19.06.2014 17:07:41
|
DGAP-News: KTG Energie AG
DGAP-News: KTG Energie AG:
19.06.2014 / 17:07
---------------------------------------------------------------------
KTG Energie AG wird zum Dividendentitel
- Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,40 EUR pro Aktie, Dividendenrendite von 3,2 %
- Aktionäre honorieren sehr gute Geschäftsentwicklung mit breiter Zustimmung auf der Hauptversammlung
Hamburg, den 19. Juni 2014 - Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53) konnte den Aktionären auf der diesjährigen Hauptversammlung beeindruckende Zahlen präsentieren. Sowohl im abgelaufenen Rumpfgeschäftsjahr 2013 als auch im 1. Halbjahr 2013/2014 (November bis April) konnte das Biogasunternehmen den Umsatz und den Ertrag deutlich steigern. Das Ausbauziel von 50 MW wird voraussichtlich Ende Juli 2014 ein Jahr früher als ursprünglich geplant erreicht. Damit können etwa 500.000 Menschen mit grundlastfähiger, klimaneutraler und nachhaltiger Energie aus Biogas versorgt werden. Die gute Geschäftsentwicklung honorierten die Aktionäre mit einer breiten Zustimmung bei den Beschlüssen. Alle Beschlüsse wurden mit mehr als 99 % des anwesenden stimmberechtigten Kapitals getroffen. Damit wird die KTG Energie AG nur knapp zwei Jahre nach dem Börsengang erstmals eine Dividende von 0,40 EUR pro Aktie ausschütten. Bei dem heutigen Xetra-Kurs der KTG Energie Aktie von 12,33 EUR (10.00 Uhr) entspricht das einer Dividendenrendite von 3,2 %. Auch für die Folgejahre strebt der Vorstand eine kontinuierlich steigende Dividende an.
"Wir wollen für unser zukünftiges Wachstum Akquisitionschancen nutzen, bestehende Anlagen optimieren und zusätzlichen Erträge erschließen, indem wir Biogasanlagen bauen, die landwirtschaftliche Reststoffe nutzen, und uns im Markt für mobile Wärme positionieren", erläutert Dr. Thomas R. G. Berger, CEO der KTG Energie AG. "Das sind Wachstumschancen, die wir trotz der deutlichen Einschnitte durch das Erneuerbare Energien Gesetz realisieren können. Es ist für uns unverständlich, dass die Politik das Potenzial einer grundlastfähigen, nachhaltigen Energiequelle, die auch die Abhängigkeit von Gasimporten reduzieren könnte, nicht erkennt und entsprechend fördert."
Alle Beschlüsse mit breiter Zustimmung
Vorstand und Aufsichtsrat wurden von der Hauptversammlung mit jeweils 100 % des stimmberechtigten Kapitals entlastet. Zum Abschlussprüfer wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Morzynski & Partner GmbH, Hannover, gewählt. Außerdem billigte die Hauptversammlung einen Vorratsbeschluss für die Ausgabe von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen oder Genussrechten in Höhe von bis zu 75 Mio. EUR. Sollte der Vorstand von der Ermächtigung Gebrauch machen, könnten hierfür Wandlungs- bzw. Optionsrechte auf Aktien bis zu einem anteiligen Betrag von bis zu 3 Mio. EUR am Grundkapital gewährt werden. Zur Bedienung dieser Wandlungs- bzw. Optionsrechte stimmte die Hauptversammlung der Schaffung eines bedingten Kapitals in gleicher Höhe zu.
Erfolgreiche Geschäftsentwicklung und positiver Ausblick
Das Biogasunternehmen hatte im Rumpfgeschäftsjahr 2013 (Januar bis Oktober) den Umsatz gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum auf 50,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt und das operative Ergebnis (EBITDA) um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro gesteigert. Im ersten Halbjahr 2013/2014 (November bis April) steigerte die KTG Energie AG nach den vorläufigen Zahlen den Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 38 % auf 29,82 Mio. Euro. Das EBITDA legte um 34 % auf 8,5 Mio. EUR zu, das EBIT um 34 % auf 5,5 Mio. Euro. Der Vorstand hatte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angesichts der positiven Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr angehoben und erwartet nun einen Umsatz von mindestens 65 Mio. Euro, ein EBITDA von mindestens 18 Mio. EUR sowie ein EBIT von mindestens 11,5 Mio. EUR.
