08.03.2016 10:07:39
|
DGAP-News: ISARIA Wohnbau AG: Geschäftszahlen 2015
ISARIA Wohnbau AG: Geschäftszahlen 2015
DGAP-News: ISARIA Wohnbau AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis
ISARIA Wohnbau AG: Geschäftszahlen 2015
08.03.2016 / 10:08
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Corporate News
Geschäftszahlen 2015
ISARIA Wohnbau AG erzielt das für 2015 prognostizierte positive Ergebnis im
hohen einstelligen Millionen-Bereich
- EBIT in Höhe von 27,8 Mio. Euro (2014: 21,6 Mio. Euro) und
Konzernergebnis nach Steuern in Höhe von 8,1 Mio. Euro (2014: 9,2 Mio.
Euro)
- Eigenkapital mit 31,0 Mio. Euro (2014: 23,3 Mio. Euro) erneut deutlich
gestärkt; zusätzlich 90 Mio. Euro stille Reserven in aktuellen
Projekten
- Alle Münchner Projektentwicklungen seit Ende 2015 mit gesichertem
Wohnbaurecht
- Standort Hamburg wird unter neuer Niederlassungsleitung weiter
ausgebaut
- Gesellschaft prüft verschiedene Optionen um das Wachstum zu
beschleunigen
08.03.2016 - Die ISARIA Wohnbau AG, einer der führenden Projektentwickler
für Wohnungsbau in München, hat heute erste Zahlen aus dem
IFRS-Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht.
Operative Prognosen bestätigt
2015 wurden 186 Wohneinheiten, im Wesentlichen aus dem Großprojekt nido in
Karlsfeld an der Stadtgrenze zu München, fertiggestellt und an Einzelkäufer
übergeben. Hierdurch konnten in 2015 Umsatzerlöse in Höhe von insgesamt
92,2 Mio. Euro (2014: 160,2 Mio. Euro) erzielt und damit die Prognose von
rund 100 Mio. Euro Umsatz fast vollständig erreicht werden. In dem
prognostizierten Wert für 2015 waren 7 Mio. Euro aus dem Verkauf einer
Projektentwicklung enthalten. Diese und eine weitere Projektentwicklung
wurden aufgrund mittlerweile vorliegender besserer Alternativkonzepte nicht
verkauft, sondern zur Wahrung zukünftiger Ertragschancen in die
Finanzimmobilien umgegliedert.
Sowohl die Rohertragsmarge von 36% (2014: 27%) als auch die EBIT-Marge von
30% (2014: 13%) stiegen gegenüber dem Vorjahr deutlich an. Aufgrund des
weiter abgesenkten Zinsniveaus konnten die Finanzierungsaufwendungen mit
15,9 Mio. Euro (Vorjahr 15,6 Mio. Euro) trotz gegenüber dem
Vorjahreszeitraum im Jahresdurchschnitt um knapp 22% höheren zinstragenden
Verbindlichkeiten nahezu konstant gehalten werden. "Die höheren
zinstragenden Verbindlichkeiten resultieren direkt aus dem entsprechend
höheren zu finanzierenden Projektvolumen. Der im Verhältnis hierzu deutlich
unterproportionale Anstieg der Finanzierungsaufwendungen spiegelt unsere
deutlich verbesserte Finanzierungsstruktur wider", erklärt Michael Haupt,
Sprecher des Vorstands der ISARIA Wohnbau AG. Der durchschnittliche
Zinssatz aller zinstragenden Verbindlichkeiten konnte in 2015 weiter auf
nun 7,9% (Vj: 9,5%) gesenkt werden.
Insgesamt erzielte die Gesellschaft mit einem Konzernergebnis nach Steuern
über 8,1 Mio. Euro (Vorjahr 9,2 Mio. Euro) erneut ein Ergebnis im hohen
einstelligen Millionen-Bereich und erfüllt damit die zu Jahresbeginn 2015
abgegebene Prognose.
Eigenkapital weiter verbessert
Das gute Ergebnis hat wesentlich zur weiteren Stärkung des bilanziellen
Eigenkapitals (nunmehr 31,0 Mio. Euro gegenüber 23,3 Mio. Euro im Vorjahr)
beigetragen. "Die Eigenkapitalquote liegt mit 11,1% jetzt erstmals oberhalb
von 10%", stellt Michael Haupt fest und ergänzt: "Der Marktwert unserer
Projekte ist zudem etwa 90 Mio. Euro höher als die bilanzierten
Anschaffungs- und Herstellungskosten."
In München über 1.500 Einheiten in der Entwicklung
Bei den Projektentwicklungen konnten in 2015 erheblich Fortschritte erzielt
werden. Durch Stadtratsbeschlüsse, Wettbewerbsergebnisse und
Bauvorbescheide konnte das Baurecht für über 1.500 in den nächsten fünf
Jahren zu errichtende Einheiten gesichert werden. "Allein mit den zwei
Großprojekten Diamalt-Quatier (München-Allach) und dem Umbau des ehemaligen
Siemens-Hochhauses in München-Obersendling werden fast tausend Wohnungen
geschaffen", so Vorstand Jan von Lewinski.
Hamburg mit neuer Niederlassungsleitung
Nach dem Erwerb der ersten zwei Hamburger Projekte in 2014 wurde mit Ulrike
Wessel seit Herbst 2015 auch die Niederlassungsleitung besetzt. Frau Wessel
arbeitete zuvor zehn Jahre für NCC Deutschland, zuletzt als Projektleiterin
und stellvertretende Regionalleiterin Nord. "Mit der tiefen Marktkenntnis
von Frau Wessel und ihrem Team sind wir nun endgültig in Hamburg angekommen
und möchten uns hier in den nächsten Jahren eine vergleichbare Position wie
in München erarbeiten" freut sich Jan von Lewinski.
Operativer und strategischer Ausblick für 2016
2016 wird operativ ein Übergangsjahr werden. Nachdem 2015 im aktuellen
Großprojekt nido in Karlsfeld große Fortschritte in der Fertigstellung des
Gesamtprojekts erzielt wurden, verteilt sich das verbleibende Umsatzvolumen
aus diesem Bauvorhaben in Höhe von rund EUR 70 Mio. auf die Jahre 2016 und
2017. Erst ab 2017 werden dann Fertigstellungen aus für 2016 geplanten
Baustarts weiterer Projektentwicklungen hinzukommen.
Mit den kommenden Großprojekten und durch einen weiteren gezielten Ausbau
des Projektbestands will die Gesellschaft ihren jährlichen Umsatz auf
Fünfjahressicht auf rund 300 Mio. Euro p.a. steigern.
Wie Mitte November 2015 angekündigt, prüft die Gesellschaft mittlerweile
mit externen Beratern verschiedene strategische Optionen, um die
hervorragende Marktposition in einem unverändert guten Marktumfeld auch
optimal nutzen zu können. Es ist aktuell noch nicht absehbar, ob sich
hieraus eine konkrete Transaktion ergibt.
Der Geschäftsbericht 2015 wird am 15. März 2016 unter www.isaria.ag
veröffentlicht.
Über ISARIA Wohnbau AG
Die ISARIA Wohnbau ist einer der führenden Projektentwickler für
Wohnungsbau in München. Seit 2014 entwickelt das Unternehmen auch
Wohnungsprojekte in Hamburg. Das 1994 gegründete Unternehmen ist im Prime
Standard der Deutschen Börse notiert. Das Spektrum der realisierten
Projekte reicht von Geschosswohnungen über Reihenhäuser bis hin zu
Revitalisierung von Bestandsgebäuden, so dass ISARIA Wohnbau Wohnimmobilien
für die Ansprüche unterschiedlicher Kundenzielgruppen zur Eigennutzung oder
als Kapitalanlage anbieten kann. Seit Ende 2013 gehört auch die Hamburger
One Group GmbH zum ISARIA-Konzern. Die Geschäftstätigkeit der One Group
umfasst im Wesentlichen die Emission von Projektentwicklungsfonds für
Wohnungsbauprojekte. Mehr Informationen unter: www.isaria.ag
und www.onegroup.ag
Unternehmenskontakt
ISARIA Wohnbau AG
Leopoldstraße 8 | 80802 München
Telefon: +49 (0)89 38 99 84-0 | Telefax: +49 (0)89 38 99 84-760
E-Mail: v.gerber@isaria.ag | Web: www.isaria.ag
---------------------------------------------------------------------------
08.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: ISARIA Wohnbau AG
Leopoldstraße 8
80802 München
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 38 99 84-0
Fax: +49 (0)89 38 99 84-760
E-Mail: info@isaria.ag
Internet: www.isaria.ag
ISIN: DE000A1E8H38
WKN: A1E8H3
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------------
443289 08.03.2016
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ISARIA Wohnbau AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |