01.12.2016 17:59:41

DGAP-News: InFin Innovative Finance AG: Dr. Ing. Wieger Wamelink im Beirat von Mars One

InFin Innovative Finance AG: Dr. Ing. Wieger Wamelink im Beirat von Mars One

DGAP-News: InFin Innovative Finance AG / Schlagwort(e): Personalie

InFin Innovative Finance AG: Dr. Ing. Wieger Wamelink im Beirat von Mars One

01.12.2016 / 18:00

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Dr. Ing. Wieger Wamelink im Beirat von Mars One

Amersfoort, 1. Dezember 2016 - Mars One freut sich, Dr. Ing. Wieger

Wamelink in seinem Beirat willkommen heißen zu können. Dr. Ing. Wamelink

ist Senior-Ökologe am Wageningen Environmental Science Institut an der

niederländischen Wageningen University & Research. Er hat bedeutende

wissenschaftliche Beiträge zum Verständnis der Möglichkeiten der Verwendung

von Marsboden für die Produktion von Nahrungsmitteln auf dem Mars

geleistet, eine wichtige Komponente der Mars One-Mission.

Wamelink leitet das Food for Mars and Moon-Team, das im Jahr 2012 damit

begann, auf den Mars- und Mondboden-Simulationen der NASA mit der Anzucht

von Pflanzen zu experimentieren. Dr. Wamelink: "Das Projekt Food for Mars

wurde ins Leben gerufen, um Initiativen wie Mars One mit den Informationen

zu versorgen, die notwendig sind, um die Produktion von ausreichend

frischen Lebensmitteln für zukünftige menschliche Marsbewohner planen zu

können. Wir sehen dies als eine der wichtigsten Herausforderungen an, um in

der Lage zu sein, eine permanente Siedlung auf dem Mars einrichten zu

können."

Vor Wamelinks Forschung im Jahr 2012 gab es weltweit nirgendwo

vergleichbare großangelegte Experimente. Eine der potenziellen

Herausforderungen bei Marsboden sind die giftigen Schwermetalle, die er

enthält. Vor Wamelinks Forschung war es nicht bekannt, ob diese Metalle von

den Pflanzen aufgenommen werden, was sie für den Menschen giftig machen

würde. Das Fehlen von biologischem Material im Marsboden sowie das Fehlen

von Mikroben und anderen Organismen waren weitere Anliegen. Das Team von

Wamelink hat nicht nur erfolgreich 10 verschiedene Feldfrüchte angebaut:

Die Forscher testeten vier der zehn angebauten Kulturen auf Schwermetalle

und stellten fest, dass diese für den menschlichen Verzehr geeignet waren.

Die erfolgreich auf Mond- und Marsboden-Simulationen angebauten Kulturen

waren die Hauptzutaten eines 4-Gänge-Menüs der Teilnehmer an dieser

Forschungsarbeit.

Über diese Forschungsergebnisse hinaus ist Wamelink auch für die

Untersuchung der Auswirkungen der Addition biologischer Materialien

(zerschnittene Pflanzen) auf den Boden sowie Experimente mit der

Wiederaussaat von Samen bekannt, die auf der Marsboden-Simulation angebaut

wurden. Die Ergebnisse der bahnbrechenden Food for Mars-Forschung erregten

weltweit mediale Aufmerksamkeit, darunter in Medien wie Forbes, der

Washington Post und dem Guardian. Wamelink hat die Grundlagen für die

zukünftige Forschung zu diesem Thema gelegt, sowohl der Forschungsarbeit

seiner eigenen Gruppe als auch der Forschung durch andere.

Bas Lansdorp, CEO und Mitbegründer von Mars One: "Lebensmittel lokal

anzubauen ist besonders wichtig für unsere Mission einer permanenten

Besiedlung, da wir die nachhaltige und gesunde Ernährung auf dem Mars

sicherstellen müssen. Die Forschungsergebnisse von Dr. Ing. Wamelink und

seinem Team an der Wageningen University & Research stellen erhebliche

Fortschritte auf dem Weg zu diesem Ziel dar, und wir fühlen uns geehrt,

Wamelink jetzt offiziell zu unserem Beirat zählen zu können."