Über die KTG Energie AG Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab. Der Absatz ist über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für eine Laufzeit von 20 Jahren zu festgelegten Konditionen garantiert. Bereits heute können über eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar AG ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere mit Zwischenfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert. Derzeit beschäftigt die KTG Energie rund 65 Mitarbeiter und hat im Rumpfgeschäftsjahr 2013 (Januar bis Oktober) den Umsatz gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum auf 50,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt und das operative Ergebnis (EBITDA) um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro gesteigert. Das Unternehmen ist seit 2012 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Weitere Informationen: www.ktg-energie.de
Kontakt
Investor Relations / Presse Tobias M. Weitzel BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH Telefon: +49 2154-8122 16 E-Mail: weitzel@kommunikation-bsk.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
19.06.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: KTG Energie AG Ferdinandstr. 12 20095 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 76755372 Fax: +49 40 76755374 E-Mail: info@ktg-energie.de Internet: www.ktg-energie.de ISIN: DE000A0HNG53, DE000A1ML257, WKN: A0HNG5, A1ML25 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 274443 19.06.2014
DGAP-News: KTG Energie AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung KTG Energie AG:
19.06.2014 / 17:07
---------------------------------------------------------------------
KTG Energie AG wird zum Dividendentitel
- Hauptversammlung beschließt Dividende von 0,40 EUR pro Aktie, Dividendenrendite von 3,2 %
- Aktionäre honorieren sehr gute Geschäftsentwicklung mit breiter Zustimmung auf der Hauptversammlung
Hamburg, den 19. Juni 2014 - Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53) konnte den Aktionären auf der diesjährigen Hauptversammlung beeindruckende Zahlen präsentieren. Sowohl im abgelaufenen Rumpfgeschäftsjahr 2013 als auch im 1. Halbjahr 2013/2014 (November bis April) konnte das Biogasunternehmen den Umsatz und den Ertrag deutlich steigern. Das Ausbauziel von 50 MW wird voraussichtlich Ende Juli 2014 ein Jahr früher als ursprünglich geplant erreicht. Damit können etwa 500.000 Menschen mit grundlastfähiger, klimaneutraler und nachhaltiger Energie aus Biogas versorgt werden. Die gute Geschäftsentwicklung honorierten die Aktionäre mit einer breiten Zustimmung bei den Beschlüssen. Alle Beschlüsse wurden mit mehr als 99 % des anwesenden stimmberechtigten Kapitals getroffen. Damit wird die KTG Energie AG nur knapp zwei Jahre nach dem Börsengang erstmals eine Dividende von 0,40 EUR pro Aktie ausschütten. Bei dem heutigen Xetra-Kurs der KTG Energie Aktie von 12,33 EUR (10.00 Uhr) entspricht das einer Dividendenrendite von 3,2 %. Auch für die Folgejahre strebt der Vorstand eine kontinuierlich steigende Dividende an.
"Wir wollen für unser zukünftiges Wachstum Akquisitionschancen nutzen, bestehende Anlagen optimieren und zusätzlichen Erträge erschließen, indem wir Biogasanlagen bauen, die landwirtschaftliche Reststoffe nutzen, und uns im Markt für mobile Wärme positionieren", erläutert Dr. Thomas R. G. Berger, CEO der KTG Energie AG. "Das sind Wachstumschancen, die wir trotz der deutlichen Einschnitte durch das Erneuerbare Energien Gesetz realisieren können. Es ist für uns unverständlich, dass die Politik das Potenzial einer grundlastfähigen, nachhaltigen Energiequelle, die auch die Abhängigkeit von Gasimporten reduzieren könnte, nicht erkennt und entsprechend fördert."
Alle Beschlüsse mit breiter Zustimmung
Vorstand und Aufsichtsrat wurden von der Hauptversammlung mit jeweils 100 % des stimmberechtigten Kapitals entlastet. Zum Abschlussprüfer wurde die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Morzynski & Partner GmbH, Hannover, gewählt. Außerdem billigte die Hauptversammlung einen Vorratsbeschluss für die Ausgabe von Wandel- und/oder Optionsschuldverschreibungen oder Genussrechten in Höhe von bis zu 75 Mio. EUR. Sollte der Vorstand von der Ermächtigung Gebrauch machen, könnten hierfür Wandlungs- bzw. Optionsrechte auf Aktien bis zu einem anteiligen Betrag von bis zu 3 Mio. EUR am Grundkapital gewährt werden. Zur Bedienung dieser Wandlungs- bzw. Optionsrechte stimmte die Hauptversammlung der Schaffung eines bedingten Kapitals in gleicher Höhe zu.
Erfolgreiche Geschäftsentwicklung und positiver Ausblick
Das Biogasunternehmen hatte im Rumpfgeschäftsjahr 2013 (Januar bis Oktober) den Umsatz gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum auf 50,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt und das operative Ergebnis (EBITDA) um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro gesteigert. Im ersten Halbjahr 2013/2014 (November bis April) steigerte die KTG Energie AG nach den vorläufigen Zahlen den Umsatz gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um 38 % auf 29,82 Mio. Euro. Das EBITDA legte um 34 % auf 8,5 Mio. EUR zu, das EBIT um 34 % auf 5,5 Mio. Euro. Der Vorstand hatte seine Prognose für das laufende Geschäftsjahr angesichts der positiven Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr angehoben und erwartet nun einen Umsatz von mindestens 65 Mio. Euro, ein EBITDA von mindestens 18 Mio. EUR sowie ein EBIT von mindestens 11,5 Mio. EUR.
Über die KTG Energie AG Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab. Der Absatz ist über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für eine Laufzeit von 20 Jahren zu festgelegten Konditionen garantiert. Bereits heute können über eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar AG ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere mit Zwischenfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert. Derzeit beschäftigt die KTG Energie rund 65 Mitarbeiter und hat im Rumpfgeschäftsjahr 2013 (Januar bis Oktober) den Umsatz gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum auf 50,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt und das operative Ergebnis (EBITDA) um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro gesteigert. Das Unternehmen ist seit 2012 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Weitere Informationen: www.ktg-energie.de
Kontakt
Investor Relations / Presse Tobias M. Weitzel BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH Telefon: +49 2154-8122 16 E-Mail: weitzel@kommunikation-bsk.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
19.06.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: KTG Energie AG Ferdinandstr. 12 20095 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 76755372 Fax: +49 40 76755374 E-Mail: info@ktg-energie.de Internet: www.ktg-energie.de ISIN: DE000A0HNG53, DE000A1ML257, WKN: A0HNG5, A1ML25 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 274443 19.06.2014
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu KTG Energie AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |