28.08.2014 12:12:47
|
DGAP-News: Erste Analysenergebnisse der RC-Bohrungen auf dem Murchison-Goldprojekt und neuester Stand der Scoping-Studie
Erste Analysenergebnisse der RC-Bohrungen auf dem Murchison-Goldprojekt und neuester Stand der Scoping-Studie
DGAP-News: Monument Mining Ltd. / Schlagwort(e):
Bohrergebnis/Zwischenbericht
Erste Analysenergebnisse der RC-Bohrungen auf dem
Murchison-Goldprojekt und neuester Stand der Scoping-Studie
28.08.2014 / 12:12
---------------------------------------------------------------------
Erste Analysenergebnisse der RC-Bohrungen auf dem Murchison-Goldprojekt und
neuester Stand der Scoping-Studie
Beste Abschnitte von 3 m mit 19,58 g/t Au (einschließlich 1 m mit 53,2 g/t)
und 5 m mit 10,32 g/t Au einschließlich 1 m mit 46,9 g/t in den Ausläufern
der Vererzung*
Vancouver, British Columbia, Kanada. 27. August 2014. Monument Mining
Limited (Frankfurt: WKN A0MSJR; TSX-V: MMY) ("Monument" oder das
"Unternehmen") gibt die ersten Bohrergebnisse aus dem
Ressourcen-Bohrprogramm auf dem Murchison-Goldprojekt im australischen
Bundesstaat Western Australia bekannt. Die Bohrarbeiten werden von der sich
vollständig in Unternehmensbesitz befindlichen Tochtergesellschaft Monument
Murchison Pty Ltd. ausgeführt. Das Murchison-Goldprojekt ist zu 100 % im
Besitz der Monument Mining Limited und setzt sich aus den Projekten
Burnakura und Gabanintha zusammen. Abbildung 1 zeigt einen Lageplan des
Projekts (siehe Anhang 3).
Die wichtigsten Bohrergebnisse
Bis dato wurden im Rahmen der ersten Bohrphase auf Alliance und New
Alliance insgesamt 93 RC-Bohrungen niedergebracht. Aus 63 Bohrungen stehen
jetzt die Ergebnisse zur Verfügung. Die Tabelle in Anhang 1 zeigt eine
Aufgliederung der Ergebnisse der Feuerprobe, die von SGS Australia für
vererzte Abschnitte mit über 0,5 g/t Au durchgeführt wurde. Tabelle 2 in
Anhang 2 enthält die Ortsangaben aller bis dato analysierten Bohrlöcher.
Abbildung 2 zeigt die Verteilung der Bohrungen, die Analysen mit über 0,5
g/t Au (Anhang 4) aufweisen.
Der Großteil der bis dato niedergebrachten Bohrungen hatte eine Neigung von
60º nach Westen oder sie waren vertikal. Diese Bohrungen haben bestätigt,
dass die Vererzung auf Alliance/New Alliance in mehreren nach Norden bis
Nordosten streichenden, mäßig nach Osten einfallenden (ca. 30º) schmalen,
mit Quarzgängen durchzogenen Zonen beherbergt ist. Die wahre Mächtigkeit
dieser Zonen liegt im Durchschnitt bei 2 m bis 5 m. Die Orientierung der
Bohrungen wurde so ausgelegt, dass sie im rechten Winkel zur Vererzung
niedergebracht wurden, um die wahre Mächtigkeit zu erhalten, ausgenommen
die senkrecht niedergebrachten Bohrungen. Siehe Tabelle 1. Die wahre
Mächtigkeit der Vererzung wird nach Zusammenstellung eines
Ressourcenmodells berechnet werden. Die Bohrlochabschnitte repräsentieren
hier die tatsächlichen durch Bohrungen erhaltenen Probenabschnitte.
Explorationsleiterin Lisa Wells sagte, dass die ersten Bohrungen auf
Alliance und New Alliance erfreuliche Ergebnisse geliefert haben. Sie
sagte: "Die Bohrungen, die auf die Ausläufer der historischen Vererzung
zielten, die entlang der Ostseite der Alliance-Tagebaugrube und der
Westseite der New-Alliance-Tagebaugrube streichen, haben die
Vererzungsbereiche in dieser ersten Bohrrunde erweitert. Die Bohrung
14MRC013 lieferte ein ausgezeichnetes Ergebnis von 19,58 g/t Au über 3 m
einschließlich 1m mit 53,2 g/t Au aus einer Tiefe von 78 m bis 81 m. Ferner
zeigte eine Anzahl von Explorationsbohrungen in bisher nicht überprüften
Bereichen eine Vererzung, was das Potenzial dieses Gebiets für eine weitere
Vererzung andeutet. Der beste Abschnitt enthielt 2,62 g/t Au über 6 m
einschließlich 1 m mit 7,5 g/t Au aus einer Tiefe von 37 m bis 43 m. Diese
Ergebnisse sind besser als erwartet."
Ein Programm mit PQ-Kernbohrungen (PQ = 85 mm Kerndurchmesser) wurde
ebenfalls auf den Lagerstätten Alliance/New Alliance durchgeführt. Die 6
PQ-Bohrungen zielten auf unterschiedliche Gehalte innerhalb der
Lagerstätte, um die Entnahme von repräsentativen Sammelproben für
metallurgische Testarbeiten zu ermöglichen. Die Bohrkerne wurden an
ALS-Ammtec in Perth geschickt. Mit den Testarbeiten wurde vor Kurzem
begonnen. Die Arbeiten zielen darauf, die metallurgischen Ausbringungsraten
im CIP/CIL-Kreislauf sowie bei der Haufenlaugung und die physikalischen
Eigenschaften des Erzes für die Vermahlung zu testen.
Hintergrund und Fortschritte des Explorationsprogramms
Das Bohrprogramm auf den Tagebaulagerstätten Alliance und New Alliance des
Burnakura-Projekts begann im Mai 2014. Abbildung 3 zeigt die geologische
Karte der Burnakura-Liegenschaft. Das Bohrprogramm wurde dazu ausgelegt,
die historische Ressource zu bestätigen, den Gehalt und die geologische
Kontinuität der Vererzung durch Infill-Bohrungen (Bohrungen in kürzeren
Abständen) zu erhöhen und um Ausläufer der Ressource zu erbohren und
weitere Explorationsziele abzugrenzen. Diese Arbeiten werden zur laufenden
Scoping-Studie beitragen, die dazu ausgelegt wurde, innerhalb von 18
Monaten ab Erwerb ein wirtschaftliches Ergebnis zu liefern. Der Leser soll
diese Pressemitteilung zusammen mit der Pressemitteilung vom 26. Mai 2014
lesen.
Zurzeit werden verschiedene Studien durchgeführt, die sich auf eine
Scoping-Studie für Alliance und New Alliance zubewegen:
Ressourcenbestätigung und Studie
Zurzeit werden die historischen Schätzungen von der unabhängigen
Beratungsfirma Cube Consulting ("Cube") überprüft. Der komplette
Datenbestand sowohl der historischen als auch der aktuellen Bohrungen wird
von Cube auf Übereinstimmung überprüft und bestätigt. Dies wird in einem
sicheren SQL-Datenserver gespeichert, wobei die aktuellen Bohrdaten
bestätigt und eingegeben werden, sobald sie zur Verfügung stehen. Cube hat
ebenfalls die QAQC-Verfahren (Verfahren zur Qualitätssicherung und
Kontrolle) und die Qualitätskontrolldaten, die während des aktuellen
Bohrprogramms gesammelt wurden, überprüft und ist an diesem Punkt der
Ansicht, dass die Genauigkeit der Daten für eine Mineralressourcenschätzung
angemessen ist. Eine Mineralressourcenschätzung für die Lagerstätten
Alliance/New Alliance wird nach Komplettierung der ausstehenden
Analysenergebnisse dieses Programms durchgeführt werden.
Fugro Gepspatial wurde beauftragt, eine luftgestützte Erkundung
durchzuführen, um ein detailliertes digitales Geländemodell bei 12 cm
Auflösung anzufertigen. Diese Arbeit wird die Ressourcen- und
Minenplanungsstudien unterstützen. Die Erkundung wird im Laufe der nächsten
Woche beginnen.
Metallurgische Testarbeiten
Eine hochrangige Modellstudie des Zerkleinerungskreislaufs der
Burnakura-Aufbereitungsanlage wurde von Orway Minerals Consultants ("OMC")
durchgeführt. Diese Arbeit deutet die Eignung des Einbaus eines tertiären
Zerkleinerungskreislaufs in der aktuellen Aufbereitungsanlage an, um die
Durchsatzrate zu erhöhen und um die Beschickungsmenge der Kugelmühle zu
verbessern. Ferner wurden im Zuge der Arbeiten die Durchsatzraten der
Kugelmühle analysiert. Ein vorläufiger Plan des Zerkleinerungskreislaufs
wurde entworfen, um eine mögliche Haufenlaugungsanlage unter Verwendung
bestehender Geräte einzufügen. Ein neues tertiäres Brechwerk wird ebenfalls
in den Kreislauf eingebaut, das sowohl den Haufenlaugungsbetrieb als auch
die Kugelmühle beschicken kann.
Eine anfängliche Inspektion der Burnakura-Aufbereitungsanlage wurde von
Orway Minerals Consultants ("OMC") aus Sicht einer Wiederinbetriebnahme und
zur Überprüfung des Zerkleinerungsvorgangs für die vorgeschlagene
Haufenlaugung durchgeführt. Von OMC wurde ein Plan zur Erhaltung der Anlage
vorgelegt und das Unternehmen beabsichtigt, diesen kurzfristig umzusetzen.
Diese Arbeit wird sich an eine Analyse der vorgeschlagenen
Haufenlaugungsanlage und der aktuell bereitstehenden Gerätschaften
anknüpfen.
Umweltstudie
Umweltgenehmigungsverfahren, die von der unabhängigen Beratungsfirma Animal
Plant Mineral betreut werden, sind im Laufen, wobei zwei Anträge auf
Arbeitsprogramme, Bohrungen auf den Lagerstätten Authaal und Federal City,
vor Kurzem bewilligt wurden. Zukünftige Genehmigungsverfahren werden die
Bohrgenehmigungen auf den Lagerstätten Gabanintha und NOA einschließen. Die
Voraussetzungen für Genehmigungen und Umweltstudien werden zurzeit für die
mögliche Installation einer Haufenlaugungsanlage auf Burnakura hin
überprüft und eine Prüfung der Genehmigungen für das zukünftige
Tailings-Lager wurde durchgeführt.
Instandhaltung der Anlagen und Entwicklung
Seit Akquisition des Projekts hat Monument mit Blick auf eine zukünftige
Wiederinbetriebnahme die Instandhaltung und Wartung der Anlage und der
Sachanlagen gewährleistet. Das Betriebsgelände ist voll funktionsfähig für
die Anforderungen der Explorationsarbeiten. Die Logistikkette ist fest
etabliert. Alle Sicherheitsvorschriften und Verfahren wurden auf dem
Monument-Betriebsgelände implementiert, wie vom Department of Mines and
Petroleum (Bergbau- und Erdölministerium) vorgeschrieben.
Nach vollständigem Abschluss der aktuellen Bohrarbeiten auf den
Lagerstätten Alliance und New Alliance beabsichtigt das Unternehmen in der
nahen Zukunft den Beginn einer RC-Bohrkampagne auf der Lagerstätte Federal
City. Dem folgen Kernbohrungen für metallurgische Testarbeiten. Das
Programm wurde mit der gleichen Zielsetzung wie bei dem Alliance/New
Alliance-Programm entworfen, Infill- und Erweiterungsbohrungen
niederzubringen und Explorationsziele zu testen, während gleichzeitig die
Gültigkeit der historischen Ressource bestätigt wird.
Zukünftige Explorationsprogramme, die ein weiteres Vererzungspotenzial
anvisiosieren sind angesichts der vielversprechenden Ergebnissen aus der
Explorationsbohrungen der ersten Bohrrunde zurzeit in Planung.
Die wissenschaftliche und technische Information in dieser Pressemitteilung
wurde von Darryl Mapleson (BSc (Hons)., FAusIMM), ein von Monument Mining
Limited beauftragter qualifizierter Geologe und gemäß der Richtlinien des
JORC und NI 43-101 eine qualifizierte Person, zusammengestellt und
überprüft. Er arbeitet für Monument als unabhängiger Berater in Australien.
Der obige Entwicklungsausblick besagt, dass noch keine Scoping-Studie
durchgeführt wurde und es keine Gewissheit gibt, dass der geplante Betrieb
wirtschaftlich sein wird.
Über Monument Mining Limited
Monument Mining Limited (TSX-V: MMY) ist ein etablierter kanadischer
Goldproduzent, der die Selinsing-Goldmine in Malaysia besitzt und betreibt.
Das erfahrene Managementteam setzt sich für das Wachstum des Unternehmens
ein und avanciert mehrere Explorations- und Entwicklungsprojekte
einschließlich des Polymetallprojekts Mengapur im malaysischen Bundesstaat
Pahang und des Murchison-Goldprojekts in Burnakura und Gabanintha, Western
Australia. Das Unternehmen beschäftigt über 300 Mitarbeiter in beiden
Regionen und setzt sich für die höchsten Standards beim Umweltmanagement,
bei der Sozialverantwortung und der Gesundheit sowie der Sicherheit seiner
Angestellten und der umliegenden Gemeinden ein.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Monument Mining Limited
Richard Cushing, Investor Relations
Suite 1580 - 1100 Melville Street
Vancouver, BC, Canada V6E 4A6
Tel. +1 (604) 638 1661
Fax +1 (604) 638 1663
www.monumentmining.com
AXINO GmbH
Neckarstraße 45
73728 Esslingen am Neckar
Tel. +49 (711) 253592 30
Fax +49 (711) 253592 33
office@axino.com
www.axino.com
Dies ist eine Übersetzung der ursprünglichen englischen Pressemitteilung.
Nur die ursprüngliche englische Pressemitteilung ist verbindlich. Eine
Haftung für die Richtigkeit der Übersetzung wird ausgeschlossen.
Anhang 1
Anhang 2
Anhang 3
Abbildung 1: Lageplan des Projekts
Abbildung 1: Monument Mining Limited - Lage des Murchison-Projekts
Anhang 4
Abbildung 2: Lageplan der Bohrungen
Anhang 5
Abbildung 3: Geologische Karte der Burnakura-Liegenschaft
---------------------------------------------------------------------
28.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
284384 28.08.2014
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Monument Mining Ltd.mehr Nachrichten
Analysen zu Monument Mining Ltd.mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Monument Mining Ltd. | 0,23 | 0,00% |
|