31.03.2016 17:55:40

DGAP-News: Capital Stage AG: Veröffentlichung des testierten Jahres- und Konzernabschlusses 2015 / Anhebung der Dividende auf EUR 0,18 (+20% ggü. VJ) / Forts...

Capital Stage AG: Veröffentlichung des testierten Jahres- und Konzernabschlusses 2015 / Anhebung der Dividende auf EUR 0,18 (+20% ggü. VJ) / Fortsetzung des Ergebniswachstums in 2016 erwartet

DGAP-News: Capital Stage AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis/Jahresergebnis

Capital Stage AG: Veröffentlichung des testierten Jahres- und

Konzernabschlusses 2015 / Anhebung der Dividende auf EUR 0,18 (+20% ggü. VJ)

/ Fortsetzung des Ergebniswachstums in 2016 erwartet

31.03.2016 / 17:55

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Hamburg, 31. März 2016 - Der SDAX-notierte Hamburger Solar- und

Windparkbetreiber Capital Stage bestätigt heute, mit der Veröffentlichung

des testierten Jahres- und Konzernabschlusses, die bereits am 23. März 2016

bekannt gegebenen vorläufigen operativen Ergebniskennziffern für das

Geschäftsjahr 2015. Umsatz, operativer Gewinn vor Zinsen, Steuern und

Abschreibungen (EBITDA) sowie das operative Betriebsergebnis (EBIT) konnten

damit gegenüber dem Vorjahr um jeweils mehr als 55 Prozent gesteigert

werden.

Vor dem Hintergrund der positiven operativen Ergebnis- und

Liquiditätsentwicklung schlagen Vorstand und Aufsichtsrat die Anhebung der

Dividende für das Geschäftsjahr 2015 auf EUR 0,18 je stimmberechtigter

Aktie vor (+20% ggü. VJ). Die Dividende soll den Aktionären der

Gesellschaft erneut als Wahldividende angeboten werden. Die

Dividendenanhebung gilt vorbehaltlich der Zustimmung durch die ordentliche

Hauptversammlung der Capital Stage AG am 25. Mai 2016 in Hamburg.

Für das Geschäftsjahr 2016 geht der Vorstand der Capital Stage AG von einer

Fortsetzung des operativen Ergebniswachstums aus. Das Unternehmen erwartet

eine Umsatzsteigerung auf über 130 Millionen Euro (2015: EUR 112,8 Mio.).

Das operative EBITDA dürfte sich auf über 100 Millionen Euro (2015: EUR

86,8 Mio.) erhöhen. Das prognostizierte operative EBIT soll im laufenden

Geschäftsjahr auf über 60 Millionen Euro anwachsen (2015: EUR 55,4 Mio.).

Die Ergebnisprognose der Capital Stage basiert auf dem Bestandsportfolio

zum 31. März 2016; zusätzliche Investitionen im weiteren Jahresverlauf 2016

sind in dieser noch nicht berücksichtigt.

Capital Stage verfügt weiterhin über eine attraktive und gut gefüllte

Projektpipeline. Aus der Ausschreibungsrunde für neue PV-Freiflächenanlagen

in Frankreich, konnte sich das Unternehmen in Kooperation mit einem lokalen

Partner bereits eine attraktive Projektpipeline von mehr als 60 MW sichern.

Die Finanzierung dieser Pipeline wurde über die erfolgreiche Begebung eines

Schuldscheindarlehens mit 7 bzw. 10 Jahren Laufzeit in Höhe von mehr als 23

Millionen Euro zu einem Zinsatz von durchschnittlich 2,32% gesichert.

Insgesamt konnte im ersten Quartal 2016 bereits neues Wachstumskapital von

rund 35 Millionen Euro erfolgreich gesichert werden. Weitere Maßnahmen zur

Wachstumsfinanzierung befinden sich darüber hinaus in der Planung.

Das IFRS-Konzernergebnis des Unternehmens belief sich im Geschäftsjahr 2015

auf 20,1 Millionen Euro (2014: EUR 23,1 Mio.). Es wurde wesentlich von

IFRS-bedingten, nicht-liquiditätswirksamen Bewertungseffekten geprägt. Zu

diesen zählten unter anderem niedrigere Erträge aus Kaufpreisallokationen

(Purchase Price Allocation, PPA) im Zusammenhang mit dem Erwerb von neuen

Solar- und Windparks in Höhe von insgesamt 10,7 Millionen Euro (2014: EUR

29,3 Mio.).