Über Dr. Ing. Wieger Wamelink

Wieger Wamelink verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der experimentellen und

Freiland-Ökologie sowie der ökologischen Modellierung, nachdem er sein

Studium im Bereich Pflanzenzucht mit dem Spezialgebiet Pflanzenphysiologie

abgeschlossen hat. Er ist (Co)-Autor von mehr als 150 wissenschaftlichen

Veröffentlichungen und ist in zahlreichen TV- und Radiosendungen sowie in

vielen Zeitungen und andere Medien zu sehen gewesen. Wieger Wamelink

arbeitet mit weiteren Abteilungen der Wageningen Wageningen University &

Research zusammen, darunter der Abteilung von Mars One-Berater Prof. Dr.

Leo Marcelis. Wieger Wamelinks Food for Mars-Team arbeitet mit der US-

amerikanischen Two Planet Steel an ergänzenden Experimenten auf Regolith,

um sowohl den Lebensmittelanbau als auch die Stahlproduktion auf dem Mars

voranzubringen.

Für weitere Informationen über die Experimente von Food for Mars besuchen

Sie bitte community.mars-one.com/blog/category/wieger-wamelink

Fotos der Mars-/Mond-Experimente finden Sie hier: facebook.com/pg/

Food.for.Mars.and.moon/photos

Für weitere Informationen über das Projekt Food & Steel for Mars besuchen

Sie bitte www.kickstarter.com/projects/966208618/project-food-and-steel-

settling-mars-saving-earth

Über Mars One

Mars One hat sich zum Ziel gesetzt, eine dauerhaft bewohnbare Siedlung auf

dem Mars zu errichten. Bevor sorgfältig ausgewählte und geschulte

Besatzungen zum Mars starten, werden mehrere unbemannte Missionen

abgeschlossen, um eine Siedlung für die ersten Astronauten zu errichten.

Mars One besteht aus zwei Einheiten, der niederländischen gemeinnützigen

Stiftung Mars One (Mars One Foundation) und der britischen

Aktiengesellschaft Mars One Ventures PLC (Mars One Ventures). Die Mars One

Foundation verwaltet und setzt die Mission um, sie ist Eigentümerin der

gesamten Hardware. Sie wählt auch die Besatzung aus, trainiert diese und

baut die stetig wachsende Gemeinschaft von Experten und Unterstützern auf,

die zum Fortschritt der Mission beitragen.

Mars One Ventures hält sämtliche weltweit exklusiven Monetarisierungsrechte

rund um die Mission zum Mars. Es gibt viele Umsatzmöglichkeiten rund um die

Mission zum Mars: Merchandise, Anzeigen in Videoinhalten,

Übertragungsrechte, Partnerschaften, geistiges Eigentum, Veranstaltungen,

Spiele, Apps und viele mehr.

Weitere Informationen über den Mars One finden Sie unter www.mars-one.com.

Über InFin Innovative Finance AG

Die InFin Innovative Finance AG (Basel, Schweiz) stellt innovative

Leistungen bereit im Rahmen von Finanzierung, Gründung, Errichtung, Erwerb,

Verwaltung und Veräusserung von Unternehmungen und Beteiligungen an

Unternehmungen im In- und Ausland sowie beim Halten und Verwalten von

Lizenzen und Patenten aller Art. Nach Abschluss der vollständigen Übernahme

von Mars One wird das Unternehmen als "Mars One Ventures AG" firmieren und

seinen Geschäftszweck entsprechend ändern.

Weitere Informationen über InFin finden Sie unter infin-innovative.com.

---------------------------------------------------------------------------

01.12.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: InFin Innovative Finance AG

Birsigstr. 2

4054 Basel

Schweiz

Telefon: +41 61 312 34 11

E-Mail: ir@infin-innovative.com

Internet: www.infin-innovative.com

ISIN: CH0132106482

WKN: A14NYB

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);

Freiverkehr in München

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

526123 01.12.2016

Nachrichten zu Mars One Ventures AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Mars One Ventures AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!