermöglicht uns eine hochattraktive Dividendenpolitik", betont Berger. Das Geschäftsmodell, die hohe Kompetenz im Anlagenbetrieb und insbesondere die mit der Muttergesellschaft KTG Agrar vereinbarte, langfristige Liefer- und Preisgarantie für Substrate haben sich erneut bewährt. "Diese starke Entwicklung zeigt die Nachhaltigkeit des Geschäftsmodells und hebt das Unternehmen deutlich von dem negativen Trend der Bioenergie-Branche ab", so Berger weiter.

KTG Energie hebt Prognose an

Im Geschäftsjahr 2014/2015 strebt KTG Energie mit der aktuell installierten Kapazität von 53 MW (+3 MW im Ausbau) einen Umsatzsockel von 80 Mio. Euro und einen langfristig gesicherten Ertragssockel von rund 25 Mio. Euro auf EBITDA-Basis an. Damit erhöht der Vorstand die Prognose vor dem Hintergrund der nachhaltig hohen Ertragskraft des Unternehmens. "Im Geschäftsjahr 2013/2014 haben wir uns abermals deutlich besser als der Gesamtmarkt entwickelt und das beste Jahr unserer Unternehmensgeschichte erzielt. Die erreichten und über die gesamte Restlaufzeit der Einspeisevergütung gesicherten Umsatz- und Ertragssockel sind deutlich gewachsen und ermöglichten es uns, KTG Energie zu einem attraktiven Dividendentitel zu machen", so Berger.

Der Geschäftsbericht der KTG Energie Gruppe für das Geschäftsjahr 2013/2014 wird Mitte Februar 2015 veröffentlicht.

Kontakt Investor Relations / Presse Tobias M. Weitzel BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH Telefon: +49 2154-81 22 16 E-Mail: weitzel@kommunikation-bsk.de-

---------------------------------------------------------------------------

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Über die KTG Energie AG Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab. Der Absatz ist über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für eine Laufzeit von 20 Jahren zu festgelegten Konditionen garantiert. Bereits heute können über eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar SE ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere mit Zwischenfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert. Das Unternehmen ist seit 2012 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.

Weitere Informationen: www.ktg-energie.de

22.01.2015 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de

--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: KTG Energie AG Ferdinandstr. 12 20095 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 76755372 Fax: +49 40 76755374 E-Mail: info@ktg-energie.de Internet: www.ktg-energie.de ISIN: DE000A0HNG53, DE000A1ML257, WKN: A0HNG5, A1ML25 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

Nachrichten zu KTG Energie AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu KTG Energie AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!