16.06.2016 08:00:06

DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc.

DGAP-News: Dialog Semiconductor ERNENNT NEUES BOARD OF DIRECTORS MITGLIED

DGAP-News: Dialog Semiconductor Plc. / Schlagwort(e): Sonstiges DIALOG SEMICONDUCTOR ERNENNT NEUES BOARD OF DIRECTORS MITGLIED

16.06.2016 / 08:00 Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

London, Großbritannien - 16. Juni 2016 - Dialog Semiconductor plc (FWB:DLG), Anbieter von hochintegrierten Halbleiterlösungen für Powermanagement, AC/DC, LED-Festkörperbeleuchtung und Bluetooth(R) Low Energy-Technologie, gibt heute die Berufung von Nick Jeffery in das Board of Directors bekannt. Die Berufung erfolgt mit Wirkung zum 1. Juli 2016. Jeffery ist seit 2006 CEO von Vodafone Global Enterprise.



"Nick Jeffery ist seit vielen Jahren in den Führungsgremien einiger der größten europäischen Mobilfunkunternehmen tätig und bringt umfangreiche und für uns wichtige internationale Erfahrung mit", sagte Rich Beyer, Chairman des Board of Directors von Dialog Semiconductor. "Im Verlauf seiner Karriere hat Jeffery eine Vielzahl von Geschäftsbereichen auf- und ausgebaut sowie etliche Übernahme- und Integrationsprojekte zum Erfolg geführt. Wir freuen uns, ihn als Non-Executive Mitglied im Board of Directors zu begrüßen", fügte Beyer hinzu.

Jeffery kam 2004 zur Vodafone Group plc, wo er seit April 2013 der Konzernleitung angehört. Unter anderem war er von 2012 bis 2013 CEO des von der Vodafone Group übernommenen operativen Geschäfts von Cable and Wireless Worldwide. In seiner jüngsten Rolle stellte Jeffery seine Kompetenz durch die Einführung und den erfolgreichen Ausbau neuer Servicelinien unter Beweis, und forcierte damit das organische und anorganische Wachstum des Unternehmens. Beispiele sind hier M2M, Cloud, Security und Group Carrier Services. Begonnen hat Nick Jeffery seine berufliche Laufbahn 1991 bei Cable & Wireless plc (Mercury Communications), wo er schließlich die Geschäftseinheiten UK Market und International Markets leitete. Im Anschluss daran gründete und lenkte Jeffery 2001 Microfone Limited. Von 2002 bis 2004 war er Head of Worldwide Sales und Managing Director Europe bei Ciena Inc.

Darüber hinaus ist Jeffery seit August 2014 Non-Executive Director der FairFX Group plc. Er gehört zudem dem Chartered Institute of Marketing an und hält einen Bachelor of Science in Wirtschaftswissenschaften von der Universität Warwick.

Deutsche Übersetzung der englischen Mitteilung Diese, in deutscher Sprache vorliegende Mitteilung ist eine nicht zertifizierte, nicht geprüfte Übersetzung der englischen Mitteilung. Maßgeblich ist allein die englische Originalfassung, die auf der Webseite des Unternehmens www.dialog-semiconductor.de erhältlich ist.

* * * * *

Für weitere Informationen:

Dialog Semiconductor Jose Cano Head of Investor Relations Tel.: +44 (0)1793 756 961 jose.cano@diasemi.com

FTI Consulting London Matt Dixon Tel.: +44 (0)2037 271 137 matt.dixon@fticonsulting.com

FTI Consulting Frankfurt Anja Meusel Tel.: +49 (0) 69 9203 7120 Anja.Meusel@fticonsulting.com

Über Dialog Semiconductor Dialog Semiconductor liefert hochintegrierte standardisierte (ASSP) sowie kundenspezifische (ASIC) Mixed-Signal-ICs, die für den Einsatz in Anwendungen für personalisierte, tragbare und mobile Geräte, das Internet der Dinge (IoT), LED-Festkörperbeleuchtung sowie Smart-Home und automobile Anwendungen optimiert sind. Dialog bringt jahrzehntelange Erfahrungswerte in der schnellen Entwicklung von ICs mit und bietet dabei flexiblen und dynamischen Support, in Verbindung mit herausragenden Innovationen und der Sicherheit eines etablierten Geschäftspartners. Mit erstklassigen Fertigungspartnern operiert Dialog nach dem Fabless-Geschäftsmodell. Dialog ist ein sozialverantwortlicher Arbeitgeber, der zahlreiche Programme zugunsten seiner Mitarbeiter, der Allgemeinheit, seiner weiteren Stakeholder-Gruppen sowie seines operativen Umfelds verfolgt. Die von Dialog entwickelten energiesparenden Technologien liefern hohe Effizienz und bereichern zudem das Nutzungserlebnis des Kunden durch eine verlängerte Batterielebensdauer und einen beschleunigten Ladeprozess für mobile Geräte. Zu Dialogs Technologie-Portfolio gehören ferner Audio, Bluetooth(R) Smart, Rapid Charge(TM) sowie AC/DC-Spannungswandler und Multi-Touch. Das Unternehmen mit derzeit ca. 1.660 Mitarbeitern hat seinen Firmensitz in London und verfügt über eine globale Organisation in den Bereichen Vertrieb, Forschung & Entwicklung und Marketing. Im Jahr 2015 erwirtschaftete Dialog Semiconductor rund 1,35 Mrd. US-Dollar Umsatz und war eines der am schnellsten wachsenden börsennotierten Halbleiter- Unternehmen in Europa. Dialog ist an der Frankfurter Börse gelistet (FWB: DLG) und ist Mitglied im deutschen TecDax-Index.

---------------------------------------------------------------------------

16.06.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch Unternehmen: Dialog Semiconductor Plc. Tower Bridge House, St. Katharine's Way E1W 1AA London Großbritannien Telefon: +49 7021 805-412 Fax: +49 7021 805-200 E-Mail: jose.cano@diasemi.com, lauren.ofstedahl@diasemi.com Internet: www.dialog-semiconductor.com ISIN: GB0059822006, XS0757015606 WKN: 927200 Indizes: TecDax Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart; Terminbörse EUREX; Luxemburg Ende der Mitteilung DGAP News-Service ---------------------------------------------------------------------------

471795 16.06.2016

Nachrichten zu Dialog Semiconductor Plc.mehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Dialog Semiconductor Plc.mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!