Am 10. März 2016 hat die Deutsche Prüfstelle für Rechnungslegung (DPR) ein

Prüfungsverfahren zum Jahresabschluss 2012 beendet. Dieses Verfahren war

seit dem Jahr 2013 anhängig. Im Ergebnis mussten unter anderem die

Abschreibungsdauer auf immaterielle Vermögenswerte aus den

Kaufpreisallokationen (Stromeinspeiseverträge) von vormals 30 Jahren

rückwirkend auf die jeweilige Restdauer des gesetzlich geregelten

Förderzeitraums angepasst werden. Die daraus resultierenden

Bewertungseffekte beliefen sich im Ergebnis nach Steuern (EAT) für die

Abschlüsse der Geschäftsjahre 2010 - 2014 auf insgesamt rund 2,0 Millionen

Euro sowie für das Geschäftsjahr 2015 auf rund 3,0 Millionen Euro. Mit der

vollständigen Berücksichtigung der Feststellungen im IFRS-Konzernabschluss

für das Geschäftsjahr 2015 ist das Prüfverfahren der DPR offiziell

abgeschlossen.

Aufsichtsrat und Vorstand haben beschlossen die langjährige Zusammenarbeit

mit der bisherigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft zu beenden. Der nächsten

ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft wird vorgeschlagen, die PwC

als neuen Wirtschaftprüfer für das Geschäftsjahr 2016 zu wählen.

Die Capital Stage AG wird ihren testierten Jahres- und Konzernabschluss für

das Geschäftsjahr 2015 im heutigen Tagesverlauf veröffentlichen.Dieser kann

über die Website der Gesellschaft unter www.capitalstage.com abgerufen

werden.

Über die Capital Stage AG:

Seit 2009 hat Capital Stage Solarkraftwerke und Windparks in Deutschland,

Frankreich, Italien und Großbritannien mit einer Kapazität von über 570 MW

erworben. Capital Stage ist damit Deutschlands größter unabhängiger

Solarparkbetreiber und ersetzt rechnerisch bereits mehr als die

Erzeugungsleistung eines halben Atomkraftwerks. Mit den Solar- und

Windparks erwirtschaftet das Unternehmen attraktive Renditen und

kontinuierliche Erträge bei gleichzeitig moderaten Risiken.

Die Capital Stage AG ist im regulierten Markt (Prime Standard) der

Frankfurter Wertpapierbörse und im regulierten Markt der Hanseatischen

Wertpapierbörse Hamburg notiert (ISIN: DE0006095003 / WKN: 609500). Im März

2014 wurden die Aktien der Capital Stage AG in den Auswahlindex SDAX der

Deutschen Börse aufgenommen.

Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf www.capitalstage.com

Kontakt:

Capital Stage AG

Till Gießmann

Leiter Investor & Public Relations

Tel.: + 49 (0)40 37 85 62-242

Fax: + 49 (0)40 37 85 62-129

E-Mail: till.giessmann@capitalstage.com

---------------------------------------------------------------------------

31.03.2016 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,

übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,

Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------------

Sprache: Deutsch

Unternehmen: Capital Stage AG

Große Elbstraße 59

22767 Hamburg

Deutschland

Telefon: +49 4037 85 62 -0

Fax: +49 4037 85 62 -129

E-Mail: info@capitalstage.com

Internet: www.capitalstage.com

ISIN: DE0006095003

WKN: 609500

Indizes: SDAX

Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard),

Hamburg; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München,

Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP News-Service

---------------------------------------------------------------------------

450363 31.03.2016

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Analysen zu ENCAVIS AGmehr Analysen

31.07.24 ENCAVIS Sell Warburg Research
27.05.24 ENCAVIS Halten DZ BANK
03.05.24 ENCAVIS Hold Jefferies & Company Inc.
27.03.24 ENCAVIS Underweight Barclays Capital
15.03.24 ENCAVIS Kaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

ENCAVIS AG 17,39 -0,40% ENCAVIS AG

Indizes in diesem Artikel

SDAX 14 358,76 -1,78%