27.03.2014 08:31:52
|
DGAP-News: KTG Energie AG
DGAP-News: KTG Energie AG weiter auf geplantem Erfolgskurs
27.03.2014 / 08:31
---------------------------------------------------------------------
KTG Energie AG weiter auf geplantem Erfolgskurs
- Unternehmen setzt positive Entwicklung im 1. Quartal fort
- EBITDA soll 2014 um mindestens 25 Prozent auf 17 Mio. Euro steigen
- Dividendenvorschlag: 40 Cent pro Aktie
- Kontinuierlich steigende Dividende geplant
- Testierter Geschäftsbericht für 2013 veröffentlicht
Hamburg, den 27. März 2014 - Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53) bekräftigt auf Basis der positiven Entwicklung im 1. Quartal (November 2013-Januar 2014) ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2013/2014: "Wir haben im 1. Quartal unser Wachstum fortgesetzt, bauen derzeit unseren Anlagenbestand planmäßig aus und sind überzeugt, unsere Prognose für 2014 zu erreichen", so Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie AG. Gegenüber dem Rumpfgeschäftsjahr 2013 soll der margenstarke Umsatz aus dem bestehenden Anlagenbetrieb im Geschäftsjahr 2013/2014 auf bis zu 65 Mio. Euro steigen (Jan-Okt. 2013: 42 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge erwartet der Vorstand bei rund 27 Prozent, so dass das EBITDA aus den Bestandsanlagen voraussichtlich zwischen 16 und 17 Mio. Euro liegen wird. Bei einer angestrebten EBIT-Marge von mindestens 15 Prozent wird der vorhandene Anlagenpark voraussichtlich ein EBIT in einer Bandbreite von 9 und 9,5 Mio. Euro erzielen. Gegenüber dem Rumpfgeschäftsjahr 2013 würde das EBITDA damit um bis zu 25 Prozent zulegen und das EBIT um bis zu 18 Prozent steigen. Darüber hinaus soll die Produktionskapazität durch den Ausbau bestehender Anlagen bis Juli 2014 auf rund 50 MW wachsen, gegenüber den 41 MW zum 31. Oktober 2013.
2013: Ertragskraft und Umsatz verdoppelt - erste Dividendenzahlung
Die KTG Energie Gruppe, die heute den testierten Geschäftsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr 2013 veröffentlicht hat (www.ktg-energie.de), steigerte im Rumpfgeschäftsjahr 2013 den Umsatz gegenüber den ersten zehn Monaten des Vorjahres um mehr als das Doppelte auf 50,9 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012: ca. 23 Mio. Euro). Der Umsatz aus dem margenstarken Anlagenbetrieb kletterte von 31 Mio. Euro auf 42,3 Mio. Euro, Handelsumsatz und sonstige Erlöse steuerten 8,7 Mio. Euro zum Umsatzplus bei. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012: 6,7 Mio. Euro), das EBIT auf 8,0 Mio. Euro. Die Einzelgesellschaft KTG Energie AG erzielte einen Gewinn von über 3,0 Mio. Euro, wovon sie knapp 80% als Dividende an die Aktionäre ausschüttet. Vorstand und Aufsichtsrat der KTG Energie AG schlagen der Hauptversammlung eine Dividende von 0,40 EUR je Aktie vor. Bei einem Kurs von 11,20 EUR (Xetra, 26. März, 10:12 Uhr) ergibt sich eine Dividendenrendite von rund 3,6 Prozent. Für die Folgejahre strebt der Vorstand eine kontinuierlich steigende Dividende an.
Cashflow deutlich höher als Schuldendienst
Zum Bilanzstichtag am 31.10.2013 verfügte KTG Energie über ein Eigenkapital in Höhe von 19,9 Mio. Euro (31.12.2012: 18,6 Mio. Euro) und liquide Mittel in Höhe von 8,4 Mio. Euro (31.12.2012: 20,8 Mio. Euro). Der Schuldendienstdeckungsgrad (DSCR) lag bei rund 1,40. Der für den Schuldendienst zur Verfügung stehende Cashflow überdeckte damit um das 1,4-fache den Schuldendienst (Zins und Tilgung). Die Umfinanzierung der über die Anleihemittel zwischenfinanzierten Anlagen im Bau durch zinsgünstige KfW-Kredite setzt Schritt für Schritt Mittel zur Tilgung frei. "Die für zwanzig Jahre garantierte Einspeisevergütung und die Abnahmegarantie sichern unsere künftigen Umsätze und Erträge, so dass unser Geschäftsmodell auf einer äußerst soliden Basis steht, und gewährleisten die Rückführung der mittelfristigen Anleihe durch Umfinanzierung mit langfristigen, zinsgünstigen KfW-Krediten", so CEO Dr. Thomas Berger.
Hoher Umsatz- und Ertragssockel bietet Wachstumsbasis für die Zukunft
Für das Geschäftsjahr 2014/2015 ermöglicht allein der bis zum 1. August geplante, organische Ausbau der Bestandsanlagen auf eine Produktionskapazität von 50 MW einen margenstarken, dauerhaft gesicherten Jahres-Umsatz von bis zu 75 Mio. Euro. Für die bestehenden Anlagen schafft die in der EEG-Novelle vorgesehene Garantie für die Restlaufzeit der jeweils auf 20 Jahre zugesagten Einspeisevergütungen und den Einspeisevorrang höchste Sicherheit. CEO Dr. Thomas Berger: "Unsere wachsenden Umsatz- und Ertragssockel ermöglichen uns eine kontinuierlich steigende, attraktive Dividendenausschüttung an unsere Aktionäre." Davon profitiert auch der Mehrheitsaktionär KTG Agrar SE. Zusätzlich sieht KTG Energie in der Optimierung bestehender Anlagen, im Zukauf und der Optimierung von zusätzlichen Biogasanlagen vom Markt und im mobilen Wärmetransport weiteres Wachstumspotential.
Über die KTG Energie AG
Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab. Der Absatz ist über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für eine Laufzeit von 20 Jahren zu festgelegten Konditionen garantiert. Bereits heute können über eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar AG ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere mit Zwischenfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert. Derzeit beschäftigt die KTG Energie rund 65 Mitarbeiter und hat im Rumpfgeschäftsjahr 2013 (Januar bis Oktober) den Umsatz gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum auf 50,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt und das operative Ergebnis (EBITDA) um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro gesteigert. Das Unternehmen ist seit 2012 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Weitere Informationen: www.ktg-energie.de
Kontakt:
Investor Relations / Presse Tobias M. Weitzel BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH Telefon: +49 2154-81 22 16 E-Mail: weitzel@kommunikation-bsk.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
27.03.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: KTG Energie AG Ferdinandstr. 12 20095 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 76755372 Fax: +49 40 76755374 E-Mail: info@ktg-energie.de Internet: www.ktg-energie.de ISIN: DE000A0HNG53, DE000A1ML257, WKN: A0HNG5, A1ML25 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 259929 27.03.2014
DGAP-News: KTG Energie AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Planzahlen KTG Energie AG weiter auf geplantem Erfolgskurs
27.03.2014 / 08:31
---------------------------------------------------------------------
KTG Energie AG weiter auf geplantem Erfolgskurs
- Unternehmen setzt positive Entwicklung im 1. Quartal fort
- EBITDA soll 2014 um mindestens 25 Prozent auf 17 Mio. Euro steigen
- Dividendenvorschlag: 40 Cent pro Aktie
- Kontinuierlich steigende Dividende geplant
- Testierter Geschäftsbericht für 2013 veröffentlicht
Hamburg, den 27. März 2014 - Die KTG Energie AG (ISIN: DE000A0HNG53) bekräftigt auf Basis der positiven Entwicklung im 1. Quartal (November 2013-Januar 2014) ihre Prognose für das laufende Geschäftsjahr 2013/2014: "Wir haben im 1. Quartal unser Wachstum fortgesetzt, bauen derzeit unseren Anlagenbestand planmäßig aus und sind überzeugt, unsere Prognose für 2014 zu erreichen", so Dr. Thomas Berger, CEO der KTG Energie AG. Gegenüber dem Rumpfgeschäftsjahr 2013 soll der margenstarke Umsatz aus dem bestehenden Anlagenbetrieb im Geschäftsjahr 2013/2014 auf bis zu 65 Mio. Euro steigen (Jan-Okt. 2013: 42 Mio. EUR). Die EBITDA-Marge erwartet der Vorstand bei rund 27 Prozent, so dass das EBITDA aus den Bestandsanlagen voraussichtlich zwischen 16 und 17 Mio. Euro liegen wird. Bei einer angestrebten EBIT-Marge von mindestens 15 Prozent wird der vorhandene Anlagenpark voraussichtlich ein EBIT in einer Bandbreite von 9 und 9,5 Mio. Euro erzielen. Gegenüber dem Rumpfgeschäftsjahr 2013 würde das EBITDA damit um bis zu 25 Prozent zulegen und das EBIT um bis zu 18 Prozent steigen. Darüber hinaus soll die Produktionskapazität durch den Ausbau bestehender Anlagen bis Juli 2014 auf rund 50 MW wachsen, gegenüber den 41 MW zum 31. Oktober 2013.
2013: Ertragskraft und Umsatz verdoppelt - erste Dividendenzahlung
Die KTG Energie Gruppe, die heute den testierten Geschäftsbericht für das Rumpfgeschäftsjahr 2013 veröffentlicht hat (www.ktg-energie.de), steigerte im Rumpfgeschäftsjahr 2013 den Umsatz gegenüber den ersten zehn Monaten des Vorjahres um mehr als das Doppelte auf 50,9 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012: ca. 23 Mio. Euro). Der Umsatz aus dem margenstarken Anlagenbetrieb kletterte von 31 Mio. Euro auf 42,3 Mio. Euro, Handelsumsatz und sonstige Erlöse steuerten 8,7 Mio. Euro zum Umsatzplus bei. Das operative Ergebnis (EBITDA) verbesserte sich um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro (Jan. bis Okt. 2012: 6,7 Mio. Euro), das EBIT auf 8,0 Mio. Euro. Die Einzelgesellschaft KTG Energie AG erzielte einen Gewinn von über 3,0 Mio. Euro, wovon sie knapp 80% als Dividende an die Aktionäre ausschüttet. Vorstand und Aufsichtsrat der KTG Energie AG schlagen der Hauptversammlung eine Dividende von 0,40 EUR je Aktie vor. Bei einem Kurs von 11,20 EUR (Xetra, 26. März, 10:12 Uhr) ergibt sich eine Dividendenrendite von rund 3,6 Prozent. Für die Folgejahre strebt der Vorstand eine kontinuierlich steigende Dividende an.
Cashflow deutlich höher als Schuldendienst
Zum Bilanzstichtag am 31.10.2013 verfügte KTG Energie über ein Eigenkapital in Höhe von 19,9 Mio. Euro (31.12.2012: 18,6 Mio. Euro) und liquide Mittel in Höhe von 8,4 Mio. Euro (31.12.2012: 20,8 Mio. Euro). Der Schuldendienstdeckungsgrad (DSCR) lag bei rund 1,40. Der für den Schuldendienst zur Verfügung stehende Cashflow überdeckte damit um das 1,4-fache den Schuldendienst (Zins und Tilgung). Die Umfinanzierung der über die Anleihemittel zwischenfinanzierten Anlagen im Bau durch zinsgünstige KfW-Kredite setzt Schritt für Schritt Mittel zur Tilgung frei. "Die für zwanzig Jahre garantierte Einspeisevergütung und die Abnahmegarantie sichern unsere künftigen Umsätze und Erträge, so dass unser Geschäftsmodell auf einer äußerst soliden Basis steht, und gewährleisten die Rückführung der mittelfristigen Anleihe durch Umfinanzierung mit langfristigen, zinsgünstigen KfW-Krediten", so CEO Dr. Thomas Berger.
Hoher Umsatz- und Ertragssockel bietet Wachstumsbasis für die Zukunft
Für das Geschäftsjahr 2014/2015 ermöglicht allein der bis zum 1. August geplante, organische Ausbau der Bestandsanlagen auf eine Produktionskapazität von 50 MW einen margenstarken, dauerhaft gesicherten Jahres-Umsatz von bis zu 75 Mio. Euro. Für die bestehenden Anlagen schafft die in der EEG-Novelle vorgesehene Garantie für die Restlaufzeit der jeweils auf 20 Jahre zugesagten Einspeisevergütungen und den Einspeisevorrang höchste Sicherheit. CEO Dr. Thomas Berger: "Unsere wachsenden Umsatz- und Ertragssockel ermöglichen uns eine kontinuierlich steigende, attraktive Dividendenausschüttung an unsere Aktionäre." Davon profitiert auch der Mehrheitsaktionär KTG Agrar SE. Zusätzlich sieht KTG Energie in der Optimierung bestehender Anlagen, im Zukauf und der Optimierung von zusätzlichen Biogasanlagen vom Markt und im mobilen Wärmetransport weiteres Wachstumspotential.
Über die KTG Energie AG
Die KTG Energie AG mit Sitz in Hamburg ist auf die Produktion erneuerbarer Energie aus nachwachsenden Rohstoffen spezialisiert. Dazu betreibt das Unternehmen seit 2006 Biogasanlagen in Deutschland und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von der Planung und der Errichtung bis zum Betrieb der Anlagen ab. Der Absatz ist über das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) für eine Laufzeit von 20 Jahren zu festgelegten Konditionen garantiert. Bereits heute können über eine viertel Millionen Menschen mit sauberer, umweltfreundlicher Energie versorgt werden. Als Tochterunternehmen des Landwirtschaftsunternehmens KTG Agrar AG ist die Versorgung mit nachwachsenden Rohstoffen - insbesondere mit Zwischenfrüchten, Gras und Stroh - langfristig gesichert. Derzeit beschäftigt die KTG Energie rund 65 Mitarbeiter und hat im Rumpfgeschäftsjahr 2013 (Januar bis Oktober) den Umsatz gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum auf 50,9 Mio. Euro mehr als verdoppelt und das operative Ergebnis (EBITDA) um 97 Prozent auf 13,2 Mio. Euro gesteigert. Das Unternehmen ist seit 2012 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Weitere Informationen: www.ktg-energie.de
Kontakt:
Investor Relations / Presse Tobias M. Weitzel BSK Becker+Schreiner Kommunikation GmbH Telefon: +49 2154-81 22 16 E-Mail: weitzel@kommunikation-bsk.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
27.03.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch Unternehmen: KTG Energie AG Ferdinandstr. 12 20095 Hamburg Deutschland Telefon: +49 40 76755372 Fax: +49 40 76755374 E-Mail: info@ktg-energie.de Internet: www.ktg-energie.de ISIN: DE000A0HNG53, DE000A1ML257, WKN: A0HNG5, A1ML25 Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry Standard) Ende der Mitteilung DGAP News-Service --------------------------------------------------------------------- 259929 27.03.2014
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu KTG Energie AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |