06.05.2015 12:54:39

DGAP-News: DF Deutsche Forfait AG schafft mit testiertem Konzernabschluss 2014 die Voraussetzung zur Umsetzung der Kapitalmaßnahmen

DF Deutsche Forfait AG schafft mit testiertem Konzernabschluss 2014 die Voraussetzung zur Umsetzung der Kapitalmaßnahmen

DGAP-News: DF Deutsche Forfait AG / Schlagwort(e):

Kapitalmaßnahme/Jahresergebnis

DF Deutsche Forfait AG schafft mit testiertem Konzernabschluss 2014

die Voraussetzung zur Umsetzung der Kapitalmaßnahmen

06.05.2015 / 12:54

---------------------------------------------------------------------

DF Deutsche Forfait AG schafft mit testiertem Konzernabschluss 2014 die

Voraussetzung zur Umsetzung der Kapitalmaßnahmen

- Uneingeschränkter Bestätigungsvermerk für den Jahres- und

Konzernabschluss erteilt

- Dokumentation der Kreditverträge vor dem Abschluss

- Letters of Intent von Investoren für geplante Sach- und

Barkapitalerhöhung

Köln, 06. Mai 2015 - Die DF Deutsche Forfait AG (Prime Standard, ISIN:

DE000A14KN88) hat mit dem am Freitag, 30. April 2015 veröffentlichten

Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2014 die Grundlage für die

erfolgreiche Umsetzung der verbliebenen Eigenkapitalmaßnahmen im Rahmen der

finanzwirtschaftlichen Restrukturierung der Gesellschaft geschaffen.

Frank Hock, Finanzvorstand der DF Deutsche Forfait AG: "Mit dem testierten

Konzernabschluss 2014 und der Bestätigung der Fortführungsprognose gemäß

IDW S6 Sanierungsgutachten haben wir einen weiteren wichtigen Schritt in

Richtung finanzieller Sanierung der DF-Gruppe erreicht."

Die DF-Gruppe hatte im vergangenen Jahr einen hohen Konzernverlust von EUR

15,5 Mio. (Vorjahr: EUR -12,6 Mio.) verbucht. Der Verlust war im

Wesentlichen durch die Aufnahme der DF Deutsche Forfait AG auf die

Sanktionsliste des Office of Foreign Assets Control (OFAC), einer Behörde

des US-Finanzministeriums, begründet. Das Konzern-Rohergebnis

einschließlich Finanzergebnis verringerte sich von EUR -0,5 Mio. auf EUR

-3,8 Mio. im Geschäftsjahr 2014. Bedingt durch den Konzernverlust weist die

DF Deutsche Forfait AG zum Jahresende 2014 ein negatives Eigenkapital in

Höhe von EUR 5,3 Mio. aus (Vorjahr: positives Eigenkapital von EUR 10,2

Mio.).

Bei den nun anstehenden Kapitalmaßnahmen sind die Vorbereitungen der

Gesellschaft weit vorangeschritten. Mit dem Gemeinsamen Vertreter der

Anleihegläubiger und den Kredit gebenden Banken wurde zwischenzeitlich ein

Besicherungskonzept vereinbart, dass die Zustimmung aller Beteiligten

sicherstellt. Die Kreditdokumentation zur Gewährung von Darlehen in Höhe

von EUR 40 Mio. mit einer Laufzeit bis zum 31. Dezember 2016 steht

ebenfalls kurz vor dem Abschluss. Das Umtauschangebot im Rahmen der

Sachkapitalerhöhung wird in Kürze veröffentlicht. Hierfür stehen der

Gesellschaft aus genehmigtem Kapital bis zu 3,4 Mio. Aktien zur Verfügung.

Start der Umtauschfrist ist für Mitte Mai geplant. Darüber hinaus bereitet

die Gesellschaft die geplante Barkapitalerhöhung im Volumen von bis zu EUR

10 Mio. vor, deren Bezugsfrist voraussichtlich Mitte Juni starten wird.

Frank Hock: "Für beide geplanten Eigenkapitalmaßnahmen liegen uns bereits

Absichtserklärungen (Letters of Intent) von Investoren in erheblichem

Umfang vor, so dass wir zuversichtlich sind, alle Maßnahmen bis Anfang Juli

abschließen zu können und im zweiten Halbjahr 2015 beim Neugeschäft wieder

voll durchstarten zu können. Diese Absichtserklärungen, für die - neben

Aktionären, die die Gesellschaft seit Jahren begleiten - auch zahlreiche

neue Investoren gewonnen werden konnten, belegen das Vertrauen in unser

Geschäftskonzept und tragen den substantiellen Fortschritten bei der

Restrukturierung der DF-Gruppe Rechnung."

Über die DF-Gruppe

Die Geschäftstätigkeit der DF-Gruppe besteht hauptsächlich im regresslosen

An- und Verkauf ausgewählter Forderungen aus Exporten in Emerging Markets.

Das Ziel ist der zeitgleiche oder kurzfristige Weiterverkauf der erworbenen

Forderung. Die Forfaitierung ist ein immer wichtigeres Instrument in der

Exportfinanzierung. Mit wachsendem Welthandel und der fortschreitenden

Globalisierung wächst auch das Forfaitierungsvolumen. Aus einer Forderung

ein handelbares Produkt zu machen, ist sowohl für den Exporteur wie auch

für den Ankäufer der Forderung vorteilhaft. Denn neben der

Risikoverlagerung auf den Ankäufer besteht der Hauptvorteil der

Forfaitierung für den Verkäufer einer Forderung in der Liquiditätszufuhr.

So entlastet der Exporteur seine Kreditlinien und verbessert seine

Bilanzstruktur. Die DF Deutsche Forfait AG strukturiert die Forderungen in

einer attraktiven Art und Weise, so dass institutionelle Investoren die

Forderungen als Anlageform nachfragen.

DF Deutsche Forfait AG

Christoph Charpentier

Kattenbug 18 - 24

50667 Köln

T +49 221 97376-37

F +49 221 97376-60

E investor.relations@dfag.de

http://www.dfag.de

---------------------------------------------------------------------

06.05.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber

verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und

http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: DF Deutsche Forfait AG

Kattenbug 18-24

50667 Köln

Deutschland

Telefon: +49 (0)221 - 973 76 0

Fax: +49 (0)221 - 973 76 76

E-Mail: dfag@dfag.de

Internet: www.dfag.de

ISIN: DE000A14KN88, DE000A1R1CC4,

WKN: A14KN8, A1R1CC

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);

Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------

353771 06.05.2015

Nachrichten zu DF Deutsche Forfait AGmehr Nachrichten

Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu DF Deutsche Forfait AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!