01.09.2014 10:17:18
|
DGAP-News: KTG Energie AG
DGAP-News: KTG Energie AG: Unternehmen will Dividende kräftig steigern
- Kontinuierlicher Anstieg geplant
- Gesicherte Ertragsbasis erlaubt langfristige Dividendenpolitik
- Aktie soll zu einem der attraktivsten Dividendentitel werden
Hamburg, den 01. September 2014 - Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53) will ihre Aktionäre an der hohen, nachhaltigen Ertragskraft des Unternehmens beteiligen. Bereits für das laufende Geschäftsjahr will KTG Energie den Aktionären eine Dividende von 0,45 Euro pro Aktie vorschlagen. Für das Rumpfgeschäftsjahr 2013 (Januar bis Oktober) hatte KTG Energie bereits eine Dividende von 0,40 EUR pro Aktie ausgezahlt. Das Unternehmen will die Dividende kontinuierlich steigern und von 0,45 EUR für das laufende Geschäftsjahr auf 0,90 Cent pro Aktie im Geschäftsjahr 2017/2018 verdoppeln. Daraus ergäbe sich auf der Grundlage Schlusskurses vom 29. August 2014 (11,90 EUR) eine Dividendenrendite von 7,6 Prozent. Mit der zum 31. Juli 2014 installierten Biogas-Produktionskapazität von 53 MW verfügt das Unternehmen über einen gesetzlich garantierten, langfristigen Umsatz- und Ertragssockel: Der Umsatzsockel von über 80 Mio. Euro und die durch langfristige Verträge gesicherten Substratkosten garantieren schon ab dem Geschäftsjahr 2014/2015 einen Ertragssockel von über 22 Mio. Euro auf EBITDA-Basis. Künftig will KTG Energie durch günstige Akquisitionsgelegenheiten, zusätzliches Optimierungspotential bestehender Anlagen sowie neue Chancen im Markt für mobilen Wärmetransport und im Bau von Biogasanlagen, die landwirtschaftliche und biologische Reststoffe einsetzen, wachsen. "Unser Geschäftsmodell ist durch die staatlich für 20 Jahre garantierten Einspeisevergütungen ideal für Investoren, die planbare, sichere und zugleich attraktive Dividenden erwarten. Diesem Anspruch wollen wir mit unserer Dividendenpolitik gerecht werden, unsere Aktionäre an den Ernteerfolgen beteiligen und zu einem der attraktivsten Dividendentitel im Markt werden", so Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie AG.
Kontakt
Investor Relations / Presse Tobias M. Weitzel BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH Telefon: +49 2154-8122 16 E-Mail: weitzel@kommunikation-bsk.de
---------------------------------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Über die KTG Energie AG
Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab. Der Absatz ist über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für eine Laufzeit von 20 Jahren zu festgelegten Konditionen garantiert. Bereits heute können über eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar AG ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere mit Zwischenfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert. Derzeit beschäftigt die KTG Energie 69 Mitarbeiter. Das Unternehmen steigerte im Rumpfgeschäftsjahr 2013 den Umsatz gegenüber den ersten zehn Monaten des Vorjahres um mehr als das Doppelte auf 50,9 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012: rund 23 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012: 6,7 Mio. Euro), das EBIT auf 8,0 Mio. Euro. Die Einzelgesellschaft KTG Energie AG erzielte einen Gewinn von über 3,0 Mio. Euro, wovon sie knapp 80% als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet hat (0,40 EUR je Aktie). Das Unternehmen ist seit 2012 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
01.09.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: KTG Energie AG Ferdinandstr. 12 20095 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 76755372 Fax: +49 40 76755374 E-Mail: info@ktg-energie.de Internet: www.ktg-energie.de ISIN: DE000A0HNG53, DE000A1ML257, WKN: A0HNG5, A1ML25 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
KTG Energie AG / Schlagwort(e): Dividende
01.09.2014 10:17
Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt durch DGAP - ein Service
der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
KTG Energie AG: Unternehmen will Dividende kräftig steigern
- Für 2013/2014 bereits 45 Cent pro Aktie angestrebt
- Bis zum Geschäftsjahr 2017/2018 soll sich Dividende verdoppeln
- Kontinuierlicher Anstieg geplant
- Gesicherte Ertragsbasis erlaubt langfristige Dividendenpolitik
- Aktie soll zu einem der attraktivsten Dividendentitel werden
Hamburg, den 01. September 2014 - Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53) will ihre Aktionäre an der hohen, nachhaltigen Ertragskraft des Unternehmens beteiligen. Bereits für das laufende Geschäftsjahr will KTG Energie den Aktionären eine Dividende von 0,45 Euro pro Aktie vorschlagen. Für das Rumpfgeschäftsjahr 2013 (Januar bis Oktober) hatte KTG Energie bereits eine Dividende von 0,40 EUR pro Aktie ausgezahlt. Das Unternehmen will die Dividende kontinuierlich steigern und von 0,45 EUR für das laufende Geschäftsjahr auf 0,90 Cent pro Aktie im Geschäftsjahr 2017/2018 verdoppeln. Daraus ergäbe sich auf der Grundlage Schlusskurses vom 29. August 2014 (11,90 EUR) eine Dividendenrendite von 7,6 Prozent. Mit der zum 31. Juli 2014 installierten Biogas-Produktionskapazität von 53 MW verfügt das Unternehmen über einen gesetzlich garantierten, langfristigen Umsatz- und Ertragssockel: Der Umsatzsockel von über 80 Mio. Euro und die durch langfristige Verträge gesicherten Substratkosten garantieren schon ab dem Geschäftsjahr 2014/2015 einen Ertragssockel von über 22 Mio. Euro auf EBITDA-Basis. Künftig will KTG Energie durch günstige Akquisitionsgelegenheiten, zusätzliches Optimierungspotential bestehender Anlagen sowie neue Chancen im Markt für mobilen Wärmetransport und im Bau von Biogasanlagen, die landwirtschaftliche und biologische Reststoffe einsetzen, wachsen. "Unser Geschäftsmodell ist durch die staatlich für 20 Jahre garantierten Einspeisevergütungen ideal für Investoren, die planbare, sichere und zugleich attraktive Dividenden erwarten. Diesem Anspruch wollen wir mit unserer Dividendenpolitik gerecht werden, unsere Aktionäre an den Ernteerfolgen beteiligen und zu einem der attraktivsten Dividendentitel im Markt werden", so Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie AG.
Kontakt
Investor Relations / Presse Tobias M. Weitzel BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH Telefon: +49 2154-8122 16 E-Mail: weitzel@kommunikation-bsk.de
---------------------------------------------------------------------------
Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:
Über die KTG Energie AG
Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab. Der Absatz ist über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für eine Laufzeit von 20 Jahren zu festgelegten Konditionen garantiert. Bereits heute können über eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar AG ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere mit Zwischenfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert. Derzeit beschäftigt die KTG Energie 69 Mitarbeiter. Das Unternehmen steigerte im Rumpfgeschäftsjahr 2013 den Umsatz gegenüber den ersten zehn Monaten des Vorjahres um mehr als das Doppelte auf 50,9 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012: rund 23 Mio. Euro). Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012: 6,7 Mio. Euro), das EBIT auf 8,0 Mio. Euro. Die Einzelgesellschaft KTG Energie AG erzielte einen Gewinn von über 3,0 Mio. Euro, wovon sie knapp 80% als Dividende an die Aktionäre ausgeschüttet hat (0,40 EUR je Aktie). Das Unternehmen ist seit 2012 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
01.09.2014 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
--------------------------------------------------------------------------- Sprache: Deutsch Unternehmen: KTG Energie AG Ferdinandstr. 12 20095 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 76755372 Fax: +49 40 76755374 E-Mail: info@ktg-energie.de Internet: www.ktg-energie.de ISIN: DE000A0HNG53, DE000A1ML257, WKN: A0HNG5, A1ML25 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu KTG Energie AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |