05.08.2014 07:48:47
|
DGAP-News: DO Deutsche Office AG: H1/2014 mit gutem Vermietungsergebnis und weiterer Verbesserung der Finanzierungsstruktur und -kosten in Q2/2014 (News mit ...
DO Deutsche Office AG: H1/2014 mit gutem Vermietungsergebnis und weiterer Verbesserung der Finanzierungsstruktur und -kosten in Q2/2014 (News mit Zusatzmaterial)
DGAP-News: DO Deutsche Office AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis
DO Deutsche Office AG: H1/2014 mit gutem Vermietungsergebnis und
weiterer Verbesserung der Finanzierungsstruktur und -kosten in Q2/2014
(News mit Zusatzmaterial)
05.08.2014 / 07:50
---------------------------------------------------------------------
DO Deutsche Office AG: H1/2014 mit gutem Vermietungsergebnis und weiterer
Verbesserung der Finanzierungsstruktur und -kosten in Q2/2014
- Gute Vermietungsleistung in H1/2014 mit rund 86.500 qm (ca. 9,1 % der
Gesamtmietfläche). Leerstand bei 19,4 %.
- Weitere Verbesserung der Finanzierungsstruktur: Durchschnittlicher
Zinssatz um weitere 20 Basispunkte auf 3,5 % gesenkt. Loan-to-Value mit
55 % deutlich gegenüber Q4/2013 verbessert.
- Erträge aus Vermietung in Höhe von 51,7 Mio. Euro. Funds from Operations
(FFO) mit 21,1 Mio. Euro bzw. 0,13 Euro je Aktie im Rahmen der Erwartungen.
- H1/2014 geprägt von Sondereffekten aus Unternehmenszusammenschluss und
Transaktionskosten: EPRA-Ergebnis in H1/2014 in Höhe von 20,6 Mio. Euro
nach 10,1 Mio. Euro in Q1/2014.
- Net Asset Value steigt im Vergleich zum Jahresende 2013 auf 784,3 Mio.
Euro bzw. 4,35 Euro pro Aktie zum 30. Juni 2014. EPRA-NAV bei 4,61 Euro pro
Aktie per Q2/2014.
Köln, 05. August 2014. Die DO Deutsche Office AG ("Deutsche Office",
vormals Prime Office AG), ein führendes Büroimmobilienunternehmen mit Fokus
auf deutsche Metropolregionen, legt ihre Ergebnisse für das erste Halbjahr
2014 (H1/2014) vor. Mit der Umfirmierung zur Jahresmitte hat die Deutsche
Office den letzten Schritt im Rahmen der Verschmelzung der Prime Office
REIT-AG und der OCM German Real Estate Holding AG vollzogen und die
Integration abgeschlossen.
In H1/2014 erzielte die Deutsche Office ein gutes Vermietungsergebnis: Mit
rund 86.500 qm vermieteter Fläche betrug das Vermietungsergebnis rund 9,1 %
der Gesamtmietfläche des Portfolios. Der Leerstand lag zum 30. Juni 2014
bei 19,4 %. Bezogen auf den Stichtag 30. Juni 2014 erzielte das Portfolio
der Deutschen Office eine jährliche Nettomiete von 111 Mio. Euro, was einer
Bruttorendite (Gross Yield) zum Stichtag von rund 6,0 % bzw. einer
EPRA-Nettorendite von 5,2 % entspricht.
Wirtschaftlich war H1/2014 von Einmal- und Sondereffekten im Rahmen der
Verschmelzung geprägt, die in Q1/2014 vollzogen wurde. So haben die
Transaktionskosten (ausgewiesen in den sonstigen betrieblichen
Aufwendungen), insbesondere die im Rahmen der Verschmelzung anfallende
Grunderwerbsteuer sowie Beratungskosten, das Halbjahresergebnis mit
insgesamt rund 24,1 Mio. Euro belastet. Demgegenüber entstanden bei der
Erstkonsolidierung der Prime Office REIT-AG Ende Januar 2014 im Konzern
sonstige betriebliche Erträge aus dem Unternehmenszusammenschluss in Höhe
von rund 115,4 Mio. Euro. Aufgrund dieser Sonder- und Einmaleffekte ist die
Vergleichbarkeit mit der Vorjahresperiode nur eingeschränkt möglich und
erfolgt auf Pro-Forma-Basis.
Bei Erträgen aus der Vermietung von 51,7 (Pro-Forma H1/2013: 70,0) Mio.
Euro erwirtschaftete die Deutsche Office im ersten Halbjahr 2014 ein
Nettoergebnis aus der Vermietung in Höhe von 45,1 (Pro-Forma H1/2013: 62,8)
Mio. Euro. Das Periodenergebnis lag im ersten Halbjahr 2014 bei 97,9
(Pro-Forma H1/2013: -52,3) Mio. Euro. Bereinigt um die Einmal- und
Sondereffekte in H1/2014 erwirtschaftete die Deutsche Office ein Ergebnis
vor Steuern in Höhe von 7,8 Mio. Euro. Das EPRA-Ergebnis ("EPRA-Earnings")
lag im Berichtszeitraum bei 20,6 (Pro-Forma H1/2013: 23,3) Mio. Euro nach
10,1 Mio. Euro in Q1/2014.
Die Funds from Operations (FFO) lagen mit 21,1 (Pro-Forma H1/2013: 25,5)
Mio. Euro im Rahmen der Erwartungen. Aufgrund von Objektverkäufen und
Leerständen im Portfolio lag der FFO unter dem Pro-Forma-Vergleichswert der
Vorjahresperiode.
Die Deutsche Office verfügt über eine attraktive Finanzierungsstruktur, die
im Verlauf des zweiten Quartals 2014 erneut verbessert werden konnte. Bei
einem Loan-to-Value von 55 % und einer gewichteten Restlaufzeit der
Bankdarlehen von rund 4,8 Jahren konnte der durchschnittliche Zinssatz um
weitere 20 Basispunkte auf 3,5 % gesenkt werden. Der Zinssatz liegt damit
deutlich unter dem zunächst geplanten Zins von rund 4 %.
Bei erwarteten Erträgen aus der Vermietung von als Finanzinvestition
gehaltenen Immobilien in Höhe von nunmehr 109 bis 111 Mio. Euro im
Geschäftsjahr 2014, bestätigt der Vorstand der Deutschen Office seine
FFO-Guidance von 44 bis 46 Mio. Euro. Die Planung der Gesellschaft, den
Aktionärinnen und Aktionären der Deutschen Office für das Geschäftsjahr
2014 40 bis 45 % der FFO auszuschütten, bleibt unverändert.
Der Quartalsbericht ist online verfügbar und kann auf der neu gestalteten
Webseite der Deutschen Office unter http://deutsche-office.de abgerufen
werden.
Kontakt
Deutsche Office
Richard Berg
Head of Investor Relations & Corporate Communications
Email rberg@deutsche-office.de
Telefon +49 (0)221 - 888 29 160
Über die Deutsche Office
Die Deutsche Office ist ein führendes Büroimmobilienunternehmen mit Fokus
auf deutsche Metropolregionen. Das geographisch diversifizierte Portfolio
umfasste zum 30. Juni 2014 insgesamt 54 als Finanzinvestition gehaltene
Immobilien mit einer Gesamtmietfläche von rund 940.000 Quadratmetern und
verfügt über eine attraktive und breit angelegte Mieterstruktur. Der
Marktwert der Immobilien lag zum 30. Juni 2014 bei rund 1,9 Milliarden
Euro. Der Fokus des Geschäftsmodells der Deutschen Office liegt auf dem
renditeorientierten Asset Management insbesondere von Büroimmobilien in
deutschen Metropolregionen. Zudem zielt die Strategie auf selektive
Akquisitionsgelegenheiten mit Wertsteigerungspotenzial sowie wertschöpfende
Investitionen in Bestandsobjekte. Zwecks Erwirtschaftung attraktiver
Veräußerungserlöse sollen potenzielle Verkaufschancen über den gesamten
Immobilienzyklus genutzt werden.
Weitere Informationen zur Deutschen Office finden Sie im Internet unter:
http://deutsche-office.de
+++++
Zusatzmaterial zur Meldung:
Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=QAVJAVNIGH
Dokumenttitel: Pressemitteilung als pdf
---------------------------------------------------------------------
05.08.2014 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: DO Deutsche Office AG
Maarweg 165
50825 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)221 88829 100
Fax: +49 (0)221 88829 299
E-Mail: info@deutsche-office.de
Internet: www.deutsche-office.de
ISIN: DE000PRME020
WKN: PRME02
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
280725 05.08.2014
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu DO Deutsche Office AGmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |