03.05.2005 14:55:00

DGAP-News: fluxx.com AG



FLUXX präsentiert starkes erstes Quartal und neue Kooperationspartner

Corporate-News übermittelt durch die DGAP.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
------------------------------------------------------------------------------

- Nettoumsatz steigt im ersten Quartal um 35 Prozent auf 5,2 Mio. Euro
- EBITDA steigt um 418 Prozent auf 1,3 Mio. Euro
- OIL! Tankstellen GmbH neuer Vertriebspartner für Direkt-Lotto-Pilot

Die Kieler FLUXX AG, Spezialist für die Vermittlung von Lotto und Wetten, hat
heute im Rahmen ihrer Hauptversammlung die Kennzahlen für das erste Quartal
2005 bekannt gegeben. Demnach stieg der Nettoumsatz gegenüber dem
Vorjahresquartal um 35 Prozent von 3,9 Mio. Euro auf 5,2 Mio. Euro und
erreichte damit das Niveau des starken vierten Quartals 2004. Das vermittelte
Spielvolumen konnte um 21 Prozent von 16,6 auf 20,1 Mio. Euro erhöht werden.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) ist im ersten
Quartal um 418 Prozent von 260 Tsd. Euro auf 1.347 Tsd. Euro angestiegen und
markiert damit das höchste Quartals-EBITDA in der Historie von FLUXX. Die
Abschreibungen fielen durch die Aktivierung von Tippgemeinschaftsverträgen
allerdings deutlich höher aus als im Vorjahresquartal, dennoch konnte das
Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 595 Prozent von 60 Tsd. Euro auf 417
Tsd. Euro erhöht werden. Der Nettogewinn stieg von 98 Tsd. Euro im ersten
Quartal 2004 um 269 Prozent auf 362 Tsd. Euro im ersten Quartal 2005. Das
Ergebnis je Aktie konnte trotz der Verwässerung durch die in 2004 und 2005
durchgeführten Kapitalmaßnahmen auf 0,04 Euro verdoppelt werden. Der
ausführliche Quartalsbericht wird am 10. Mai 2005 veröffentlicht.

Neuer Vertriebspartner für Direkt-Lotto
Für das Mitte April in den Testbetrieb gestartete Vertriebsprojekt "Direkt-
Lotto" hat FLUXX einen weiteren Kooperationspartner gewinnen können. Die OIL!
Tankstellen GmbH betreibt ein bundesweites Netz von rund 200 Tankstellen und
beabsichtigt, einzelne Stationen in den Testbetrieb für den Verkauf von Lotto
einzubeziehen. Neben der Supermarktkette EDEKA und dem Fotospezialisten
Fotopoint, bei denen Lottoscheine direkt an der Kasse bezahlt werden können,
ist OIL ein weiterer bedeutender Vertriebspartner, der eine zusätzliche
interessante Zielgruppe anspricht.

Nach erfolgreicher Beendigung der zunächst auf Schleswig-Holstein begrenzten
Pilotphase in etwa zwei bis drei Monaten, soll mit dem bundesweiten Vertrieb
des Direkt-Lotto-Projekts begonnen werden. Über die Erkenntnisse aus dem
Testbetrieb wird FLUXX nach Beendigung der Pilotphase berichten.

Für die Finanzierung eines nach erfolgreichem Testverlauf bevorstehenden
Rollouts, zieht der Vorstand der FLUXX AG derzeit verschiedene Optionen in
Erwägung. Sollte das Kapitalmarktklima für FLUXX weiterhin positiv bleiben,
wäre eine Erhöhung des Eigenkapitals eine denkbare Alternative, bzw. Ergänzung
zu Leasingmodellen oder Fremdfinanzierung.

Plattform-Lizenzierung an Internationalen Club Baden-Baden
Heute haben FLUXX und der Internationale Club Baden-Baden, der führende
Galopp-Rennverein in Deutschland, eine Vereinbarung über die Nutzung der
ANYBET Gaming Platform geschlossen. Die ANYBET Gaming Platform dient allen von
FLUXX betriebenen Angeboten als technologische Basis. Der Internationale Club
Baden-Baden zählt zu den renommiertesten Rennvereinen der Welt und
veranstaltet im Rahmen der Großen Woche alljährlich eins der insgesamt zwölf
"World Series"-Rennen, die als Formel 1 des Galopprennsports gelten. Ziel der
exklusiven Vereinbarung ist zunächst die Online-Annahme von Wetten sowie die
Liveübertragung von Pferderennen im Internet. Später soll das Angebot auch um
Lotto und Sportwetten erweitert werden.

Hauptversammlung stimmt allen Tagesordnungspunkten zu
Die Hauptversammlung der FLUXX AG hat allen Tagesordnungspunkten mit
deutlicher Mehrheit zugestimmt.

Vorstand und Aufsichtsrat wurden entlastet; als Prüfer für den Jahresabschluss
2005 wurde erneut die Susat & Partner Wirtschaftsprüfungsgesellschaft OHG
gewählt. Die zur Ausgabe von Bezugsrechten und Optionen geschaffenen bedingten
Kapitalia 1999/I und 1999/II sowie die bedingten Kapitalia 1999/III, 2000/I
und 2001/I werden ganz oder teilweise aufgehoben. Anstelle dessen wurde die
Schaffung eines weiteren bedingten Kapitals beschlossen, so dass nun ein
bedingtes Kapital in Höhe von 535.023 Euro zur Ausgabe von Aktienoptionen zur
Verfügung steht, um wichtige Mitarbeiter und Führungskräfte an das Unternehmen
zu binden und neue, hoch qualifizierte Kräfte leichter gewinnen zu können.

Weiterhin hat die Hauptversammlung die Schaffung eines bedingten Kapitals in
Höhe von 4,1 Mio. Euro beschlossen, das für die Ausgabe von
Wandelschuldverschreibungen vorgesehen ist. Das genehmigte Kapital wurde auf
5.317.612 Euro aufgestockt. Unter Punkt 9 der Tagesordnung hat die
Hauptversammlung der von der Gesellschaft vorgeschlagenen Vergütung des
Aufsichtsrats zugestimmt, die nun ein Fixum sowie erfolgsabhängige
Bestandteile vorsieht.

Aus fluxx.com Aktiengesellschaft wird FLUXX AG
Zum Abschluss der Umstrukturierung hat die Hauptversammlung nun auch formal
die Änderung des Gesellschaftsnamens beschlossen. Um den vermehrten
Aktivitäten der FLUXX Gruppe außerhalb des Internets Rechnung zu tragen, wurde
die fluxx.com Aktiengesellschaft in FLUXX AG umbenannt. Gleichzeitig wurde
der Sitz von Kiel ins benachbarte Altenholz verlegt, wo die AG bereits Mitte
2004 ihre Geschäftsräume bezogen hat.

Um die Satzung an künftige gesetzliche Regelungen anzupassen, ist die
Hauptversammlung dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat gefolgt,
entsprechende Änderungen vorsorglich vorzunehmen. Hierbei handelt es sich um
die Neuregelung der Einberufungsfrist der Hauptversammlung und des
Stimmrechtsnachweises, wie sie sich aus dem Regierungsentwurf des Gesetzes zur
Unternehmensintegrität und Modernisierung des Anfechtungsrechts (UMAG)
ergeben. Die Anmeldung zum Handelsregister erfolgt jedoch erst nach
Inkrafttreten des Gesetzes.

Positiver Ausblick
"Unser zukünftiges Wachstum wird durch drei Felder beeinflusst: Produkte,
Markt und Vertrieb", sagte Rainer Jacken, Vorstandssprecher der FLUXX AG auf
der Hauptversammlung. "Wir werden zukünftig unser Portfolio von Lotto- und
Pferdewett-Produkten dann um weitere Angebote wie Sportwetten und Casinospiele
ergänzen, wenn uns die fortschreitende Deregulierung des europäischen
Glücksspielmarkts dies ermöglicht." Rainer Jacken betonte in seiner Rede, dass
FLUXX nicht beabsichtige, in Deutschland in Konkurrenz zu bestehenden
Angeboten des Deutschen Lotto- und Totoblocks zu treten, sondern vielmehr eine
weiterhin partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den Lottogesellschaften
anstrebe. "Es wäre jedoch fahrlässig, wenn wir mit unseren Möglichkeiten nicht
am großen ausländischen Glücksspielmarkt partizipieren würden", so Rainer
Jacken.

Ende der Mitteilung (c)DGAP 03.05.2005
------------------------------------------------------------------------------
WKN: 576350; ISIN: DE0005763502; Index: SDAX
Notiert: Geregelter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in
Berlin-Bremen, Düsseldorf, Hamburg, München und Stuttgart
JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Nachrichten zu mybet Holding SEmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu mybet Holding SEmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Indizes in diesem Artikel

Prime All Share 8 277,77 -1,39%
CDAX 1 821,74 -1,45%