16.09.2014 11:04:47

DGAP-News: KTG Agrar SE mit erfolgreicher Erntesaison 2014

KTG Agrar SE mit erfolgreicher Erntesaison 2014

DGAP-News: KTG Agrar SE / Schlagwort(e): Sonstiges/Anleiheemission

KTG Agrar SE mit erfolgreicher Erntesaison 2014

16.09.2014 / 11:04

---------------------------------------------------------------------

KTG Agrar SE mit erfolgreicher Erntesaison 2014

- Getreideernte mit hohen Erträgen abgeschlossen

- Mehr als 50% der Ernte bereits zu hohen Preisen verkauft

- Verlängerung der Wertschöpfungskette zahlt sich aus

- Anleihe 10/15: Zinszahlung erfolgt; Umtauschangebot noch bis zum 24.9.

Hamburg, 16. September 2014. Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) hat die

Getreideernte erfolgreich abgeschlossen. Das Landwirtschaftsunternehmen hat

in Ostdeutschland und Litauen mehr als 100.000 Tonnen Roggen, Gerste, Raps

& Co. eingefahren. Auch die Kartoffelernte auf mehr als 1.000 Hektar wird

derzeit mir sehr guten Erträgen abgeschlossen. "Wir sind mit der Saison

2014 sehr zufrieden. Menge ist natürlich nur eine Seite der Medaille", sagt

Siegfried Hofreiter, CEO der KTG Agrar SE. "Volatilen Preisen sind die

andere Seite. Um damit bestmöglich umzugehen und nachhaltige Gewinne zu

erzielen, entwickeln wir uns als Landwirt ständig weiter. Dies machen wir

seit 20 Jahren sehr erfolgreich."

Zum Jahresanfang hat sich KTG Agrar das gute Preisniveau gesichert und mehr

als 50 Prozent der zu erwartenden Ernte verkauft. Darüber hinaus verfügt

das Unternehmen über ausreichende Lagerkapazitäten, um erst wieder im

Winter zu verkaufen und nicht in der Erntezeit - wenn die

Agrarrohstoffpreise eher schwächer tendieren. Neben dem bewährten

Vorverkauf und der Lagerung hat KTG Agrar in den vergangenen Jahren die

eigene Wertschöpfungskette verlängert. So wird beispielsweise die eigene

sehr gute Kartoffelernte praktisch vollständig selber weiterverarbeitet.

Siegfried Hofreiter: "Unsere Strategie von Feld bis auf den Teller zahlt

sich aus. Statt die Kartoffeln zu niedrigen Preisen zu verkaufen,

verarbeiten wir sie zu lecken Pfannengerichten und Puffern und liefern

direkt an den Handel." Seit 2011 hat KTG Agrar die Ölmühle Anklam, das

Traditionsunternehmen Frenzel Tiefkühlkost sowie die Bio-Zentrale

Naturprodukte übernommen und ein modernes Frischezentrum vor den Toren

Berlins errichtet. Damit liefert die Gruppe inzwischen regional erzeugte

Lebensmittel von der Kartoffel über Fertiggerichte und Müslis bis zu

gentechnikfreiem Soja-Öl in die Supermarktregale.

Die integrierte Produktion von Agrarrohstoffen, sauberer Energie und selbst

erzeugten Lebensmitteln ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Siegfried

Hofreiter: "Nach der Investitionsphase haben wir gerade erst begonnen

unsere Strukturen zu optimieren und Synergiepotenziale zu nutzen." Aufgrund

des starken erstes Halbjahres und der erfolgreichen Ernte ist KTG Agrar

weiterhin optimistisch den Umsatz und Gewinn im laufenden Jahr deutlich zu

steigern.

ANLEIHE 10/15: ZINSZAHLUNG ERFOLGT, TAUSCH BIS 24.9. MÖGLICH

Siegfried Hofreiter: "Mit dem kräftigen Gewinnsprung haben wir im ersten

Halbjahr 2014 die Erntephase eingeleitet und wollen diese weiter konsequent

fortsetzen. Daher hat derzeit die sichere mittelfristige Finanzierung für

uns oberste Priorität. Wir haben frühzeitig die Refinanzierung der

Unternehmensanleihe 2010/2015 eingeleitet und gestern ist auch die vierte

Zinszahlung pünktlich erfolgt. Wer jetzt tauscht erhält selbstverständlich

auch die Stückzinsen bis zum 14.10. gutgeschrieben." Noch bis zum 24.9.

haben die Inhabern der Anleihe 10/15 die Möglichkeit, ihre Anteile

kostenfrei im Verhältnis 1:1 zum Preis von 100 % des Nennbetrags in die

neue Anleihe mit einer Laufzeit von fünf Jahren und einer festen jährlichen

Verzinsung von 7,25 % zu tauschen. Über die Details zum Umtausch wurden die

Inhaber von ihren Depotbanken im August 2014 informiert. Darüber hinaus

sind die Informationen über die Internetseite www.ktg-agrar.de abrufbar. Im

Informationszentrum der KTG geben Mitarbeiter unter der Nummer 0800/8988870

(kostenfrei aus Deutschland) auch gerne telefonisch Auskunft.

Über KTG Agrar SE

Die KTG Agrar SE (ISIN: DE000A0DN1J4) gehört mit Anbauflächen von mehr als

43.000 Hektar zu den führenden Produzenten von Agrarrohstoffen in Europa.

Als integrierter Anbieter erzeugt das Unternehmen Agrarrohstoffe,

erneuerbare Energie und Lebensmittel. Die Kernkompetenz des Hamburger

Unternehmens ist der ökologische und konventionelle Anbau von Marktfrüchten

wie Getreide, Kartoffeln, Soja und Raps. Bei ökologischen Marktfrüchten ist

KTG Agrar - gemessen an der Anbaufläche - europäischer Marktführer. Die

Anbauflächen befinden sich hauptsächlich in Deutschland, seit 2005

zusätzlich auch im EU-Mitgliedstaat Litauen. Durch die Übernahme von

Frenzel Tiefkühlkost und der Biozentrale Naturprodukte hat die KTG seit

2011 die Wertschöpfungskette um die Lebensmittelproduktion verlängert. Im

Geschäftsjahr 2013 hat KTG eine Gesamtleistung von 205,3 Mio. Euro und ein

EBIT von 23,9 Millionen Euro erzielt. Das Unternehmen ist seit November

2007 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und beschäftigte Ende 2013

775 Mitarbeiter. Weitere Informationen unter: www.ktg.ag.

Kontakt

Investor Relations / Presse

Fabian Lorenz

IR.on AG

Tel: +49 221 914097 - 6

E-Mail: fabian.lorenz@ir-on.com

---------------------------------------------------------------------

16.09.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: KTG Agrar SE

Ferdinandstr. 12

20095 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 (0)40-303 76-47

Fax: +49 (0)40-303 76-799

E-Mail: presse@ktg-agrar.de

Internet: www.ktg-agrar.de

ISIN: DE000A0DN1J4, DE000A1H3VN9, DE000A1ELQU9,

WKN: A0DN1J, A1H3VN, A1ELQU

Indizes: HASPAX

Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München

(m:access), Stuttgart; Frankfurt in Open Market (Entry

Standard)

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

287206 16.09.2014

Nachrichten zu KTG Agrar SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu KTG Agrar SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!