18.03.2015 18:04:47
|
DGAP-News: Deutsche EuroShop: Vorläufige Zahlen / Rekordjahr 2014 / FFO steigt um 7,6 % / Net Asset Value bei 33,17 EUR je Aktie (+8,4 %)
Deutsche EuroShop: Vorläufige Zahlen / Rekordjahr 2014 / FFO steigt um 7,6 % / Net Asset Value bei 33,17 EUR je Aktie (+8,4 %)
DGAP-News: Deutsche EuroShop AG / Schlagwort(e): Vorläufiges
Ergebnis/Jahresergebnis
Deutsche EuroShop: Vorläufige Zahlen / Rekordjahr 2014 / FFO steigt um
7,6 % / Net Asset Value bei 33,17 EUR je Aktie (+8,4 %)
18.03.2015 / 18:05
---------------------------------------------------------------------
Deutsche EuroShop: Vorläufige Zahlen / Rekordjahr 2014 / FFO steigt um 7,6
% / Net Asset Value bei 33,17 EUR je Aktie (+8,4 %)
- Umsatzerlöse: 200,8 Mio. EUR (+6,8 %), EBIT: 177,5 Mio. EUR (+ 7,0 %)
- FFO: 2,23 EUR je Aktie
- Konzernergebnis: 177,4 Mio. EUR (+3,7 %)
- Dividendenvorschlag: 1,30 EUR je Aktie
Hamburg, 18. März 2015 - Der Shoppingcenter-Investor Deutsche EuroShop gab
heute in Hamburg die vorläufigen Ergebnisse des abgelaufenen
Geschäftsjahres bekannt. Claus-Matthias Böge, der als Sprecher des
Vorstands das Unternehmen Ende Juni verlassen wird, verabschiedet sich mit
einem Rekordergebnis: Alle wichtigen Kennzahlen konnten abermals gesteigert
werden.
"Es freut mich sehr, dass es uns wieder gelungen ist, die Erwartungen
zumindest leicht zu übertreffen. Die Deutsche EuroShop ist ein starkes und
gesundes Unternehmen und ich bin stolz, meinen Teil in den letzten dreizehn
Jahren dazu beigetragen zu haben. Das Feld ist bestellt", blickt
Claus-Matthias Böge zufrieden zurück.
Die Umsatzerlöse im Konzern erhöhten sich im Geschäftsjahr um 6,8 % von
188,0 Mio. EUR auf 200,8 Mio. EUR. Zu diesem Umsatzwachstum hat auch die
Altmarkt-Galerie Dresden beigetragen, die erstmals ganzjährig (2013: acht
Monate) voll konsolidiert wurde. Bei den Bestandsobjekten stiegen die
Umsatzerlöse vergleichbar um 2,3 %.
Das Finanzergebnis ging erwartungsgemäß um 5,7 Mio. EUR auf -39,8 Mio. EUR,
da im Vorjahr der Veräußerungsgewinn aus dem Verkauf der Anteile an der
Galeria Dominikanska in Höhe von 15,8 Mio. EUR das Ergebnis einmalig
positiv beeinflusste. Das Bewertungsergebnis verbesserte sich um 21,0 Mio.
EUR gegenüber dem Vorjahr (56,0 Mio. EUR) auf 77,0 Mio. EUR. Im
Durchschnitt wurden die Konzernimmobilien um 3,0 % aufgewertet. Zum 31.
Dezember 2014 ergab sich ein Net Asset Value (EPRA NAV) von 1.789,4 Mio.
EUR (+8,4 %) bzw. 33,17 EUR je Aktie.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erhöhte sich im Berichtsjahr von
165,8 Mio. EUR um 7,0 % auf 177,5 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Steuern (EBT)
lag mit 214,7 Mio. EUR um 14,4 % über dem Vorjahreswert (187,6 Mio. EUR).
Die Steuern vom Einkommen und Ertrag lagen bei 37,2 Mio. EUR gegenüber 16,6
Mio. EUR im Vorjahr.
Das Konzernergebnis wuchs um 3,7 % von 171,0 Mio. EUR auf 177,4 Mio. EUR.
Der Gewinn je Aktie lag bei 3,29 EUR gegenüber 3,17 EUR im Vorjahr. Davon
entfielen 1,84 EUR (2013: 1,74 EUR) auf das operative Geschäft (EPRA
Earnings) und 1,32 EUR (2013: 0,87 EUR) auf das Bewertungsergebnis. Darüber
hinaus war der Gewinn je Aktie des Geschäftsjahres 2014 durch Steuererträge
in Höhe von 0,13 EUR je Aktie (2013: 0,27 EUR) positiv beeinflusst. Im
Vorjahr führte der Sondereffekt aus dem Anteilsverkauf zu einem
zusätzlichen Gewinn je Aktie von 0,29 EUR. Die Funds from Operations (FFO)
erhöhten sich um 7,6 % auf 120,5 Mio. EUR. Das entspricht einem FFO je
Aktie von 2,23 EUR gegenüber 2,08 EUR im Vorjahr.
Der Vorstand und der Aufsichtsrat werden den Aktionären auf der
Hauptversammlung, die am 18. Juni 2015 in Hamburg stattfindet, für das
erfolgreiche Geschäftsjahr 2014 eine gegenüber dem Vorjahr um 4 % bzw. 0,05
EUR erhöhte Dividende von 1,30 EUR je Aktie vorschlagen.
Ausblick
Für das Geschäftsjahr 2015 erwartet die Deutsche EuroShop einen moderaten
Umsatzanstieg auf 201-204 Mio. EUR. 2016 wird mit einem Umsatz von 203-206
Mio. EUR gerechnet.
Das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) prognostiziert die
Gesellschaft 2015 nur leicht über dem Vorjahresniveau liegend auf 177-180
Mio. EUR und 2016 auf 179-182 Mio. EUR. Das Ergebnis vor Steuern und
Bewertung (EBT vor Bewertung) soll 2015 vergleichbar auf 126-129 Mio. EUR
(+2,0 %) steigen, 2016 um weitere 3,1 % auf 130-133 Mio. EUR. Für die Funds
from Operations (FFO) sind im laufenden Geschäftsjahr 2,24-2,28 EUR je
Aktie geplant (+1,3 %), 2016 kalkuliert die Gesellschaft mit 2,30-2,34 EUR
je Aktie.
Claus-Matthias Böge erklärt zum Ausblick: "In einem Umfeld sehr niedriger
Inflationsraten sollte niemand enttäuscht sein, wenn wir dieses Jahr etwas
langsamer wachsen werden."
Internet-Übertragung der Telefonkonferenz
Die Deutsche EuroShop überträgt am Donnerstag, den 19. März 2015 um 10:00
Uhr ihre englischsprachige Telefonkonferenz live als Webcast im Internet
unter http://www.deutsche-euroshop.de/ir
Deutsche EuroShop - Die Shoppingcenter-AG
Die Deutsche EuroShop ist Deutschlands einzige Aktiengesellschaft, die
ausschließlich in Shoppingcenter an erstklassigen Standorten investiert.
Das MDAX-Unternehmen ist zurzeit an 19 Einkaufscentern in Deutschland,
Österreich, Polen und Ungarn beteiligt. Zum Portfolio gehören u.a. das
Main-Taunus-Zentrum bei Frankfurt, die Altmarkt-Galerie in Dresden und die
Galeria Baltycka in Danzig.
Kennzahlen der Deutsche EuroShop (IFRS)
^
in Mio. EUR 2014 2013 +/-
Umsatzerlöse 200,8 188,0 +7 %
EBIT 177,5 165,8 +7 %
Finanzergebnis -39,8 -34,1 -17 %
Bewertungsergebnis 77,0 56,0 +38 %
EBT 214,7 187,6 +14 %
Konzernergebnis 177,4 171,0 +4 %
FFO je Aktie in EUR 2,23 2,08 +7 %
EPRA* Earnings je Aktie in EUR 1,84 1,74 +6 %
Eigenkapital** 1.751,2 1.642,4 +7 %
Verbindlichkeiten 1.430,1 1.486,8 -4 %
Bilanzsumme 3.492,2 3.394,9 +3 %
Eigenkapitalquote in %** 50,1 48,4
LTV-Verhältnis in % 40 43
Gearing in %** 99 107
Liquide Mittel 58,3 40,8 +43 %
Net asset value (EPRA) 1.789,4 1.650,4 +8 %
Net asset value je Aktie in EUR (EPRA) 33,17 30,59 +8 %
Aktienzahl am Jahresende 53.945.536 53.945.536 0 %
Gewichtete durchschnittliche Aktienzahl 53.945.536 53.945.536 0 %
°
* European Public Real Estate Association
** inkl. Fremdanteile am Eigenkapital
---------------------------------------------------------------------
18.03.2015 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
---------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche EuroShop AG
Heegbarg 36
22391 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0)40 413 579-0
Fax: +49 (0)40 413 579-29
E-Mail: ir@deutsche-euroshop.de
Internet: www.deutsche-euroshop.de
ISIN: DE0007480204
WKN: 748020
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart
Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
334735 18.03.2015
![](https://images.finanzen.at/images/unsortiert/wertpapierdepot-absichern-aktienchart-boerse-750493204-260.jpg)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Nachrichten zu Deutsche Euroshop AGmehr Nachrichten
08.01.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: SDAX präsentiert sich zum Ende des Mittwochshandels leichter (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: SDAX zum Ende des Freitagshandels in Rot (finanzen.at) | |
03.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: So performt der SDAX am Freitagmittag (finanzen.at) | |
17.12.24 |
Schwache Performance in Frankfurt: SDAX zum Start leichter (finanzen.at) | |
16.12.24 |
EQS-CMS: Deutsche EuroShop AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
16.12.24 |
EQS-CMS: Deutsche EuroShop AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
09.12.24 |
EQS-CMS: Deutsche EuroShop AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
09.12.24 |
EQS-CMS: Deutsche EuroShop AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Euroshop AGmehr Analysen
15.11.24 | Deutsche Euroshop Add | Baader Bank | |
15.11.24 | Deutsche Euroshop Hold | Warburg Research | |
15.11.24 | Deutsche Euroshop Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
10.11.23 | Deutsche Euroshop Hold | Warburg Research | |
21.09.23 | Deutsche Euroshop Add | Baader Bank |
Aktien in diesem Artikel
Deutsche Euroshop AG | 18,42 | -0,54% |
|