19.05.2014 11:10:49
|
DGAP-News: ecolutions GmbH & Co. KGaA erzielt positives Ergebnis im 1. Quartal 2014
ecolutions GmbH & Co. KGaA erzielt positives Ergebnis im 1. Quartal 2014
DGAP-News: ecolutions GmbH & Co. KGaA / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis
ecolutions GmbH & Co. KGaA erzielt positives Ergebnis im 1. Quartal
2014
19.05.2014 / 11:09
---------------------------------------------------------------------
ecolutions GmbH & Co. KGaA erzielt positives Ergebnis im 1. Quartal 2014
- Positives EBIT und Nettoergebnis in Q1
- Ergebnis jedoch von einmaligen Sondereffekten gekennzeichnet
- Operativer Cashflow weiterhin negativ
Frankfurt am Main, 19. Mai 2014 - Die Geschäftsführung der ecolutions GmbH
& Co. KGaA hat den ungeprüften IFRS-Konzernzwischenabschluss für das erste
Quartal 2014 veröffentlicht. Der Bericht ist ab sofort auf der Homepage der
Gesellschaft abrufbar.
In den ersten drei Monaten des Jahres 2014 erzielte das Unternehmen im
Konzern einen Gewinn von 0,2 Millionen Euro nach minus 0,6 Millionen Euro
im Vorjahreszeitraum. Das operative Ergebnis lag bei 0,4 Millionen Euro
nach minus 0,5 Millionen Euro im ersten Quartal des Jahres 2013. Der Umsatz
hat sich bei knapp 0,2 Millionen Euro stabilisiert. Die Umsätze resultieren
aus der Einspeisevergütung der Solarparks Rügen und Merseburg.
Die eingeleitete Restrukturierung der Geschäftsführung im Jahr 2013 wirkt
sich im ersten Quartal 2014 deutlich aus und entfaltet ihre positive
Wirkung. Sämtliche Aufwandspositionen haben sich erheblich reduziert. Der
Personalaufwand sank im Quartalsvergleich von 0,2 Millionen Euro auf 0,1
Millionen Euro. Die sonstigen betrieblichen Aufwendungen reduzierten sich
von knapp 0,5 Millionen Euro auf rund 0,3 Millionen Euro. Im
Berichtszeitraum zahlt sich zudem aus, dass sich die Kosten für die
innergesellschaftlichen Streitigkeiten zwischen Geschäftsführung und der
Gesellschaft, vertreten durch den Aufsichtsrat, respektive diesem Organ
massiv reduzierten und der Aufwand für Rechts- und Beratungskosten des
Aufsichtsrates gering war. In den ersten drei Monaten des laufenden
Geschäftsjahres hat der Aufsichtsrat nahezu keine Rechtsberatung in
Anspruch genommen. Ohne die innergesellschaftlichen Streitigkeiten hat das
Unternehmen einen erheblich geringeren Aufwand, was sich positiv im
Ergebnis widerspiegelt. Ob sich dieser Trend fortsetzt, liegt nicht im
Einflussbereich der Geschäftsführung.
Das erste Quartal 2014 war allerdings auch von positiven Einmaleffekten
geprägt, welche sich aufsummiert auf fast 0,7 Millionen Euro belaufen.
Diese Effekte liegen im Zusammenhang mit der Auflösung von
Verbindlichkeiten. In einem Fall hat sich das Unternehmen in einem
Rechtsstreit verglichen und in einem anderen Fall hat die Gesellschaft in
einem Rechtsstreit obsiegt, weshalb die entsprechende Risikovorsorge für
diese Gerichtsverfahren aufgelöst wurde.
Per Ende März 2014 betrug das Eigenkapital nach IFRS 10,5 Millionen Euro.
Zum selben Stichtag betrug die Liquidität im Konzern 3,1 Millionen Euro.
Die Geschäftsführung weist darauf hin, dass das erste Quartal 2014 zwar im
Ergebnis positiv ist, aber die operativen Cashflows weiterhin negativ sind.
Die strukturelle Kostensituation ist im Konzern trotz erheblicher
Kostensenkung nach wie vor hoch und kann nicht aus den laufenden Free
Cashflows der Solarparks gedeckt werden. Weitere Kostensenkungen seitens
der Geschäftsführung in der Ecolutions GmbH & Co. KGaA sind allerdings nur
begrenzt möglich.
Für das Jahr 2014 erwartet die Geschäftsführung Umsatzerlöse auf dem Niveau
des Vorjahres, die aus den beiden Solarparks stammen, die sich beide bisher
gemäß der ursprünglichen Planung entwickeln. Die von der Geschäftsführung
beeinflussbaren Kosten bei Personal und Sachkosten werden aufgrund der
permanenten Einsparbemühungen gegenüber dem Vorjahr nochmals sinken, da die
unterjährig im letzten Geschäftsjahr ergriffenen Maßnahmen ihre volle
Wirkung erst in diesem Geschäftsjahr zeigen werden. Weitere
Kostensenkungspotentiale könnten sich ergeben, wenn auf eine dem
reduzierten Geschäftsumfang angepasste Finanzberichterstattung und
Bilanzierung übergegangen werden würde. Hierzu ist jedoch eine
Satzungsänderung notwendig, die von der Geschäftsführung und dem
Aufsichtsrat bereits auf die Tagesordnung der Hauptversammlung am 6.
Dezember 2013 gesetzt wurde. Die Hauptversammlung hat jedoch eine solche
Satzungsänderung abgelehnt.
Entscheidend für das Jahresergebnis 2014 wird weiterhin sein, inwieweit die
Rechtsstreitigkeiten sich innerhalb der Gesellschaft nicht wieder massiv
erhöhen und so das Ziel einer Ergebnisverbesserung durch die
Geschäftsführung in Frage stellen. Die Geschäftsführung überprüft die
Prognose des Unternehmens laufend.
Für ecolutions GmbH & Co. KGaA
Ecolutions Management GmbH
Die Geschäftsführung
Kontakt:
ecolutions GmbH & Co. KGaA
Im Trutz Frankfurt 49
D-60322 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 915 010 80
Fax: +49 (0) 69 915 010 829
E-mail: info@ecolutions.de
Ende der Corporate News
---------------------------------------------------------------------
19.05.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
269234 19.05.2014
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu ecolutionsmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |